Bibelstellenindex zu Amos 5
Vers 1
Hört dieses Wort, das ich über euch erhebe, ein Klagelied, Haus Israel!
- Ährenlese im Alten Testament (Amos) > Amos 1-9 J. Koechlin ... Begegnung zu vermeiden? Seine Sünden bekennen und die Vergebung annehmen, die der Herr Jesus umsonst schenkt. Freund, bist du bereit? Amos 5,1–13 „Gehet nach Bethel und übertretet! nach Gilgal und mehret die Übertretung!“, so lautete die ironische Aufforderung in Kapitel 4,4. Aber nun fleht ...
- Einführung in das Buch Amos E.A. Bremicker ... Israels (Amos 3-6) (1) Der erste Aufruf zum Hören (Amos 3) (2) Der zweite Aufruf zum Hören (Amos 4) (3) Der dritte Aufruf zum Hören (Amos 5,1-17) (4) Das erste Wehe (Amos 5,18-27) (5) Das zweite Wehe (Amos 6) Teil 3: Fünf Gesichte des nahenden Gerichts (Amos 7,1 - 9,10) (1) Die ...
Vers 2
Sie ist gefallen, die Jungfrau Israel, sie wird nicht wieder aufstehen; sie liegt hingeworfen auf ihrem Land, niemand richtet sie auf.
Vers 3
Denn so spricht der Herr, HERR: Die Stadt, die zu 1000 auszieht, wird 100 übrigbehalten, und die zu 100 auszieht, wird 10 übrigbehalten für das Haus Israel.
Vers 4
Denn so spricht der HERR zum Haus Israel: Sucht mich und lebt.
- Botschafter des Heils in Christo 1865 > Elia, der Tisbiter - Teil 6/7... gen Beerscheba; denn Gilgal wird gefangen weggeführt werden, und Bethel wird zu Nichts werden. Sucht den Herrn, so werdet ihr leben“ (Amos 5,4–6). Hier ist eine wichtige Wahrheit für alle die geneigt sind, an alten Formen festzuhalten. Durch diese ergreifende Stelle werden wir belehrt, dass nur ...
- Die Sterne und die Bibel > Blick in das All W. Briem ... Hause Israel einst zugerufen werden musste: „Suchet mich und lebet. . .suchet den, der das Siebengestirn und den Orion gemacht hat“ (Amos 5,4+8), so müssen auch heute viele, die sich Christen nennen, aufgefordert werden, sich zu dem großen Gott zu wenden und von Ihm allein alle Hilfe und allen ...
- Einführung in das Buch Amos E.A. Bremicker ... was die Israeliten nicht suchen sollen – nämlich den falschen Gottesdienst, und was sie stattdessen suchen sollen – nämlich Gott (Amos 5,4-8). Gott ist langmütig. Er will nicht, dass jemand verloren geht (2. Pet 3,9). Deshalb warnt Er und kündigt Gericht an. Zugleich ist Gott gerecht und ...
Vers 5
Und sucht nicht Bethel auf und geht nicht nach Gilgal und geht nicht hinüber nach Beerseba; denn Gilgal wird gewisslich weggeführt und Bethel zunichte werden.
- Betrachtung über den Propheten Hosea > Kapitel 12 J. Muller ... Ort der Siege Israels seinen Charakter verloren; dort entfalteten sich die traurigen Werke des Fleisches (Kap. 4,15; 9,15; 12,12; Amos 4,4; 5,5)
- Einführung in das Buch Amos E.A. Bremicker ... Zudem dienten sie nicht nur dem Gott Israels, sondern auch den Götzen. Die „Ersatz-Heiligtümer“ in Bethel und Gilgal waren in Funktion (Amos 4,4; 5,5), jedoch mit falschem Gottesdienst (man spricht in diesem Zusammenhang von „religiösem Synkretismus“, d. h. einer Vermischung von verschiedenen ...
