2. Korinther 3,17 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Der Herr aber ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, ist Freiheit.
2. Korinther 3,17 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Herr | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
ist | |||
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Geist; | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
wo | G3757 | οὗ (hou) | hou |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Geist | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
des | |||
Herrn | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
ist, | |||
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
Freiheit. | G1657 | ἐλευθερία (eleutheria) | eleutheria |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Der Herr aber ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, ist Freiheit. |
ELB-CSV | Der Herr aber ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, ist Freiheit. |
ELB 1932 | Der Herr aber ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, ist Freiheit. |
Luther 1912 | Denn der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. |
New Darby (EN) | Now the Lord is the Spirit, but where the Spirit of the Lord is, there is liberty. |
Old Darby (EN) | Now the Lord is the Spirit, but where the Spirit of the Lord is, there is liberty. |
KJV | Now the Lord is that Spirit: and where the Spirit of the Lord is, there is liberty. |
Darby (FR) | Or le Seigneur est l'esprit; mais là où est l'Esprit du Seigneur, il y a la liberté. |
Dutch SV | De Heere nu is de Geest; en waar de Geest des Heeren is, aldaar is vrijheid. |
Persian | امّا خداوند روح است و جایی که روح خداوند است، آنجا آزادی است. |
WHNU | ο δε κυριος το πνευμα εστιν ου δε το πνευμα κυριου ελευθερια |
BYZ | ο δε κυριος το πνευμα εστιν ου δε το πνευμα κυριου εκει ελευθερια |
5 Kommentare zu 2. Korinther 3
- Betrachtung über 2. Korinther (Synopsis) > Kapitel 3 (J.N. Darby)
- Der 2. Brief an die Korinther > Kapitel 3 (F.B. Hole)
- Der zweite Brief an die Korinther > Kapitel 3 (H.C. Voorhoeve)
- Der zweite Brief an die Korinther > Kapitel 3 (H. Smith)
- Einführender Vortrag zum 2. Korintherbrief > Kapitel 2+3 (W. Kelly)
19 Volltextergebnisse zu 2. Korinther 3,17
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das fünfte Buch Mose H.L. Heijkoop ... durch das Werk des Heiligen Geistes in uns schreibt. Zuerst macht Er uns frei von allem, was uns hindert, Gott zu dienen (Gal 5,1.13; 2. Kor 3,17.18), und dann richtet Er unser Auge auf den verherrlichten Herrn im Himmel, damit wir durch das Anschauen Seiner Herrlichkeit nach demselben Bild ...
- Bemerkungen zum Epheserbrief > Kapitel 4 J.N. Darby ... Gottes; Gott wird dort gefunden. Wir sind fähig, das zu erkennen, was zu Gott paßt. „Wo aber der Geist des Herrn ist, ist Freiheit.“ (2. Korinther 3, 17). Wir sind uns dann der Schönheit der Dinge Gottes bewußt; der Mensch kann sie wahrnehmen. Ein Mensch, der nicht durch die Kraft des Heiligen ...
- Betrachtung über das Buch Josua (Synopsis) > Kapitel 3 J.N. Darby ... dass es himmlisch ist. Es erfährt eine wachsende Entwicklung in einer wachsenden Erkenntnis dessen, was himmlisch ist. (Siehe 2. Kor 3, 3. 17. 18; 4, 17. 18; Eph 4, 15; 1. Joh 3, 2. 3 und viele andere Schriftstellen.) Da unser Gegenstand im Himmel ist, macht uns das notwendigerweise zu ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Die drei Hauptfeste des Jahres C.H. Mackintosh ... nach Geist, Seele und Leib Gott zu übergeben, ohne eine Spur von Knechtschaft, denn „wo aber der Geist des Herrn ist, ist Freiheit“ (2. Kor 3,17). Wir finden hier den Geist und die Kennzeichen des ganzen christlichen Lebens und Dienstes. Ein gesetzlicher Christ kann nichts von der Kraft und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1862 > Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde - Teil 4/4... sind wir jetzt völlig für Gott abgesondert – Gefäße seiner Ehre und seines Dienstes; denn „wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit“ (2. Kor 3,17). „Wir aber haben nicht den Geist der Welt, sondern den Geist, der aus Gott ist, empfangen, auf dass wir die Dinge wissen, die uns von Gott aus ...
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > Der Heilige Geist - der himmlische Gast - Teil 2/2... Fleisches ist der Tod, die Gesinnung des Geistes aber ist Leben und Frieden“ (Röm 8,6). „Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit“ (2. Kor 3,17). „Weil ihr aber Söhne seid, so hat Gott den Geist seines Sohnes gesandt in unsere Herzen, der da ruft: Abba, Vater!“ (Gal 4,6) Diese Stellen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > So spricht der Herr!... trösten (Röm 15,14; Jud 20–21; 1. Thes 5,11), sowie dem Geist des Herrn den größten Spielraum zu lassen und volle Freiheit zu gestatten (2. Kor 3,17); um solche Gaben, welche Er passend findet, in Ausübung zu bringen und dieselben unter ihnen zu entwickeln nach seinem Wohlgefallen (1. Kor ...
