Markus 6,13 – Bibelstellenindex
Bibeltext
und sie trieben viele Dämonen aus und salbten viele Schwache mit Öl und heilten sie.
Markus 6,13 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
und | G2532 | καί (kai) | kai |
sie | |||
trieben | G1544 | ἐκβάλλω (ekballō) | ekballō |
viele | G4183 | {πολύς} πολλός (polus polos) | polus polos |
Dämonen | G1140 | δαιμόνιον (daimonion) | daimonion |
aus | G1544 | ἐκβάλλω (ekballō) | ekballō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
salbten | G218 | ἀλείφω (aleiphō) | aleiphō |
viele | G4183 | {πολύς} πολλός (polus polos) | polus polos |
Schwache | G732 | ἄῤῥωστος (arrhōstos) | arrhōstos |
mit | |||
Öl | G1637 | ἔλαιον (elaion) | elaion |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
heilten | G2323 | θεραπεύω (therapeuō) | therapeuō |
sie. |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | und sie trieben viele Dämonen aus und salbten viele Schwache mit Öl und heilten sie. |
ELB-CSV | und sie trieben viele Dämonen aus und salbten viele Schwache mit Öl und heilten sie. |
ELB 1932 | und sie trieben viele Dämonen aus und salbten viele Schwache mit Öl und heilten sie. |
Luther 1912 | und trieben viele Teufel aus und salbten viele Sieche mit Öl und machten sie gesund. |
New Darby (EN) | and they cast out many demons, and anointed with oil many infirm, and healed them. |
Old Darby (EN) | and they cast out many demons, and anointed with oil many infirm, and healed them. |
KJV | And they cast out many devils, and anointed with oil many that were sick, and healed them. |
Darby (FR) | et chassèrent beaucoup de démons, et oignirent d'huile beaucoup d'infirmes et les guérirent. |
Dutch SV | En zij wierpen vele duivelen uit, en zalfden vele kranken met olie, en maakten hen gezond. |
Persian | و بسیار دیوها را بیرون کردند و مریضان کثیر را روغن مالیده، شفا دادند. |
WHNU | και δαιμονια πολλα εξεβαλλον και ηλειφον ελαιω πολλους αρρωστους και εθεραπευον |
BYZ | και δαιμονια πολλα εξεβαλλον και ηλειφον ελαιω πολλους αρρωστους και εθεραπευον |
7 Kommentare zu Markus 6
- "Siehe, Mein Knecht" > Kapitel 6 - Der Dienst Christi nach seiner Verwerfung (H. Smith)
- Betrachtung über Markus (Synopsis) > Kapitel 6 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 6 (F.B. Hole)
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 6 (W. Kelly)
- Einführende Vorträge zum Markusevangelium > Kapitel 6 (W. Kelly)
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 6 (S. Ulrich)
- Gottes treuer Diener > Kapitel 6 (A. Remmers)
7 Volltextergebnisse zu Markus 6,13
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Die herrliche Hoffnung der Versammlung oder der Kirche Gottes - Teil 2/2... haben werden. Und dasselbe kann von allen auf die Wiederkunft Christi bezüglichen Stellen in den Evangelien (vgl. Mt 16,27; 24,30; 25.31; Mk 6,13; Lk 9,26) mit Ausnahme jener Stelle behauptet werden, wo der Herr sagt: „Ich gehe hin, für euch eine Stätte zu bereiten; und wenn ich hingegangen bin ...
- Botschafter des Heils in Christo 1879 > Betrachtungen über den Brief des Jakobus - Teil 6/6... Gebet des Glaubens“, wie geschrieben steht. Die Neuesten waren nur ein Zeichen dieser besonderen Dazwischenkunft Gottes, wie man es in Markus 6,13 sieht. Dort geschah ein Wunder durch diejenigen, welche Christus zu diesem besonderen Zwecke ausgesandt und zu dem Ende mit Kraft ausgerüstet hatte; ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen - Teil 1/2... liegt zwar die Kirche oder Versammlung äußerlich in Trümmern, auch ist das „Salben mit Öl“ ursprünglich eine rein jüdische Handlung (vgl. Mk 6,13); aber immer noch sucht der Herr in und unter den Seinen wirkliche Aufrichtigkeit im Innern des Herzens und Entfaltung der Liebe. Noch gilt das Wort, ...
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 6 F.B. Hole ... über unreine Geister verlieh und von denen gesagt wird: „Sie trieben viele Dämonen aus und salbten viele Schwache mit Öl und heilten sie“ (Mk 6,13). Doch der wunderwirkende Judas war die ganze Zeit über ein „Sohn des Verderbens“ und durchaus kein erretteter Mensch. Er fiel ab, und es erwies sich ...
- Der Brief des Jakobus im Überblick > Kapitel 5: Leben im Unglauben und Leben im Glauben E.A. Bremicker ... Älteste gab (heute gibt es wohl die Aufgabe, nicht aber das Amt eines Ältesten). Das Salben mit Öl war eine jüdische Sitte (vgl. Mk 6,13). Es geht hier speziell um jüdische Gläubige in der Anfangszeit. In den Briefen von Paulus lesen wir nichts davon. Dennoch steht der beschriebene Weg ...
- Geistesgaben oder Schwärmerei? > 5. Die so genannten „Gebetsheilungen“ A. Remmers ... zu beten. Aber dann heißt es weiter, dass die Ältesten den Kranken mit Öl salben mögen. Öl wurde im Altertum als Medizin gebraucht. In Markus 6,13 salbten die Jünger viele Schwache mit Öl und heilten sie. Der Samariter in Lukas 10,34 goss Öl (als eine Art Salbe) und Wein (als ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... Genosse Jesu, nicht aber ein wirklicher Freund. Er hatte die Wunder des Herrn getan, messianische Macht gehabt, um Kranke zu heilen (vgl. Mk 6,13). Nun sprach Christus das letzte Mal mit diesem „Genossen“, der zugleich sein Feind war. Das nächste Mal hören wir von ihm, dass er zwar Gewissensbisse ...