- Elisa, der Prophet > Das zweifache Teil W.W. Fereday ... also mit diesem Ort viele kostbare Erinnerungen. Gilgal war jetzt aber zu einer der Hauptstädte der Missetaten des Volkes geworden (Amos 4,4; 5,5; Hos 4,15). Der Ort der früheren Weihe Israels für seinen Gott war nun zu einem Ort schwerwiegendster Untreue diesem Gott gegenüber geworden. In ...
Vers 6
Sucht den HERRN und lebt, damit er nicht in das Haus Josephs eindringe wie ein Feuer und es verzehre und für Bethel niemand da sei, der es lösche –
Vers 7
sie verwandeln das Recht in Wermut und werfen die Gerechtigkeit zu Boden –;
Vers 8
sucht den, der das Siebengestirn und den Orion gemacht hat und den Todesschatten in Morgen verwandelt und den Tag zur Nacht verfinstert, der den Wassern des Meeres ruft und sie ausgießt über die Fläche der Erde:
- Die Psalmen > Psalm 112 K. Mebus ... des Todes strahlt dieses Licht als unzerstörbare Hoffnung, denn er vertraut dem Wort Dessen, der „den Todesschatten in Morgen verwandelt“ (Amos 5,8). Durch Glauben weiß er: „Der HERR ist mein Licht und mein Heil“ (Ps 27,1). Angesichts dieses Lichts verlieren persönliche, irdische Ziele ihren Glanz. ...
- Die Sterne und die Bibel > Blick in das All W. Briem ... Hause Israel einst zugerufen werden musste: „Suchet mich und lebet. . .suchet den, der das Siebengestirn und den Orion gemacht hat“ (Amos 5,4+8), so müssen auch heute viele, die sich Christen nennen, aufgefordert werden, sich zu dem großen Gott zu wenden und von Ihm allein alle Hilfe und allen ...
Vers 9
HERR ist sein Name; der Verwüstung losbrechen lässt über den Starken, und Verwüstung kommt über die Festung.
Vers 10
Sie hassen den, der im Tor Recht spricht, und verabscheuen den, der Tadelloses redet.
Vers 11
Darum, weil ihr den Armen niedertretet und Getreidegaben von ihm nehmt, habt ihr Häuser von behauenen Steinen gebaut und werdet nicht darin wohnen, liebliche Weinberge gepflanzt und werdet deren Wein nicht trinken.
- Der Prophet Amos > Kapitel 1-2 A. Ladrierre ... Sie haben den Gerechten für Geld verkauft und den Armen für ein Paar Schuhe. Das wird ihnen oft vorgehalten (siehe Amos 2,6; Amos 4,1; Amos 5,11-12; Amos 8,5-6). Sie beunruhigen sich nicht über die Leiden der Unglücklichen. Dennoch hat der Herr sie aus der Knechtschaft, in der sie in Ägypten ...
- Einführung in das Buch Amos E.A. Bremicker ... gab, die der Prophet mit deutlichen Worten anprangert. Die Armen wurden unterdrückt, betrogen und vor Gericht ungerecht behandelt (Amos 2,6.7; 5,11.12). Amos kritisiert nicht, dass es reiche Menschen gab. Er kritisiert nicht den Wohlstand, wohl aber die Folgen davon: z. B. das korrupte ...
Vers 12
Denn ich weiß, dass eurer Übertretungen viele und dass eure Sünden zahlreich sind; – sie bedrängen den Gerechten, nehmen Lösegeld und beugen das Recht der Dürftigen im Tor.
Vers 13
Darum schweigt der Einsichtige in dieser Zeit, denn es ist eine böse Zeit.
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 11 - Göttliche Geschichtsschreibung E.A. Bremicker ... zu erforschen und zu tun und in Israel Satzung und Recht zu lehren“ (Esra 7,10). Gewiss gibt es Zeiten, in denen der Einsichtige schweigt (Amos 5,13), dennoch gibt es ebenso Zeiten, in denen er redet. Hier riskierten die Verständigen ihr Leben, denn indem sie andere unterwiesen, gaben sie zu ...
