Johannes 2,4 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Jesus spricht zu ihr: Was habe ich mit dir zu schaffen, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen.
Johannes 2,4 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
spricht | G3004 | λέγω (legō) | legō |
zu | |||
ihr: | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Was | G5101 | τίς (tis) | tis |
habe | |||
ich | G1698 | ἐμοί (emoi) | emoi |
mit | G2532 | καί (kai) | kai |
dir | G4671 | σοί (soi) | soi |
zu schaffen, | |||
Frau? | G1135 | γυνή (gunē) | gunē |
Meine | G3450 | μοῦ (mou) | mou |
Stunde | G5610 | ὥρα (hōra) | hōra |
ist | |||
noch | G3768 | οὔπω (oupō) | oupō |
nicht | G3768 | οὔπω (oupō) | oupō |
gekommen. | G2240 | ἥκω (hēkō) | hēkō |
[?] | G2532 | καί (kai) | kai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Jesus spricht zu ihr: Was habe ich mit dir zu schaffen, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen. |
ELB-CSV | Und Jesus spricht zu ihr: Was habe ich mit dir zu schaffen, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen. |
ELB 1932 | Jesus spricht zu ihr: Was habe ich mit dir zu schaffen, Weib? Meine Stunde ist noch nicht gekommen. |
Luther 1912 | Jesus spricht zu ihr: Weib, was habe ich mit dir zu schaffen? Meine Stunde ist noch nicht gekommen. |
New Darby (EN) | Jesus says to her, What have I to do with ŷou, woman? my hour has not yet come. |
Old Darby (EN) | Jesus says to her, What have I to do with thee, woman? mine hour has not yet come. |
KJV | Jesus saith unto her, Woman, what have I to do with thee? mine hour is not yet come. |
Darby (FR) | Jésus lui dit: Qu'y a-t-il entre moi et toi, femme? Mon heure n'est pas encore venue. |
Dutch SV | Jezus zeide tot haar: Vrouw, wat heb Ik met u te doen? Mijn ure is nog niet gekomen. |
Persian | عیسی به وی گفت، ای زن مرا با تو چه کار است؟ ساعت من هنوز نرسیده است. |
WHNU | | και | και | λεγει αυτη ο ιησους τι εμοι και σοι γυναι ουπω ηκει η ωρα μου |
BYZ | λεγει αυτη ο ιησους τι εμοι και σοι γυναι ουπω ηκει η ωρα μου |
4 Kommentare zu Johannes 2
16 Volltextergebnisse zu Johannes 2,4
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Das Speisopfer (Kapitel 2 und 6) C.H. Mackintosh ... unter die elterliche Autorität geben (s. Lk 2,49–51). Er konnte zu seiner Mutter sagen: „Was habe ich mit dir zu schaffen, Frau?“ (Joh 2,4), und doch mitten in den Qualen des Kreuzes diese Mutter zärtlich der Fürsorge seines geliebten Jüngers anbefehlen. Im ersten Fall sonderte Er sich im ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Behandlung des Götzendienstes C.H. Mackintosh ... entsprach, die an ihn als Mensch und Diener herantraten. Er sagte zu seiner Mutter: „Was habe ich mit dir zu schaffen, Frau?“ (Joh 2,4) und trotzdem konnte Er zur geeigneten Zeit die zärtlichste Fürsorge für sie an den Tag legen, als Er sie der Obhut des Jüngers, den Er liebte, anvertraute. Er ...
- Betrachtungen über das vierte Buch Mose > Der Nasir C.H. Mackintosh ... war. „Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meines Vaters ist?“ (Lk 2,49), und: „Was habe ich mit dir zu schaffen, Frau?“ (Joh 2,4). Mit solchen Worten wies der wahre Nasir die Ansprüche der Natur zurück an ihren wahren Platz. Er hatte eine Aufgabe zu erfüllen, und für diese ...
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Der Nasir J.N. Darby ... Beziehungen verleugnen, weil die Weihe Gottes auf seinem Haupt war. „Was habe ich mit dir zu schaffen?“ sagt der Herr zu seiner Mutter (Joh 2,4). Nicht als ob er nicht die zärtlichste Zuneigung für sie gehabt hätte, er war aber jetzt von allem abgesondert, um Gottes zu sein. Dann ließ der Nasir ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Jesus - inmitten unserer Umstände auf der Erde... hatte. Genauso aber konnte Er, sobald Er in den öffentlichen Dienst berufen war zu ihr sagen: „Was habe ich mit dir zu schaffen, Frau?“ (Joh 2,4). Die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Dingen zu unterscheiden, ist ein bezeichnender Fortschritt im geistlichen Urteil. Wenn wir den Willen Gottes ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > David und Salomo - Teil 2/2... zu Kana gebeten, seine Macht zu entfalten, antwortet Er: „Was habe ich mit dir zu schaffen, Weib? meine Stunde ist noch nicht gekommen“ (Joh 2,4). Von seinen Brüdern aufgefordert, sich der Welt zu zeigen, antwortet Er auch ihnen: „Meine Zeit ist noch nicht da“ (Joh 7,6). Als Er durch seine ...
