Jesaja 38,10 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Ich sprach: In der Ruhe meiner Tage soll ich hingehen zu den Pforten des Scheols, bin beraubt des Restes meiner Jahre.
Jesaja 38,10 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Ich | H589 | אני ('ănîy) | 'ănîy |
sprach: | H559 | אמר ('âmar) | 'âmar |
In der | |||
Ruhe | H1824 | דּמי דּמי (demîy dŏmîy) | demîy dŏmîy |
meiner | |||
Tage | H3117 | יום (yôm) | yôm |
soll ich | |||
hingehen | H3212 | ילך (yâlak) | yâlak |
zu den | |||
Pforten | H8179 | שׁער (sha‛ar) | sha‛ar |
des | |||
Scheols, | H7585 | שׁאל שׁאול (she'ôl she'ôl) | she'ôl she'ôl |
bin | |||
beraubt | H6485 | פּקד (pâqad) | pâqad |
des | |||
Restes | H3499 | יתר (yether) | yether |
meiner | |||
Jahre. | H8141 | שׁנה שׁנה (shâneh shânâh) | shâneh shânâh |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Ich sprach: In der Ruhe meiner Tage soll ich hingehen zu den Pforten des Scheols, bin beraubt des Restes {Eig. bin heimgesucht um den Rest, d.h. bestraft mit Verlust des Restes} meiner Jahre. |
ELB-CSV | Ich sprach: In der Ruhe meiner Tage soll ich hingehen zu den Pforten des Scheols, bin beraubt des Restes {Eig. bin heimgesucht um den Rest (d. h. bestraft mit Verlust des Restes).} meiner Jahre. |
ELB 1932 | Ich sprach: In der Ruhe meiner Tage soll ich hingehen zu den Pforten des Scheol, bin beraubt des Restes {Eig. bin heimgesucht um den Rest, d.h. bestraft mit Verlust des Restes} meiner Jahre. |
Luther 1912 | Ich sprach: Nun muss ich zu der Hölle Pforten fahren in der Mitte meines Lebens, da ich gedachte, noch länger zu leben. |
New Darby (EN) | I said, In the meridian of my days I will go to the gates of Sheol: I am deprived of the rest of my years. |
Old Darby (EN) | I said, In the meridian of my days I shall go to the gates of Sheol: I am deprived of the rest of my years. |
KJV | I said in the cutting off of my days, I shall go to the gates of the grave: I am deprived of the residue of my years. |
Darby (FR) | Moi, je disais: Au méridien de mes jours j'irai dans les portes du shéol; je suis privé du reste de mes années. |
Dutch SV | Ik zeide: Vanwege de afsnijding mijner dagen, zal ik tot de poorten des grafs heengaan, ik word beroofd van het overige mijner jaren. |
Persian | من گفتم: «اینك در فیروزی ایام خود به درهای هاویه میروم و از بقیه سالهای خود محروم میشوم. |
WLC | אֲנִ֣י אָמַ֗רְתִּי בִּדְמִ֥י יָמַ֛י אֵלֵ֖כָה בְּשַׁעֲרֵ֣י שְׁאֹ֑ול פֻּקַּ֖דְתִּי יֶ֥תֶר שְׁנֹותָֽי׃ |
LXX | ἐγὼ εἶπα ἐν τῷ ὕψει τῶν ἡμερῶν μου ἐν πύλαις ᾅδου καταλείψω τὰ ἔτη τὰ ἐπίλοιπα |
6 Volltextergebnisse zu Jesaja 38,10
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 2/9... lebendigen Gottes bin, dass nicht nur mich die Pforten des Hades (ein unsichtbarer Ort, welcher die Seelen nach dem Tod innehält; vgl. Jes 38,10.11) nicht zurückbehalten werden, nicht nur werde ich, nachdem ich in denselben hinunter gestiegen sein werde, aus demselben als Sieger hervorgehen, ...
- Das Buch des Propheten Jona > 5. Die Übriggebliebenen H. Rossier ... aus deinen Augen; dennoch werde ich wieder hinschauen zu deinem heiligen Tempel.“ (2,5) Auch hier treffen wir wieder das Gebet Hiskias (Jesaja 38,10.11), aber auch viele Verse aus dem zweiten Buch der Psalmen (43,2; 44,10; 60,3.12) und andere Textstellen (Ps 74,1; 77,8; 31,23; Klgl 5,22). Das ...
- Die Erziehung in der Schule Gottes > Hiskia J.B. Stoney ... mir machen! Wie eine Schwalbe, wie ein Kranich, so klagte ich; ich girrte wie die Taube. Schmachtend blickten meine Augen zur Höhe“ (Jes 38,10-12.14). Diese Worte Hiskias zeugen von den Übungen, denen er während dieser strengen Prüfung unterzogen wurde und die ihn zu neuer Erkenntnis führen: „O ...
- Die Psalmen > Psalm 30 K. Mebus ... auch nicht die Wirkung menschlicher Mittel oder eigener Widerstandskraft. Gott hat dem Geretteten das Leben neu geschenkt (Ps 126,5f; Jes 38,10.16f; 1. Kor 10,13; 2. Kor 4,17; 1. Pet 1,6). Gottes Wesen und Sein Walten bleiben nicht im Verborgenen, sondern offenbaren sich zu Seiner Verherrlichung. ...
- Die Psalmen > Psalm 88 K. Mebus ... so voll, dass dem nichts mehr hinzugefügt werden kann; er ist bis „an die Pforten des Todes“ gekommen (Verse 3 und 4; Ps 107,18; 143,7; Jes 38,10f; Klgl 3,15–19). Nach seinem Empfinden und nach dem Urteil seiner Umgebung war er schon zum Reich der Gestorbenen zu zählen. Ohne die geringste ...
- Philippus, der Evangelist > Teil 2: Ein Heide hört das Evangelium (Verse 26-39) E.A. Bremicker ... Die Aussage schließt direkt an die vorhergehende Aussage über die Zeitgenossen des Messias an. Die „Erde“ ist das „Land der Lebendigen“ (Jes 38,10.11). Davon wurde Er durch das böse Tun seines Geschlechtes „weggenommen“. Es scheint fast so, als ob Gott durch diesen Text nicht nur zu dem Kämmerer ...