1. Korinther 7,17 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Doch wie der Herr jedem ausgeteilt hat, wie Gott jeden berufen hat, so wandle er; und so verordne ich in allen Versammlungen.
1. Korinther 7,17 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Doch | G1508 | έἰ μή (ei mē) | ei mē |
wie | G5613 | ὡς (hōs) | hōs |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Herr | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
jedem | G1538 | ἕκαστος (hekastos) | hekastos |
ausgeteilt | G3307 | μερίζω (merizō) | merizō |
hat, | |||
wie | G5613 | ὡς (hōs) | hōs |
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
jeden | G1538 | ἕκαστος (hekastos) | hekastos |
berufen | G2564 | καλέω (kaleō) | kaleō |
hat, | |||
so | G3779 | οὕτω (houtō) | houtō |
wandle | G4043 | περιπατέω (peripateō) | peripateō |
er; | |||
und | G2532 | καί (kai) | kai |
so | G3779 | οὕτω (houtō) | houtō |
verordne ich | |||
in | G1722 | ἐν (en) | en |
allen | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
Versammlungen. | G1577 | ἐκκλησία (ekklēsia) | ekklēsia |
[?] | G1299 | διατάσσω (diatassō) | diatassō |
[?] | G1299 | διατάσσω (diatassō) | diatassō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Doch wie der Herr jedem ausgeteilt hat, wie Gott jeden berufen hat, so wandle er; und so verordne ich in allen Versammlungen. |
ELB-CSV | Doch wie der Herr einem jeden zugeteilt hat, wie Gott einen jeden berufen hat, so wandle er; und so ordne ich es in allen Versammlungen an. |
ELB 1932 | Doch wie der Herr einem jeden ausgeteilt hat, wie Gott einen jeden berufen hat, also wandle er; und also verordne ich in allen Versammlungen. |
Luther 1912 | Doch wie einem jeglichen Gott hat ausgeteilt, wie einen jeglichen der Herr berufen hat, also wandle er. Und also schaffe ich’s in allen Gemeinden. |
New Darby (EN) | However, as the Lord has divided to each, as God has called each, so let him walk; and thus I ordain in all the assemblies. |
Old Darby (EN) | However, as the Lord has divided to each, as God has called each, so let him walk; and thus I ordain in all the assemblies. |
KJV | But as God hath distributed to every man, as the Lord hath called every one, so let him walk. And so ordain I in all churches. |
Darby (FR) | Toutefois, que chacun marche comme le Seigneur le lui a départi, chacun comme Dieu l'a appelé; et c'est ainsi que j'en ordonne dans toutes les assemblées. |
Dutch SV | Doch gelijk God aan een iegelijk heeft uitgedeeld, gelijk de Heere een iegelijk geroepen heeft, dat hij alzo wandele; en alzo verordene ik in al de Gemeenten. |
Persian | مگر اینکه به هرطور که خداوند به هرکس قسمت فرموده و به همان حالت که خدا هرکس را خوانده باشد، بدینطور رفتار بکند؛ و همچنین در همهٔ کلیساها امر میکنم. |
WHNU | ει μη εκαστω ως | μεμερικεν | εμερισεν | ο κυριος εκαστον ως κεκληκεν ο θεος ουτως περιπατειτω και ουτως εν ταις εκκλησιαις πασαις διατασσομαι |
BYZ | ει μη εκαστω ως εμερισεν ο θεος εκαστον ως κεκληκεν ο κυριος ουτως περιπατειτω και ουτως εν ταις εκκλησιαις πασαις διατασσομαι |
6 Kommentare zu 1. Korinther 7
- Betrachtung über 1. Korinther (Synopsis) > Kapitel 7 (J.N. Darby)
- Der 1. Brief an die Korinther > Kapitel 7 (F.B. Hole)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 7 (H. Smith)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 7 (H.C. Voorhoeve)
- Der Gläubige und die Ehe > Ein Wort über die Einstellung des Gläubigen zur Ehe (R. Brockhaus)
- Unterredungen über den ersten Brief an die Korinther > Kapitel 7 (H. Rossier)
Fragen + Antworten zu 1. Korinther 7,17
11 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 7,17
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Fragen M. Seibel ... (vgl. Kap. 14,33). Immer wieder weist Paulus auf die Allgemeingültigkeit des Briefes hin: „So ordne ich es in allen Versammlungen an“ (1. Korinther 7,17; siehe auch 11,16; 14,33; 14,34; 16,1). Der von Gottes Geist inspirierte erste Korintherbrief (vgl. 1. Korinther 2,12.13) besitzt auch Autorität ...
