Hohelied 5,2 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Ich schlief, aber mein Herz wachte. Horch, mein Geliebter! Er klopft: Mach mir auf, meine Schwester, meine Freundin, meine Taube, meine Vollkommene! Denn mein Haupt ist voll Tau, meine Locken voll Tropfen der Nacht.
Hohelied 5,2 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Ich | |||
schlief, | H3463 | ישׁן (yâshên) | yâshên |
aber mein | |||
Herz | H3820 | לב (lêb) | lêb |
wachte. | H5782 | עוּר (‛ûr) | ‛ûr |
Horch, | H6963 | קל קול (qôl qôl) | qôl qôl |
mein | |||
Geliebter! | H1730 | דּד דּוד (dôd dôd) | dôd dôd |
Er | |||
klopft: | H1849 | דּפק (dâphaq) | dâphaq |
Mach | H6605 | פּתח (pâthach) | pâthach |
mir | |||
auf, | H6605 | פּתח (pâthach) | pâthach |
meine | |||
Schwester, | H269 | אחות ('âchôth) | 'âchôth |
meine | |||
Freundin, | H7474 | רעיה (ra‛yâh) | ra‛yâh |
meine | |||
Taube, | H3123 | יונה (yônâh) | yônâh |
meine | |||
Vollkommene! | H8535 | תּם (tâm) | tâm |
Denn | H7945 | שׁל (shel) | shel |
mein | |||
Haupt | H7218 | ראשׁ (rô'sh) | rô'sh |
ist | |||
voll | H4390 | מלא מלא (mâlê' mâlâ') | mâlê' mâlâ' |
Tau, | H2919 | טל (ţal) | ţal |
meine | |||
Locken | H6977 | קוצּה (qevûtstsâh) | qevûtstsâh |
voll | H4390 | מלא מלא (mâlê' mâlâ') | mâlê' mâlâ' |
Tropfen | H7447 | רסיס (râsîys) | râsîys |
der | |||
Nacht. | H3915 | לילה ליל ליל (layil lêyl layelâh) | layil lêyl layelâh |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Ich schlief, aber mein Herz wachte. Horch, mein Geliebter! Er klopft: Mach mir auf, meine Schwester, meine Freundin, meine Taube, meine Vollkommene! Denn mein Haupt ist voll Tau, meine Locken voll Tropfen der Nacht. |
ELB-CSV | Ich schlief, aber mein Herz wachte. Horch! Mein Geliebter! {W. Stimme meines Geliebten!} Er klopft: Mache mir auf, meine Schwester, meine Freundin, meine Taube, meine Vollkommene! Denn mein Haupt ist voll Tau, meine Locken voll Tropfen der Nacht. |
ELB 1932 | Ich schlief, aber mein Herz wachte. Horch! mein Geliebter! er klopft: Tue mir auf, meine Schwester, meine Freundin, meine Taube, meine Vollkommene! denn mein Haupt ist voll Tau, meine Locken voll Tropfen der Nacht. - |
Luther 1912 | Ich schlafe, aber mein Herz wacht. Da ist die Stimme meines Freundes, der anklopft: Tue mir auf, liebe Freundin, meine Schwester, meine Taube, meine Fromme! denn mein Haupt ist voll Tau und meine Locken voll Nachttropfen. |
New Darby (EN) | I slept, but my heart was awake. The voice of my beloved! he knocks: Open to me, my sister, my love, my dove, my undefiled; For my head is filled with dew, My locks with the drops of the night. |
Old Darby (EN) | I slept, but my heart was awake. The voice of my beloved! he knocketh: Open to me, my sister, my love, my dove, mine undefiled; For my head is filled with dew, My locks with the drops of the night. |
KJV | I sleep, but my heart waketh: it is the voice of my beloved that knocketh, saying, Open to me, my sister, my love, my dove, my undefiled: for my head is filled with dew, and my locks with the drops of the night. |
Darby (FR) | Je dormais, mais mon coeur était réveillé. C'est la voix de mon bien-aimé qui heurte: Ouvre-moi, ma soeur, mon amie, ma colombe, ma parfaite! Car ma tête est pleine de rosée, mes boucles, des gouttes de la nuit. |
Dutch SV | Ik sliep, maar mijn hart waakte, de stem mijns Liefsten, Die klopte, was: Doe Mij open, Mijn zuster, Mijn vriendin, Mijn duive, Mijn volmaakte! want Mijn hoofd is vervuld met dauw, Mijn haarlokken met nachtdruppen. |
Persian | محبوبه: من در خواب هستم امّا دلم بیدار است. آواز محبوب من است كه در را میكوبد (و میگوید): «از برای من باز كن ای خواهر من! ای محبوبه من و كبوترم و ای كامله من! زیرا كه سر من از شبنم وزلفهایم از ترشّحات شب پر است.» |
WLC | אֲנִ֥י יְשֵׁנָ֖ה וְלִבִּ֣י עֵ֑ר קֹ֣ול ׀ דֹּודִ֣י דֹופֵ֗ק פִּתְחִי־לִ֞י אֲחֹתִ֤י רַעְיָתִי֙ יֹונָתִ֣י תַמָּתִ֔י שֶׁרֹּאשִׁי֙ נִמְלָא־טָ֔ל קְוֻּצֹּותַ֖י רְסִ֥יסֵי לָֽיְלָה׃ |
LXX | ἐγὼ καθεύδω καὶ ἡ καρδία μου ἀγρυπνεῖ φωνὴ ἀδελφιδοῦ μου κρούει ἐπὶ τὴν θύραν ἄνοιξόν μοι ἀδελφή μου ἡ πλησίον μου περιστερά μου τελεία μου ὅτι ἡ κεφαλή μου ἐπλήσθη δρόσου καὶ οἱ βόστρυχοί μου ψεκάδων νυκτός |
2 Kommentare zu Hohelied 5
Fragen + Antworten zu Hohelied 5,2
10 Volltextergebnisse zu Hohelied 5,2
- Christusliebe > Gewaltsam wie der Tod G. Setzer ... übernachtete draußen, so dass sein Haupt voll Tau war und seine Locken voll Tropfen der Nacht (Joh 2,13–17; Mk 3,20; 6,31; Lk 21,37; vgl. Hld 5,2). Er schreckte nicht davor zurück, den Weg nach Jerusalem hinaufzugehen, obwohl Er wusste, was dort geschehen würde. Als der Schatten des Kreuzes auf ...
