Suchergebnisse – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 803 von 899.
Apg. 27,28
Apg. 27,28
Und als sie das Senkblei ausgeworfen hatten, fanden sie 20 Faden ; nachdem sie aber ein wenig weiter gefahren waren und das Senkblei wiederum ausgeworfen hatten, fanden sie 15 Faden .
Apg. 27,29
Apg. 27,29
Und indem sie fürchteten , wir möchten etwa auf felsige Orte verschlagen werden , warfen sie vom Hinterteil vier Anker aus und wünschten , dass es Tag würde .
Apg. 27,30
Apg. 27,30
Als aber die Matrosen aus dem Schiff zu fliehen suchten und das Boot unter dem Vorwand , als wollten sie vom Vorderteil Anker auswerfen , in das Meer hinabließen ,
Apg. 27,32
Apg. 27,32
Dann hieben die Kriegsleute die Taue des Bootes ab und ließen es hinabfallen .
Apg. 27,33
Apg. 27,33
Als es aber Tag werden wollte , ermahnte Paulus alle , Speise zu nehmen , und sprach : Heute ist der 14 . Tag , dass ihr zuwartend ohne Essen geblieben seid, indem ihr nichts zu euch genommen habt.
Apg. 27,35
Apg. 27,35
Und als er dies gesagt und Brot genommen hatte, dankte er Gott vor allen , und als er es gebrochen hatte, begann er zu essen .
Apg. 27,36
Apg. 27,36
Alle aber , guten Mutes geworden , nahmen auch selbst Speise zu sich .
Apg. 27,37
Apg. 27,37
Wir waren aber auf dem Schiff , alle Seelen , 276 .
Apg. 27,38
Apg. 27,38
Als sie sich aber mit Speise gesättigt hatten, erleichterten sie das Schiff , indem sie den Weizen in das Meer warfen .
Apg. 27,39
Apg. 27,39
Als es aber Tag wurde , erkannten sie das Land nicht ; sie bemerkten aber einen gewissen Meerbusen, der einen Strand hatte , auf den sie, wenn möglich , das Schiff zu treiben gedachten.
Apg. 27,40
Apg. 27,40
Und als sie die Anker gekappt hatten, ließen sie sie im Meer und machten zugleich die Haltetaue der Steuerruder los und hissten das Vordersegel vor den Wind und hielten auf den Strand zu .
Apg. 27,41
Apg. 27,41
Da sie aber auf eine Landzunge gerieten , ließen sie das Schiff stranden ; und das Vorderteil saß fest und blieb unbeweglich , das Hinterteil aber wurde von der Gewalt der Wellen zerschellt .
Apg. 27,42
Apg. 27,42
Der Soldaten Rat {O. Plan, Absicht} aber war , dass sie die Gefangenen töten sollten, damit nicht jemand fortschwimmen und entfliehen möchte.
Apg. 27,43
Apg. 27,43
Der Hauptmann aber , der den Paulus retten wollte , hinderte sie an ihrem Vorhaben und befahl , dass diejenigen, die schwimmen könnten , sich zuerst hinabwerfen und an das Land gehen sollten;
Apg. 27,44
Apg. 27,44
und die übrigen teils auf Brettern , teils auf Stücken vom Schiff . Und so geschah es, dass alle an das Land gerettet wurden .
Apg. 28,2
Apg. 28,2
Die Eingeborenen {Eig. Barbaren. So wurden von den Griechen und Römern alle Völker genannt, die nicht griechischer oder römischer Abstammung waren und eine fremde Sprache redeten} aber erzeigten uns eine nicht gewöhnliche Freundlichkeit , denn sie zündeten ein Feuer an und nahmen uns alle zu sich wegen des eingetretenen Regens und wegen der Kälte .
Apg. 28,3
Apg. 28,3
Als aber Paulus eine [gewisse] Menge Reiser zusammenraffte und auf das Feuer legte , kam infolge der Hitze eine Natter heraus und hängte sich an seine Hand .
Apg. 28,4
Apg. 28,4
Als aber die Eingeborenen {Eig. Barbaren. So wurden von den Griechen und Römern alle Völker genannt, die nicht griechischer oder römischer Abstammung waren und eine fremde Sprache redeten} das Tier an seiner Hand hängen sahen , sagten sie zueinander : Jedenfalls ist dieser Mensch ein Mörder , den Dike2, obwohl er aus dem Meer gerettet ist , nicht leben lässt .
Apg. 28,5
Apg. 28,5
Er nun schüttelte das Tier in das Feuer ab und erlitt nichts Schlimmes .
Apg. 28,6
Apg. 28,6
Sie aber erwarteten , dass er aufschwellen oder plötzlich tot hinfallen würde . Als sie aber lange warteten und sahen , dass ihm nichts Ungewöhnliches geschah , änderten sie ihre Meinung und sagten , er sei ein Gott .
Apg. 28,7
Apg. 28,7
In der Umgebung jenes Ortes aber besaß der Erste3 der Insel , mit Namen Publius , Ländereien ; der nahm uns auf und beherbergte uns drei Tage freundlich .
Apg. 28,8
Apg. 28,8
Es geschah aber , dass der Vater des Publius , von Fieber und Ruhr befallen , daniederlag . Zu dem ging Paulus hinein , und als er gebetet hatte, legte er ihm die Hände auf und heilte ihn .
Apg. 28,9
Apg. 28,9
Als dies aber geschehen war, kamen auch die Übrigen auf der Insel , die Krankheiten hatten , herzu und wurden geheilt ;
Apg. 28,10
Apg. 28,10
diese ehrten uns auch mit vielen Ehren4, und als wir abfuhren , luden sie uns auf , was uns nötig war .
Fußnoten
pro Seite