- Der Prophet Micha > Kapitel 2: Der moralische Zustand Israels und die zukünftige Wiederherstellung des Volkes J. Muller ... Mittel seiner Versklavung unter das Joch der Nationen. In Wirklichkeit ist dies eine böse Zeit, während der der Gerechte schweigen soll (Amos 5,13). Um die Not des Volkes noch näher zu schildern, wird seine Situation sogar in Form eines Spruches verkündet (V. 4.5). Die Häuser und die Felder, ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Der Prophet Amos lebte in einer gottlosen Zeit und sagt: „Darum schweigt der Einsichtige in dieser Zeit, denn es ist eine böse Zeit“ (Amos 5,13). Die göttliche Weisheit wird uns zeigen, wann wir besser schweigen sollten, bevor ein „Schandfleck“ auf unser Zeugnis kommt (Pred 3,7). 9,8 „Strafe ...
Vers 14
Trachtet nach dem Guten und nicht nach dem Bösen, damit ihr lebt; und der HERR, der Gott der Heerscharen, wird so mit euch sein, wie ihr sagt.
- Ährenlese im Alten Testament (Amos) > Amos 1-9 J. Koechlin ... er seinen Erlöser findet. „Suchet den... “ (Vers 8), das sollte unsere Losung sein, jedes Mal wenn wir unsere Bibel öffnen (Psalm 27,8). Amos 5,14–27 Das Gute ist in Übereinstimmung mit Gott (Ps 4,6). „Trachtet nach dem Guten..., auf dass ihr lebet“ (V. 14) entspricht dem: „Suchet Jehova und lebet“ ...
- Einführung in das Buch Amos E.A. Bremicker ... der Gott der Heerscharen, wird so mit euch sein, wie ihr sagt. Hasst das Böse und liebt das Gute und richtet das Recht auf im Tor…“ (Amos 5,14.15). Offensichtlich war die Gerichtsbarkeit in Israel korrupt und es wurde kein Recht gesprochen (davon redet das Tor). Besonders die Armen wurden nicht ...
Vers 15
Hasst das Böse und liebt das Gute und richtet das Recht auf im Tor; vielleicht wird der HERR, der Gott der Heerscharen, dem Überrest Josephs gnädig sein.
- Das Buch Jona > Kapitel 3 J.N. Voorhoeve ... drückt sich wie ein Prophet aus. Wir hören Amos und Joel im Blick auf Juda und Israel ein solches „wer weiß“ – „vielleicht“ aussprechen (Amos 5,15; Joel 2,14). Es ist ein „wer weiß“ verbunden mit der Frage: Wird Gott nicht gnädig sein, wenn wir das Böse lassen und das Gute tun? Gott beachtet ...
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... Machenschaften und als Heilsbotschaft verkleidete Lügen waren ihm verhasst und ein Abscheu (Vers 163; Spr 13,5; Amos 5,15; Röm 12,9). Denn dieser ganze Betrug stammt von dem Vater der Lüge, dem Teufel. Täuschungsabsichten schaden nicht nur Menschen und verführen Viele; sie richten sich ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... beschriebenen Sünden hasst. Das trifft unser Gewissen, denn was Gott hasst, sollten auch wir hassen: „Hasst das Böse und liebt das Gute“ (Amos 5,15)! Obwohl wir als Gläubige das neue Leben besitzen, sind wir doch noch zu allem Bösen fähig. Wir werden davor bewahrt, wenn wir die acht Ermahnungen in ...
Vers 16
Darum spricht der HERR, der Gott der Heerscharen, der Herr, so: Auf allen Plätzen Wehklage! Und auf allen Gassen wird man sagen: Wehe, wehe! Und man wird den Ackersmann zur Trauer rufen, und die des Klageliedes Kundigen zur Wehklage;
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 5 S. Ulrich ... von echtem Mitgefühl und Trauer z. T. eine bloße Form, die sogar so weit ging, dass es berufsmäßige Klagefrauen gab (z. B. Jer 9,17.18; Amos 5,16b). Um solch eine oberflächliche und rein äußerliche Trauer ging es auch hier bei der Menge. Dies wird an ihrem Verhalten in Vers 40 deutlich. Daran ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... Mitgefühl und Trauer teilweise eine reine Form, die sogar so weit ging, dass man „berufsmäßige“ Klagefrauen anstellte (z.B. Jer 9,16.17; Amos 5,16). Um solch eine oberflächliche und rein äußerliche Trauer ging es auch hier. Dies wird an dem Verhalten der Menge deutlich, die – eben zuvor noch ...
