Hohelied 5,10 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Mein Geliebter ist weiß und rot, ausgezeichnet vor Zehntausenden.
Hohelied 5,10 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Mein | |||
Geliebter | H1730 | דּד דּוד (dôd dôd) | dôd dôd |
ist | |||
weiß | H6703 | צח (tsach) | tsach |
und | |||
rot, | H122 | אדם ('âdôm) | 'âdôm |
ausgezeichnet | H1713 | דּגל (dâgal) | dâgal |
vor | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
Zehntausenden. | H7233 | רבבה (rebâbâh) | rebâbâh |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Mein Geliebter ist weiß und rot, ausgezeichnet vor Zehntausenden. |
ELB-CSV | Mein Geliebter ist weiß und rot, ausgezeichnet vor Zehntausenden. |
ELB 1932 | Mein Geliebter ist weiß und rot, ausgezeichnet vor Zehntausenden. |
Luther 1912 | Mein Freund ist weiß und rot, auserkoren unter vielen Tausenden. |
New Darby (EN) | My beloved is white and ruddy, The chiefest among ten thousand. |
Old Darby (EN) | My beloved is white and ruddy, The chiefest among ten thousand. |
KJV | My beloved is white and ruddy, the chiefest among ten thousand. {the chiefest: Heb. a standard bearer} |
Darby (FR) | Mon bien-aimé est blanc et vermeil, un porte-bannière entre dix mille. |
Dutch SV | Mijn Liefste is blank en rood, Hij draagt de banier boven tien duizend. |
Persian | محبوبه: محبوب من سفید و سرخ فام است، و بر هزارها افراشته شده است. |
WLC | דֹּודִ֥י צַח֙ וְאָדֹ֔ום דָּג֖וּל מֵרְבָבָֽה׃ |
LXX | ἀδελφιδός μου λευκὸς καὶ πυρρός ἐκλελοχισμένος ἀπὸ μυριάδων |
2 Kommentare zu Hohelied 5
17 Volltextergebnisse zu Hohelied 5,10
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Das Speisopfer (Kapitel 2 und 6) C.H. Mackintosh ... gereute. In allen finden wir irgendein Gebrechen, ausgenommen in dem „Ausgezeichneten vor Zehntausenden“, „an dem alles lieblich ist“ (Hld 5,10.16). Die Bestandteile des Speisopfers Bei der Betrachtung des Speisopfers wollen wir zunächst die Bestandteile ins Auge fassen, aus denen es ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Der große Versöhnungstag C.H. Mackintosh ... wir ihn als denselben fleckenlosen, vollkommenen, herrlichen Jesus, den Ausgezeichneten vor Zehntausenden, an dem alles lieblich ist (Hld 5,10.16). Er hatte nichts zu tun oder anzuziehen, um rein und fleckenlos zu sein. Er bedurfte keines reinen Wassers und keines feinen Leinens. Er war der ...
- Betrachtungen über das vierte Buch Mose > Israel in der Wüste, Abbild der Versammlung in der Welt C.H. Mackintosh ... und dass unser Dienst in direkter Beziehung steht zu dem, der der Ausgezeichnete unter Zehntausenden ist und an dem alles lieblich ist (Hld 5,10.16). Der Wert Christi in den Augen Gottes Auch wir mögen uns vielleicht, bildlich gesprochen, auf ein raues, unscheinbares Seekuhfell oder einen ...
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 5 C. Lopata ... und muss bezeugen: „Mein Geliebter ist weiß und rot, ausgezeichnet vor Zehntausenden ... und alles an Ihm ist lieblich“ (Hoh 2,3; 5,10–16). „Der Sohn Gottes ... hat uns ein Verständnis gegeben, dass wir den Wahrhaftigen kennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus“ (V. ...
- Christusliebe > Ausgezeichnet vor Zehntausenden G. Setzer ... mehr als seine Genossen (Ps 45,3.8). Weit überragt er alle anderen! Er ist der Erstgeborene. Seine Haut Der Geliebte ist weiß und rot (Hld 5,10). Der Bräutigam hat eine weiße Haut und ist nicht wie die Braut bei der Arbeit in den Weinbergen von der Sonne verbrannt worden (Hld 1,5.6). Seine Haut ...
- Christusliebe > Unveränderliche Liebe G. Setzer ... 1,5). Von dem Bräutigam aber wird gesagt, dass er „weiß und rot“ sei; er sieht gesund und vital aus, die Sonne hat ihn nicht verbrannt (Hld 5,10; vgl. Klgl 4,7.8). Der Bräutigam redet jedoch niemals über das, was ihn an der Braut stören könnte. Er sagt vielmehr: „Ganz schön bist du, meine ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Potiphar F. von Kietzell ... in unserem Haus, in unserem Leben, in unserem Herzen hat - Er, an dem „alles lieblich ist“, und der „ausgezeichnet ist vor Zehntausenden“ (Hld 5,10).
