1. Petrus 4,15 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Dass doch niemand von euch leide als Mörder oder Dieb oder Übeltäter oder als einer, der sich in fremde Sachen mischt;
1. Petrus 4,15 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Dass | |||
doch | G1063 | γάρ (gar) | gar |
niemand | G3387 | {μήτις} μή τις (mētis mē tis) | mētis mē tis |
von | |||
euch | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
leide | G3958 | {πάσχω} {πάθω} πένθω (paschō pathō penthō) | paschō pathō penthō |
als | G5613 | ὡς (hōs) | hōs |
Mörder | G5406 | φονεύς (phoneus) | phoneus |
oder | G2228 | ἤ (ē) | ē |
Dieb | G2812 | κλέπτης (kleptēs) | kleptēs |
oder | G2228 | ἤ (ē) | ē |
Übeltäter | G2555 | κακοποιός (kakopoios) | kakopoios |
oder | G2228 | ἤ (ē) | ē |
als | G5613 | ὡς (hōs) | hōs |
einer, | G244 | ἀλλοτριεπίσκοπος (allotriepiskopos) | allotriepiskopos |
der | G244 | ἀλλοτριεπίσκοπος (allotriepiskopos) | allotriepiskopos |
sich | G244 | ἀλλοτριεπίσκοπος (allotriepiskopos) | allotriepiskopos |
in | G244 | ἀλλοτριεπίσκοπος (allotriepiskopos) | allotriepiskopos |
fremde | G244 | ἀλλοτριεπίσκοπος (allotriepiskopos) | allotriepiskopos |
Sachen | G244 | ἀλλοτριεπίσκοπος (allotriepiskopos) | allotriepiskopos |
mischt; | G244 | ἀλλοτριεπίσκοπος (allotriepiskopos) | allotriepiskopos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Dass doch niemand von euch leide als Mörder oder Dieb oder Übeltäter oder als einer, der sich in fremde Sachen mischt; |
ELB-CSV | Dass doch niemand von euch leide als Mörder oder Dieb oder Übeltäter oder als einer, der sich in fremde Sachen mischt; |
ELB 1932 | Daß doch niemand von euch leide als Mörder oder Dieb oder Übeltäter, oder als einer, der sich in fremde Sachen mischt; |
Luther 1912 | Niemand aber unter euch leide als ein Mörder oder Dieb oder Übeltäter oder der in ein fremdes Amt greift. |
New Darby (EN) | Let none of you suffer indeed as murderer, or thief, or evildoer, or as overseer of other people’s matters; |
Old Darby (EN) | Let none of you suffer indeed as murderer, or thief, or evildoer, or as overseer of other people's matters; |
KJV | But let none of you suffer as a murderer, or as a thief, or as an evildoer, or as a busybody in other men's matters. |
Darby (FR) | Mais que nul de vous ne souffre comme meurtrier ou voleur, ou comme faisant le mal, ou s'ingérant dans les affaires d'autrui; |
Dutch SV | Doch dat niemand van u lijde als een doodslager, of dief, of kwaaddoener, of als een, die zich met eens anders doen bemoeit; |
Persian | پس زنهار هیچ یکی از شما چون قاتل یا دزد یا شریر یا فضول عذاب نکشد. |
WHNU | μη γαρ τις υμων πασχετω ως φονευς η κλεπτης η κακοποιος η ως αλλοτριεπισκοπος |
BYZ | μη γαρ τις υμων πασχετω ως φονευς η κλεπτης η κακοποιος η ως αλλοτριοεπισκοπος |
7 Kommentare zu 1. Petrus 4
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 4
- Betrachtung über 1.Petrus (Synopsis) > Kapitel 4 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 1. Petrus 4 (R. Müller-Kersting)
- Die Briefe des Petrus > 1. Petrus 4 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 4 (W.P.T. Wolston)
- Einführender Vortrag zum 1. Petrusbrief > Kapitel 4 (W. Kelly)
- Kommentar zum 1. Petrusbrief > 1. Petrus 4 (L.M. Grant)
13 Volltextergebnisse zu 1. Petrus 4,15
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 1: Christus unser Leben E.A. Bremicker ... 1.9). Paulus war kein Krimineller. Er war im Gefängnis als Folge seines Zeugnisses für Christus. Er litt als Christ für Christus (vgl. 1. Pet 4,15.16). So sah er seine Gefangenschaft. Die Aussage meine Fesseln in Christus sind offenbar geworden bedeutet, dass seine Gefangenschaft dazu gedient ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 2: Christus unser Vorbild E.A. Bremicker ... 4,12). Petrus wünscht, dass niemand von uns „leide als Mörder oder Dieb oder Übeltäter oder als einer, der sich in fremde Sachen mischt“ (1. Pet 4,15). Ein schönes Beispiel für ein solches Verhalten ist Daniel. Als seine Feinde einen Anklagegrund gegen ihn suchten, fanden sie keinen (Dan 6,5). ...