Vers 17
und in allen Weinbergen wird Wehklage sein. Denn ich werde durch deine Mitte ziehen, spricht der HERR.
Vers 18
Wehe denen, die den Tag des HERRN herbeiwünschen! Wozu soll euch der Tag des HERRN sein? Er wird Finsternis sein und nicht Licht:
- Das Bild gesunder Worte > Kapitel 12: Die Entrückung und die Erscheinung F.B. Hole ... 1000-jährigen Reiches der Regierung Christi erstrahlen kann. Das ist unmittelbar mit Israel und Jerusalem verbunden, wie Joel 2,1.2 und Amos 5,18 uns zeigen. Doch zwischen der Entrückung und der Erscheinung müssen sich auf der Erde bestimmte schreckliche Dinge ereignen, wie wir es Matthäus 24, ...
- Der Prophet Micha > Kapitel 2: Der moralische Zustand Israels und die zukünftige Wiederherstellung des Volkes J. Muller ... ein sechsfaches Wehe über das Volk (Jes 5,8-23), dann eines über sich selbst (Jes 6,5). Amos spricht wie Micha zweimal ein Wehe aus (Amos 5,18; 6,1). 2 Ein Beispiel für diesen Geist des Irrtums ist der Fall Ahabs, der uns in 1. Könige 22,19-24 berichtet wird.
- Der Prophet Zephanja > Kapitel 1 Ph. Laügt ... weil sie gegen den HERRN gesündigt haben“ (V. 17). Vergleichen wir dies mit dem, was andere Verse zu diesem Thema sagen (Joel 3; Amos 5,18-20; 8; 9)! „Auch ihr Silber, auch ihr Gold wird sie nicht retten können“ (V. 18). Denn „durch das Feuer seines Eifers“ in Anwesenheit des Götzendienstes ...
Vers 19
Wie wenn jemand vor dem Löwen flieht, und es begegnet ihm ein Bär; und er kommt nach Hause und stützt seine Hand an die Mauer, und es beißt ihn eine Schlange.
- Der Herr ist Rettung > 1.3. Die Vollendung (Kapitel 24–27) A. Remmers ... in der Singularform als „Bewohner der Erde“ bezeichnet wird. Für die vor dem Gericht flüchtenden Gottlosen gibt es keine Rettung (vgl. Amos 5,19; 9,1-4). Wie sie sich auch zu entziehen suchen, das universale, die ganze Erde treffende Gericht Gottes wird sie erreichen, denn „die Fenster in der Höhe ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 1 H.L. Heijkoop ... es begegnet ihm ein Bär; und er kommt nach Hause und stützt seine Hand an die Mauer, und es beißt ihn eine Schlange“, sagt Gott zu Israel (Amos 5,19). Wenn wir eigenwillig handeln, werden wir erfahren: „Was irgend ein Mensch sät, das wird er auch ernten. Denn wer für sein eigenes Fleisch sät, wird ...
Vers 20
Wird denn nicht der Tag des HERRN Finsternis sein und nicht Licht, und Dunkelheit und nicht Glanz?
Vers 21
Ich hasse, ich verschmähe eure Feste, und eure Festversammlungen mag ich nicht riechen:
- Der Herr ist Rettung > 1.4. Das sechsfache „Wehe“ (Kapitel 28–33) A. Remmers ... Feiertage, die Gott einst als Seine Feste eingesetzt hatte, kann das in dem Weheruf angekündigte Verhängnis nicht verhindern (vgl. Amos 5,21). Wenn nur Ungerechtigkeit zu sehen ist, dann muss Gericht von Seiten Gottes die unausweichliche Folge sein (Vers 1; vgl. 3. Mo 23; Jes 1,10-15; Amos ...