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Praktische Punkte im Blick auf die örtliche und weltweite Gemeinde M. Seibel ... Gottes. Gott will, dass sie sich an all den verschiedenen Orten nach denselben Grundsätzen ausrichten: nach seinem Wort (vgl. z. B. 1. Kor 1,2; 4,17; 7,17). Der Apostel legt gerade in dem Brief, in dem er die Ordnung der Kirche Gottes auf der Erde darlegt, sehr viel Wert darauf, dass die göttlichen ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 11. Gaben und Diener Ch. Briem ... Petrus im ersten Teil der Apostelgeschichte und besonders bei Paulus, der für alle Versammlungen bindende Anordnungen traf (z.B. 1. Kor 7,17; 11,34; 16, l), der Gebote des Herrn gab (z.B. 1. Kor 14,37), der kraft seines Amtes Älteste in den Versammlungen einsetzte (Apg 14,23) und der der ...
- Das Reich Gottes > Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium W. Trotter ... Grenzen verwirklicht wird. Es sind besondere Fälle, wo es nicht nur Gnade, sondern eine spezielle Gabe und Kraft dafür gibt (1. Kor 7,17.26). Matthäus 19,14 schließt sich an die bereits behandelte Stelle in Matthäus 18,3 an. Die Verse 23 und 24 zeigen die Notwendigkeit der Gewalt, die durch ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 1. Die Versammlung oder Gemeinde R. Brockhaus ... entweder alle Versammlungen oder diejenigen einer Provinz, eines Landes usw. gemeint. (So z.B. Apg 9,31; 15,41; 16,5; Röm 16,4.16; 1. Kor 7,17; 11,16 u.a.St.) Wenn man, um das Bestehen verschiedener christlicher Körperschaften oder Gemeinschaften an einem Ort zu rechtfertigen, zu beweisen sucht, ...
- Die Versammlung Gottes im Matthäusevangelium > Teil 3: Die örtliche Versammlung E.A. Bremicker ... des Zusammenkommens sind für alle gleich. Die Lehre des Paulus galt – und gilt – allen Versammlungen gleichermaßen (vgl. 1. Kor 4,17; 7,17; 14,33; 16,1; vgl. den siebenfachen Hinweis in Offenbarung 2 und 3: „...wer ein Ohr hat höre, was der Geist den Versammlungen sagt“ (Off 2,7.11.17.29; ...
- Einführung in die beiden Briefe an die Korinther E.A. Bremicker ... an jedem Ort den Namen unseres Herrn Jesus Christus anrufen“ (1. Kor 1,2). Darüber hinaus fallen uns die Formulierungen in 1. Korinther 4,17; 7,17; 11,16 und 14,33 auf, die ebenfalls deutlich zeigen, dass die Briefe allgemein gültig sind und nicht nur den Korinthern galten. Beide Briefe sind ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Versammlung heute M. Hardt ... sein» (Mt 18,18). Paulus sagt wiederholt, dass seine Anweisungen an die Korinther auch an allen anderen Orten gültig waren (1. Kor 1,2; 4,17; 7,17; 11,16). 7.22 Was ist kirchliche Zucht (oder Versammlungszucht)? Das Ziel von Versammlungszucht ist die Wiederherstellung (Sinnesänderung und ...
- Fragen zu biblischen Themen > Wandeln Ch. Briem ... 4, Vers 17: „Dies nun sage und bezeuge ich im Herrn, dass ihr fortan nicht wandelt, wie auch die übrigen Nationen wandeln“ (vgl. auch 1. Kor 7, 17; Kol 2, 6). Entsprechend seiner Stellung in Christus soll der Gläubige in Neuheit des Lebens wandeln (Röm 6, 4), nach dem Geist wandeln (Kap. 8, 4), ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VII. Belehrungen über Jünger und das Reich der Himmel M. Seibel ... im menschlichen Körper wohnende sehr starke sexuelle Kraft zu bewältigen, ohne sich ständig in Gefahr zu begeben. Sie haben also nach 1. Korinther 7,17 eine gewisse Gabe, alleine bleiben zu können. Wie hätte Paulus mit einer Ehefrau ständig unterwegs sein können, womöglich auch mit Kindern? „Der ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil B: Rückkehr unter Esra: (Kapitel 7-10) E.A. Bremicker ... allen örtlichen Versammlungen – die letztlich nichts anderes sind als eine Darstellung der einen weltweiten Versammlung (vgl. z. B. 1. Kor 7,17; 14,33) – die alleinige Autorität. Anweisungen an die Schatzmeister Zum Schutz vor unangemessenem Zugriff auf die Gaben für das Haus Gottes gibt der ...