- Christusliebe > Unveränderliche Liebe G. Setzer ... diesen Worten, dass sie wenig liebevoll ihren Bräutigam abweist, der erwartungsvoll an die Tür ihres Hauses klopft und um Einlass bittet (Hld 5,2). Bei dem Bräutigam bemerken wir weder Wachstum in der Liebe noch erkennen wir Schwankungen: Die Flamme seiner Liebe brennt beständig mit voller ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 10. Das Mahl des Herrn Ch. Briem ... Er liebte, nicht begehrte, Ihn kalt draußen auf den Straßen ließ mit Seinem „Haupt voll Tau“ und Seinen „Locken voll Tropfen der Nacht“ (Hld 5,2), war schlimm und schmerzlich genug. Seine Tränen über die heilige Stadt reden eine beredte Sprache davon, wie sehr Ihn die Gleichgültigkeit Jerusalems ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 14. Die Einheit des Geistes bewahren Ch. Briem ... in der Verfassung sind, dem Geliebten aufzutun, wenn Er anklopft! „Horch! mein Geliebter! er klopft: Tue mir auf, meine Schwester...!“ (Hld 5,2 ff.). Das Abendbrot essen Zu dem, der Seine Stimme hört und die Tür auftut, will der Herr eingehen und das Abendbrot mit ihm essen, und er würde es ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 31 M. Allovon ... Liebe zu: „Kehre um, Jungfrau Israel, kehre um zu diesen deinen Städten!“ (V.21). Dieselbe zu Herzen gehende Geduld ruft im Hohelied (Hld 5,2) die Worte der Braut ihrem Geliebten gegenüber hervor. Seine Liebe ist durch den Undank und die Gleichgültigkeit der Braut nicht erkaltet. Er wendet ...
- Der Vielgeliebte > Das Wecken der Liebe P. Regard ... auf, meine Schwester, meine Freundin, meine Taube, meine Vollkommene! Denn mein Haupt ist voll Tau, meine Locken voll Tropfen der Nacht“ (Hld 5,2). In Wahrheit: Wer könnte solch eine feine, innige Sprache führen, wenn nicht der vielgeliebte Heiland und Herr, welcher die Gnade Gottes auf diese ...
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Das Fest des Posaunenhalls E. Dönges ... Die Juden, die eigentlich die irdische Braut des Herrn hätten sein sollen, waren nicht in dem Zustand, der dieser Stellung entsprach (vgl. Hld 5,2-8). 3 „Die Zeiten der Nationen“ (Lk 21,24) begannen auf Erden, als Israel, das Bundesvolk Gottes, in welchem er bis dahin seine Herrschaft in der Welt ...
- Geh nach Ninive > Kapitel 1: Jonas Berufung, sein Ungehorsam und die Folgen E.A. Bremicker ... seiner fleischlichen Begierde hatte treiben lassen (Ri 16,19). Die Braut im Hohenlied schlief, obwohl ihr Bräutigam zu ihr kommen wollte (Hld 5,2). Die Jünger des Herrn schliefen angesichts seiner Herrlichkeit (Lk 9,32) und seiner Leiden (Lk 22,44.45). Und Jona schläft angesichts des Gerichts, ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Die Erscheinung des Herrn Ch. Briem ... „auf seinem Haupt sind viele Diademe“. Wie beglückt uns das! Einst war Sein Haupt „voll Tau“, waren Seine „Locken voll Tropfen der Nacht“ (Hld 5, 2), aber jetzt erglänzen die Symbole königlicher Herrlichkeit auf Seinem Haupt. Bei diesem Gedanken muß jedes gläubige Herz frohlocken. Es ist dies ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... wo „alle Quellen der großen Tiefe“ aufbrachen (1. Mo 7,11). Andererseits schenkt Er auch den „Tau“, die erfrischenden „Tropfen der Nacht“ (Hld 5,2). Er allein weiß, wann und wo es auf der Erde regnen soll, damit Pflanzen wachsen und Tiere trinken können. Seiner Erkenntnis verdanken wir es, dass ...