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... und rot, ausgezeichnet vor Zehntausenden ... sein Gaumen ist lauter Süßigkeit, und alles an ihm ist lieblich. Das ist mein Geliebter“ (Hld 5,10+16)! Dann singen wir wie die Söhne Korahs das „Lied von dem Geliebten“ (Ps 45). Je mehr wir Ihn kennen lernen, desto mehr lieben wir Ihn. Was wird es ...
- Der Segen Jakobs > Juda H. Bouter ... weiß die Zähne von Milch.“ Dieser farbliche Gegensatz erhöht seine Schönheit wie wir das auch in der Beschreibung des Bräutigams in Hohelied 5,10–16 sehen. Christus wird im Friedensreich groß gemacht werden, doch das geschieht nun bereits im Kreis seiner Brüder. Der Überfluss an Segen, den Er ...
- Der Vielgeliebte > Mein Geliebter ist... P. Regard „Mein Geliebter ist weiß und rot, ausgezeichnet vor Zehntausenden“ (Hld 5,10). Die Worte „weiß und rot“ weisen auf einen herrlichen Reichtum hin. Der erste der beiden Ausdrücke bezeichnet die heilige, reine und vollkommene Menschheit des „Geliebten“, in dem die ganze Fülle der Gottheit wohnt – ...
- Die letzten Dinge > Der neue Himmel und die neue Erde A. Küpfer ... der Gnade, Vorhang zerrissen, kein Gericht mehr. Sardonyx, weiß und rot, Würde und Ehre des Herrn als dem Sieger durch das Kreuz (Hld 5,10). Sardis, feurig blutrot, nicht funkelnd, Gottes ewige Liebe (1. Kor 13), ohne Schatten von Wechsel und ohne Ende. Die Schönheit wird unsere Herzen ...
- Die Rede und der Märtyrertod des Stephanus > Teil 3: Mose (Verse 17–43) E.A. Bremicker ... Gott“ wie Er. Wohin das Auge Gottes sah, an Ihm war alles vollkommen und lieblich. Er ist in der Tat „ausgezeichnet vor Zehntausenden“ (Hld 5,10) – einzigartig und unvergleichlich. Von ihm sagen die Söhne Korahs: „Du bist schöner als die Menschensöhne“ (Ps 45,3). Im Haus des Vaters Mose wurde im ...
- Drei Charaktere – ein Haus in Bethanien > Kapitel 3: Maria H.C. Voorhoeve ... Dingen der Erde. „Du bist schöner als die Menschensöhne“ (Ps 45,3), „mein Geliebter ist weiß und rot, ausgezeichnet vor Zehntausenden“ (Hld 5,10), und „neben dir habe ich an nichts Lust auf der Erde“ (Ps 73,25), sagt dann unsere Seele. „Eins aber tue ich: Vergessend, was dahinten, und mich ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 11 A. Remmers ... Sein Volk und die Welt Ihn verwirft, ist und bleibt Er doch für Gott und alle, die an Ihn glauben, der „Ausgezeichnete vor Zehntausenden“ (Hld 5,10). Auch mögliche Einwände sieht der Herr Jesus voraus. Ihnen sollten die Jünger mit der Antwort „Der Herr benötigt es“ begegnen. Wie in Kapitel 5,19 ist ...
- Jesaja 53 - Ein Dialog > Ein Reis aus dürrem Erdreich K.-H. Weber ... man gegenüber diesem Arm hatte. Doch war Er derjenige, von dem in Psalm 45,3 gesagt wird: „Du bist schöner als die Menschensöhne“. In Hohelied 5,10 heißt es am Ende der Beschreibung des Geliebten: „Und alles an ihm ist lieblich.“ In Johannes 1,14 sagt Johannes: „und wir haben seine Herrlichkeit ...
- Kommt, folgt mir nach > Ein Besuch bei dem Herrn (Joh 1,35-39) G. Ruff ... liebend, sorgend, „ausgezeichnet vor Zehntausenden“, „schöner als die Menschensöhne und Holdseligkeit ist ausgegossen über seine Lippen“ (Hld 5,10; Ps 45,3). So blieben sie jenen Tag bei Ihm. Der Heilige Geist gibt uns die Zeit an, wann die zwei Jünger zu dem Herrn Jesus kamen: „Es war um die ...
- Verborgene Schönheiten für den Glaubenden > Die Kostbarkeit Christi in den Bildern des Salböls und des Räucherwerks O. Schäfer ... Jesus Christus zum Ausdruck kommt. »Mein Geliebter ist weiß und rot, ausgezeichnet vor Zehntausenden ... und alles an ihm ist lieblich.« (Hld 5,10.16). Die immergrünen Blätter erinnern uns an Ihn, wie »er ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und ...