Suchergebnisse – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
Es wurden 281 Vorkommen in 262 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 8 von 11.
Apg. 13,43
Apg. 13,43
Als aber die Synagoge aus1 war , folgten viele der Juden und der anbetenden Proselyten dem Paulus und Barnabas , die zu ihnen sprachen und ihnen zuredeten , in der Gnade Gottes zu verharren .
Apg. 13,45
Apg. 13,45
Als aber die Juden die Volksmengen sahen , wurden sie von Eifersucht2 erfüllt und widersprachen dem , was von Paulus geredet wurde , [widersprechend und] lästernd.
Apg. 13,50
Apg. 13,50
Die Juden aber erregten die anbetenden vornehmen Frauen und die Ersten der Stadt und erweckten eine Verfolgung gegen Paulus und Barnabas und vertrieben sie aus ihren Grenzen.
Apg. 14,1
Apg. 14,1
Es geschah aber in Ikonium , dass sie zusammen in die Synagoge der Juden gingen und so redeten , dass eine große Menge , sowohl von Juden als auch von Griechen , glaubte .
Apg. 14,2
Apg. 14,2
Die ungläubigen3 Juden aber reizten und erbitterten die Seelen derer aus den Nationen gegen die Brüder .
Apg. 14,4
Apg. 14,4
Die Menge der Stadt aber war entzweit, und die einen waren mit den Juden , die anderen mit den Aposteln .
Apg. 14,5
Apg. 14,5
Als aber ein ungestümer Angriff geschah , sowohl von denen aus den Nationen als auch von den Juden samt ihren Obersten , um sie zu misshandeln und zu steinigen ,
Apg. 14,19
Apg. 14,19
Es kamen aber aus Antiochien und Ikonium Juden an , und nachdem sie die Volksmengen überredet und Paulus gesteinigt hatten, schleiften sie ihn zur Stadt hinaus , indem sie meinten , er sei gestorben .
Apg. 16,3
Apg. 16,3
Paulus wollte , dass dieser mit ihm ausgehe , und er nahm und beschnitt ihn um der Juden willen, die in jenen Orten waren ; denn sie kannten alle seinen Vater , dass er ein Grieche war .
Apg. 16,20
Apg. 16,20
Und sie führten sie zu den Hauptleuten4 und sprachen : Diese Menschen , die Juden sind , verwirren ganz und gar unsere Stadt
Apg. 17,1
Apg. 17,1
Nachdem sie aber durch Amphipolis und Apollonia gereist waren, kamen sie nach Thessalonich , wo die Synagoge der Juden war .
Apg. 17,5
Apg. 17,5
Die Juden aber wurden voll Neides5 und nahmen einige böse Männer vom Gassenpöbel zu sich , machten einen Volksauflauf und brachten die Stadt in Aufruhr ; und sie traten vor das Haus Jasons und suchten sie unter das Volk zu führen .
Apg. 17,10
Apg. 17,10
Die Brüder aber sandten sogleich in der Nacht sowohl Paulus als Silas nach Beröa , die , als sie angekommen waren, in die Synagoge der Juden gingen .
Apg. 17,13
Apg. 17,13
Als aber die Juden von Thessalonich erfuhren , dass auch in Beröa das Wort Gottes von Paulus verkündigt wurde , kamen sie auch dorthin und erregten die Volksmengen .
Apg. 17,17
Apg. 17,17
Er unterredete sich nun in der Synagoge mit den Juden und mit den Anbetern , und auf dem Markt an jedem Tag mit denen, die gerade herzukamen .
Apg. 18,2
Apg. 18,2
Und als er einen gewissen Juden fand , mit Namen Aquila , aus Pontus gebürtig , der kürzlich aus Italien gekommen war, und Priszilla , seine Frau , (weil Klaudius befohlen hatte, dass alle Juden sich aus Rom entfernen sollten) ging er zu ihnen ,
Apg. 18,4
Apg. 18,4
Er unterredete sich aber in der Synagoge an jedem Sabbat und überzeugte Juden und Griechen .
Apg. 18,5
Apg. 18,5
Als aber sowohl Silas als Timotheus aus Mazedonien herabkamen , wurde Paulus hinsichtlich des Wortes gedrängt und bezeugte den Juden , dass Jesus der Christus sei .
Apg. 18,12
Apg. 18,12
Als aber Gallion Prokonsul von Achaja war , traten die Juden einmütig gegen Paulus auf und führten ihn vor den Richterstuhl
Apg. 18,14
Apg. 18,14
Als aber Paulus den Mund öffnen wollte , sagte Gallion zu den Juden : Wenn es ein Unrecht oder eine böse Handlung wäre , o Juden , so hätte ich euch billigerweise ertragen ;
Apg. 18,19
Apg. 18,19
Er kam aber nach Ephesus und ließ jene dort ; er selbst aber ging in die Synagoge und unterredete sich mit den Juden .
Apg. 18,24
Apg. 18,24
Ein gewisser Jude aber , mit Namen Apollos , aus Alexandrien gebürtig , ein beredter Mann , der mächtig war in den Schriften , kam nach Ephesus .
Apg. 18,28
Apg. 18,28
denn kräftig widerlegte er die Juden öffentlich , indem er durch die Schriften bewies , dass Jesus der Christus ist .
Apg. 19,10
Apg. 19,10
Dies aber geschah zwei Jahre lang , so dass alle , die in Asien wohnten , sowohl Juden als Griechen , das Wort des Herrn hörten .
Apg. 19,17
Apg. 19,17
Dies aber wurde allen bekannt , sowohl Juden als Griechen , die in Ephesus wohnten ; und Furcht fiel auf sie alle , und der Name des Herrn Jesus wurde erhoben .
Fußnoten
- 4 O. Prätoren, 2 Männer (Dummvirn), die in den römischen Koloniestädten die oberste Gerichtsbarkeit ausübten
- 5 O. wurden eifersüchtig
pro Seite