- Der Prophet Daniel > Kapitel 6 H.G. Moss ... als einer, der sich in fremde Sachen mischt; wenn aber als Christ, so schäme er sich nicht, sondern verherrliche Gott in diesem Namen“ (1. Pet 4,15.16). So halten die Statthalter und Landpfleger, Satrapen und Räte Rat und entwerfen eine Verordnung, um sie dem König vorzuschlagen, dass jeder, der ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 6 - Aus der Löwengrube gerettet E.A. Bremicker ... als Mörder oder Dieb oder Übeltäter oder als einer, der sich in fremde Sachen mischt; wenn aber als Christ, so schäme er sich nicht“ (1. Pet 4,15.16). Ein Anklagegrund im Gesetz Gottes Der Heilige Geist gebraucht wiederholt den Ausdruck „diese Männer“ oder „jene Männer“ (vgl. Verse 6.12.16.25). ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 19: Der Vorhof S. Ridout ... geben darf. „Dass doch niemand von euch leide als Mörder oder Dieb oder Übeltäter oder als einer, der sich in fremde Sachen mischt“ (1. Pet 4,15). Den vollkommenen Maßstab der Heiligkeit hat Christus in seinem Leben für uns gesetzt. Lasst uns keinen anderen Maßstab suchen. Es vergeht sicher ...
- Drei Charaktere – ein Haus in Bethanien > Kapitel 1: Zu Besuch in Bethanien H.C. Voorhoeve ... von selbst. Denk vor allen Dingen nicht, dass Er sich grundlos mit der Einrichtung deines Hauses befassen wird. Wenn Er die Seinen in 1. Petrus 4,15 ermahnt, sich nicht in fremde Sachen einzumischen, dann wird Er das selbst auch nicht tun. Wenn Martha nicht sein Handeln und das von Maria getadelt ...
- Du aber ... > Kapitel 2: Die Aufgaben eines Dieners A. Remmers ... abgeschnitten, sondern zusätzlich noch mit Ketten gebunden war. Er erlitt diese Trübsale nicht aufgrund eigenen Verschuldens (vgl. 1. Pet 4,15–16), sondern um Gottes und Seines Evangeliums willen. Er hatte im Glauben die Kraft der Auferstehung Christi erkannt und durfte nun auch die ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Das große Haus E.A. Bremicker ... erinnert uns daran, „dass doch niemand von euch leide als Dieb oder Übeltäter ... wenn aber als Christ, so schäme er sich nicht“ (1. Pet 4,15.16). Das traf auf Paulus zu. Aus Sicht der Römer war er ein Übeltäter. Aus Gottes Sicht litt er als Christ. Damit nahm er teil an den Leiden Christi ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 14 S. Ulrich ... indem es uns zeigt, dass ein Gläubiger (auch wenn Judas keiner war) in die schlimmsten Sünden fallen kann, wenn er nicht wachsam ist (1. Pet 4,15). Judas ist auch ein Bild von dem ungläubigen Teil des Volkes Israel zur Zeit des Herrn Jesus auf der Erde. Die Menge der Juden hat den Herrn in all ...
- In all ihrer Bedrängnis war Er bedrängt E.A. Bremicker ... Ursache oft bei uns selbst. Manchmal sind wir es, die Anlass dazu geben, weil wir uns falsch verhalten haben. Davon spricht Petrus in 1. Petrus 4,15.16. Es kann vorkommen, dass wir etwas tun, wofür wir zu Recht geschmäht werden. Wenn dies aber geschieht, weil wir Christen sind (und versuchen, uns ...
- Jesus - Mann der Schmerzen > Seinen Fußstapfen nachfolgen A. Remmers ... wie unser großes Vorbild, der Herr Jesus, es getan hat. Nur eine Art von Leiden sollten wir nicht kennen: für Bösestun zu leiden (1. Pet 3,17; 4,15)! Es ist zu Herzen gehend, wie Petrus das begründet. Er sagt: „Denn es hat ja Christus einmal für Sünden gelitten, der Gerechte für die ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... Verfolgungen wirklich Leiden um der Gerechtigkeit willen. Wenn es aber wegen eigener Sünden geschieht, müssen wir uns das Wort aus 1. Petrus 4,15 sagen lassen: „Dass doch niemand von euch leide als Mörder oder Dieb oder Übeltäter oder als einer, der sich in fremde Sachen mischt; wenn aber als ...
- Nehemia > Kapitel 5 E. Dennett ... Gottes angerichtet werden, als dem Feind einen gerechtfertigten Grund zu geben, es bezüglich ihres Verhaltens zu verspotten (vgl. 1. Pet 2,11; 3,15; 4,15–17). Auf diese Ansprache gründet er seine Ermahnung: erstens, die Übeltat zu unterlassen, und zweitens, Gutes tun zu lernen. Er erinnert sie ...