- Christus – wie Er in den Opfern gesehen wird > 2. Das Speisopfer R.F. Kingscote ... konnte: „Frau, siehe, dein Sohn!“ und „Siehe, deine Mutter!“ (Joh 19,26.27), konnte auch sagen: „Was habe ich mit dir zu schaffen, Frau?“ (Joh 2,4), als Er sich in der einfachen Ausführung seines Dienstes befand. Es wird sehr wenig über das Leben des Herrn vor seinem öffentlichen Dienst gesagt. ...
- Christusliebe > Das Speisopfer G. Setzer ... seine Geschwister oder seine Mutter dies wünschten, und Er wies die bloß gefühlsmäßigen Tränen der Töchter Jerusalems zurück (Mt 12,46–50; Joh 2,4.5; Lk 23,28). Wenn wir vor Gott anbetend ausbreiten, was wir in dem Leben Christi gefunden haben, dann wird unser Opfer des Lobes nur angenehm sein, ...
- Die Opfer > Das Opfer der roten jungen Kuh H.L. Heijkoop ... auf Seine Gedanken, Worte und Taten, ebenso wenig wie Schmeicheleien oder Drohungen. Er tat nie etwas, um Menschen zu gefallen, vgl. Joh 2,4 und Mt 12,47–50. Es musste eine rote junge Kuh sein. Erinnert uns dies nicht an Sein Blut, das Er am Kreuz vergoss (vgl. auch die rotgefärbten ...
- Die Opfer > Das Speisopfer II H.L. Heijkoop ... oft verdorben sind, Dinge, die Gott Selbst in der Schöpfung gegeben hat, aber die in den Opfern keinen Platz haben können. Denken wir an Johannes 2,4, worüber so viele Gläubige gestolpert sind und gewagt haben, den Herrn zu richten. Als Seine Mutter zu Ihm sagte: „Sie haben keinen Wein“, antwortete ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 5: Die Teppiche aus Ziegenhaar S. Ridout ... unter denen Er wandelte. Wenn Er am Hochzeitsmahl teilnahm, vergaß Er nie seine „Stunde“ und die Botschaft, die Er weiterzugeben hatte (Joh 2,4). Wenn Er die kleinen Kinder in die Arme nahm, um sie zu segnen, geschah das verbunden mit der Einladung, zu Ihm selbst zu kommen, dem wahren Weg in ...
- Einführender Vortrag zum 2. Timotheusbrief > Kapitel 1 W. Kelly ... Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Als der Herr in seinen Dienst eintrat, sagte Er: „Was habe ich mit dir zu schaffen, Weib?“ (Johannes 2, 4). Doch als Er am Kreuz starb, beruft Er Johannes, für seine Mutter zu sorgen. Eine ähnliche Verbindung erkennen wir auch bei Paulus. Natürlich war sie, ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Der Herr Jesus Christus: Seine Person M. Hardt ... (nicht: die Mutter mit ihrem Kind), und sie fielen nieder und huldigten ihm» (nicht ihr). Siehe auch die Worte des Herrn an Maria in Johannes 2,4 und in Markus 3,31–35. Alle, die Maria hoch achten, tun gut, ihren Rat zu befolgen: «Was irgend er euch sagen mag, tut!» (Joh 2,5). Die Worte des Herrn ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 3 A. Remmers ... Mutter auf der Hochzeit in Kana Sein Handeln beeinflussen wollte, musste Er zu ihr sagen: „Was habe ich mit dir zu schaffen, Frau?“ (Joh 2,4). Und doch erwies Er Seine Fürsorge für sie noch am Kreuz, als Er sie der Obhut Seines Jüngers Johannes anbefahl (Joh 19,26). Für unseren Herrn hatten die ...
- Joseph, der Patriarch > Die Brüder vor Joseph A. Helling ... völlig zu offenbaren. So ist auch im Blick auf die Wiederherstellung Israels die Stunde des Herrn, des Messias, noch nicht gekommen (Joh 2,4). „Und er nahm Simeon aus ihrer Mitte und band ihn vor ihren Augen“ (V. 24), um ihn als Pfand und Geißel zurückzubehalten. Warum Simeon? Ohne Frage ...
- Leben mit Ziel > Teil 1: Die Kennzeichen des Nasirs (6,1-8) M. Hardt ... Beziehungen und als Mensch hat Er sie erfahren und darin gelebt. Aber Er wusste, wann die Ansprüche der Familie zu einer Gefahr wurden (s. Joh 2,4 und die Bemerkungen dazu unter Vers 4). So ist der Herr auch in dieser Hinsicht unser vollkommenes Vorbild und wir dürfen sicher sein, dass Er uns ...