- Botschafter des Heils in Christo 1887 > Deshalb ermatten wir nicht... alle die Bedeutung des Wortes verstehen und bewahren: „Der Herr aber ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit“ (2. Kor 3,17). Nur dann, wenn wir unsere Stellung in Christus, dem Herrn der Herrlichkeit, erkennen und bewahren, wandeln wir in der wahren Freiheit; nur dann ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 12. Das Zusammenkommen zur Auferbauung Ch. Briem ... Mitte befindlichen Gaben als Gaben Gottes anerkennen. Auch anerkennt er die Freiheit, denn „wo der Geist des Herrn ist, ist Freiheit“ (2. Kor 3,17). Aber er sieht sich genötigt, diese Freiheit vor Missbrauch zu schützen. In anderer Verbindung musste er später den Galatern schreiben: „Denn ihr ...
- Das Bild gesunder Worte > Kapitel 3: Sicherheit und Heiligung F.B. Hole ... Während wir Ihn so anschauen, werden wir durch den Glauben in sein Bild verwandelt – von einem Maß an Herrlichkeit zum nächsten (2. Kor 3,17.18). Das ist fortschreitende Heiligung! Jeder wahre Christ kann von sich selbst behaupten, geheiligt zu sein. „Aus Ihm aber seid ihr in Christus Jesus, ...
- Das Lamm und seine Braut > Die Braut des Lammes H. Smith ... Bild verwandelt: „Die Herrlichkeit des Herrn anschauend, werden [wir] verwandelt nach demselben Bild von Herrlichkeit zu Herrlichkeit“ (2. Kor 3,17). Schauen wir Ihn an, werden wir die verändernde Kraft eines vollkommenen Anziehungspunkts für unser Herz erleben. Das „Wort“ richtet unsere ...
- Der erste Petrusbrief > Anhang H.L. Heijkoop ... „Geist Christi (oder: Jesu)“ kommt vor in Apg 16,7; Rö 8,9; Phil 1,19 und 1. Pet 1,11; außerdem „Geist des Herrn“ in Apg 5,9; 8,39 und 2. Kor 3,17. Aber an allen diesen Stellen ist eindeutig der Heilige Geist gemeint. Meines Erachtens kann hier also nichts anderes gemeint sein als der Heilige ...
- Der Prophet Sacharja > Kapitel 5 R. Müller-Kersting ... Zusagen ist Israel nicht wirklich frei. Es wird dann frei werden, wenn Gott es frei macht. „Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit“ (2. Kor 3,17). Der Storch ist nach der Schrift ein unreiner Vogel. Die zwei Frauen, die nun hervorkommen, haben Flügel wie Störche und sie heben das Epha hinauf ...
- Die Gabe des Geistes > Der Heilige Geist als Siegel und Unterpfand R. Brockhaus ... des Lebens zu wandeln. „Denn der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig ... Wo aber der Geist des Herrn ist, ist Freiheit“ (2. Kor 3,6.17). Die höchst interessante Stelle im Titusbrief, auf welche wir oben hindeuten, lautet: „Als aber die Güte und die Menschenliebe unseres ...
- Die Gabe des Geistes > Tempel des Heiligen Geistes R. Brockhaus ... der Heilige Geist wirkt und die dem Gesetz der Sünde und des Todes nicht unterworfen ist. „Wo der Geist des Herrn ist, ist Freiheit“ (2. Kor 3,17). Der Gläubige hat mit dem Alten ein für alle Mal abgeschlossen; er hat das Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Begierden (Gal 5,24). Das ...
- Gottes Geist - Christi Geist A. Remmers ... nicht die Gesinnung Christi gemeint, wie manchmal geäußert wird (obwohl der Heilige Geist uns in das Bild Christi umgestalten will – 2. Kor 3,17.18). Auch scheint der Ausdruck Geist Christi sich nicht auf das Wirken des Geistes in dem Herrn Jesus als Mensch auf der Erde zu beziehen; diese Seite ...
- Lebendiger Glaube > 2. Das Wort Gottes als Grundlage des Glaubens (Kapitel 1,16-27) M. Seibel ... Wahrheit, die den Menschen freimacht (Joh 8,32-36) und ihn von Sünde, Tod und Hölle befreit, auch von der Knechtschaft der Sünde (vgl. 2. Kor 3,17). Somit liegt Jakobus an dieser Stelle erneut nicht nur auf der Linie des Herrn, sondern zugleich auf der von Paulus (vgl. Röm 8,2; Gal 5,13). ...
- Philippus, der Evangelist > Teil 2: Ein Heide hört das Evangelium (Verse 26-39) E.A. Bremicker ... 9,20). Der Geist des Herrn entrückt Philippus Die Formulierung „Geist des Herrn“ kommt nur dreimal im Neuen Testament vor (Apg 5,9; 8,39; 2. Kor 3,17). Es ist also ein seltener Titel. Gemeint ist der Heilige Geist, wobei in diesem Fall besonders die Autorität des Herrn Jesus betont wird, die Er im ...
- Wie steht der Christ zum Gesetz? M. Hardt ... des Herrn ist, ist Freiheit. Wir alle aber, mit aufgedecktem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn anschauend, werden verwandelt ...“ (2. Kor 3,17.18). Das ist die positive Seite. 7. Ist das Gesetz eine Richtschnur für das praktische Leben des Christen? Und wenn nicht, wie können wir dann Gott ...