- Einführung in das Buch Amos E.A. Bremicker ... Lektion 2: Gott hasst die Scheinheiligen „Ich hasse, ich verschmähe eure Feste, und eure Festversammlungen mag ich nicht riechen“ (Amos 5,21). Das ist klar und eindeutig. In Israel ging alles seinen gewohnten Gang. Die von Gott angeordneten Feste wurden gefeiert und die Festversammlungen ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Anbetung M. Hardt ... zu nähern. Der Prophet Amos musste dem Volk Israel sagen, dass Gott ihre Opfer wegen ihres schlechten Verhaltens nicht annehmen würde (Amos 5,21–26). So gilt auch für uns: Wenn wir den Herrn durch Sünden verunehrt haben, müssen wir die Sache im Selbstgericht in Ordnung bringen (1. Kor 11,27–31). ...
Vers 22
Denn wenn ihr mir Brandopfer und eure Speisopfer opfert, habe ich kein Wohlgefallen daran; und das Friedensopfer von eurem Mastvieh mag ich nicht ansehen.
Vers 23
Tu den Lärm deiner Lieder von mir weg, und das Spiel deiner Harfen mag ich nicht hören.
Vers 24
Aber das Recht wälze sich einher wie Wasser, und die Gerechtigkeit wie ein immerfließender Bach!
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 10 D. Boom ... Wort bezeichnen, das hier den Rädern zugerufen wird: galgal, wirbeln. Wie erinnert uns dieses galgal (weitergehen) an die Worte aus Amos 5,24: „Aber das Recht wälze sich einher wie Wasser, und die Gerechtigkeit wie ein immer fließender Bach!“ Alles, was das Gericht betrifft, wird in die ...
- Der Herr ist Rettung > 3.1. Der HERR erhört Sein Volk (Kap. 40–48) A. Remmers ... in Zukunft Sein Wort beachten, dann wird ihr Frieden wie ein Strom sein und ihre Gerechtigkeit wie Meereswogen (Vers 18; vgl. Kap. 32,17; Amos 5,24). Frieden und Gerechtigkeit sind immer das Ergebnis der Buße und des Glaubens an das Erlösungswerk Christi, nicht menschlicher Werke: „Da wir nun ...
Vers 25
Habt ihr mir 40 Jahre in der Wüste Schlachtopfer und Speisopfer dargebracht, Haus Israel?
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das fünfte Buch Mose H.L. Heijkoop ... Beschneidung jedes männlichen Kindes, in der Wüste durchaus nicht ausgeführt haben (Jos 5,5), obwohl das ohne Mühe hätte geschehen können. Amos 5,25 berichtet uns, dass die Opfer, jedenfalls die freiwilligen Opfer, nicht gebracht wurden. Wie viele Opfer auch immer das Volk gebracht haben mag, die ...
- Betrachtung über das zweite Buch der Könige (Synopsis) > Kapitel 11-17 J.N. Darby ... verstehen, müssen die Propheten Hosea und Amos gelesen werden, und auch Jesaja 7; 8 (vgl. Hos 5,13; 8,4; 11,5; Amos 5,27; und auch Amos 5,25.26; Hosea 13,10.11); um aber das Handeln Gottes gut zu verstehen, sollten diese ganzen Weissagungen gelesen werden. Ich habe nur Schriftstellen angeführt, ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 20 D. Boom ... er in Vers 14 sagt: „und tut die Götter weg, denen eure Väter jenseits des Stromes und in Ägypten gedient haben“. Wir weisen hier auf Amos 5,25-27 und Apostelgeschichte 7,41-43 hin. Wieder erwägt Gott, seinen Zorn über sie auszugießen, und wieder handelt Er um seines Namens willen. Und wieder ...
Vers 26
Ja, ihr habt die Hütte eures Königs und das Gestell eurer Götzenbilder getragen, das Sternbild eures Gottes, die ihr euch gemacht hattet.
Vers 27
So werde ich euch jenseits Damaskus wegführen, spricht der HERR, Gott der Heerscharen ist sein Name.