1. Korinther 7,2 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Aber um der Hurerei willen habe jeder seine eigene Frau, und eine jede habe ihren eigenen Mann.
1. Korinther 7,2 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Aber | G1161 | δέ (de) | de |
um | G1223 | διά (dia) | dia |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Hurerei | G4202 | πορνεία (porneia) | porneia |
willen | G1223 | διά (dia) | dia |
habe | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
jeder | G1538 | ἕκαστος (hekastos) | hekastos |
seine | |||
eigene | G1438 | ἑαυτοῦ (heautou) | heautou |
Frau, | G1135 | γυνή (gunē) | gunē |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
eine | |||
jede | G1538 | ἕκαστος (hekastos) | hekastos |
habe | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
ihren | G2398 | ἴδιος (idios) | idios |
eigenen | G2398 | ἴδιος (idios) | idios |
Mann. | G435 | ἀνήρ (anēr) | anēr |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Aber um der Hurerei willen habe jeder seine eigene Frau, und eine jede habe ihren eigenen Mann. |
ELB-CSV | Aber um der Hurerei {W. Hurereien.} willen habe ein jeder seine eigene Frau, und eine jede habe ihren eigenen Mann. |
ELB 1932 | Aber um der Hurerei willen habe ein jeder sein eigenes Weib, und eine jede habe ihren eigenen Mann. |
Luther 1912 | Aber um der Hurerei willen habe ein jeglicher sein eigen Weib, und eine jegliche habe ihren eigenen Mann. |
New Darby (EN) | but on account of fornications, let each have his own wife, and each woman have her own husband. |
Old Darby (EN) | but on account of fornications, let each have his own wife, and each woman have her own husband. |
KJV | Nevertheless, to avoid fornication, let every man have his own wife, and let every woman have her own husband. |
Darby (FR) | mais, à cause de la fornication, que chacun ait sa propre femme, et que chaque femme ait son mari à elle. |
Dutch SV | Maar om der hoererijen wil zal een iegelijk man zijn eigen vrouw hebben, en een iegelijke vrouw zal haar eigen man hebben. |
Persian | لکن بهسبب زنا، هر مرد زوجهٔ خود را بدارد و هر زن شوهر خود را بدارد. |
WHNU | δια δε τας πορνειας εκαστος την εαυτου γυναικα εχετω και εκαστη τον ιδιον ανδρα εχετω |
BYZ | δια δε τας πορνειας εκαστος την εαυτου γυναικα εχετω και εκαστη τον ιδιον ανδρα εχετω |
6 Kommentare zu 1. Korinther 7
- Betrachtung über 1. Korinther (Synopsis) > Kapitel 7 (J.N. Darby)
- Der 1. Brief an die Korinther > Kapitel 7 (F.B. Hole)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 7 (H. Smith)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 7 (H.C. Voorhoeve)
- Der Gläubige und die Ehe > Ein Wort über die Einstellung des Gläubigen zur Ehe (R. Brockhaus)
- Unterredungen über den ersten Brief an die Korinther > Kapitel 7 (H. Rossier)
Fragen + Antworten zu 1. Korinther 7,2
5 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 7,2
- Der Christ im Spannungsfeld dieser Welt > Lektion 6: Die Sünde Onans – Das Ich im Mittelpunkt E.A. Bremicker ... Lektion 8) und sagt unter anderem: „Aber um der Hurerei willen habe ein jeder seine eigene Frau, und eine jede habe ihren eigenen Mann“ (1. Kor 7,2). Mit anderen Worten: Wenn du deine Sexualität ausleben willst, dann heirate. Tust du es nicht, dann ist das Ausleben der Sexualität – in welcher Form ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Konzil zu Jerusalem Ch. Briem ... Zum Wohl der ganzen Menschheit hat Gott schon im Garten Eden die Ehe eingesetzt und damit ein Bollwerk gegen die Hurerei geschaffen (1. Kor 7,2). „Die Ehe sei geehrt in allem und das Ehebett unbefleckt; denn Hurer und Ehebrecher wird Gott richten“ (Heb 13,4). Heute ist die Welt voller Unzucht ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Ehe ist ein Schutz gegen Unzucht. „Aber um der Hurerei willen habe ein jeder seine eigene Frau, und eine jede habe ihren eigenen Mann“ (1. Kor 7,2). In der Ehe sind zwei sich liebende Menschen unterschiedlichen Geschlechts für ihr ganzes Leben miteinander verbunden. Die Ehe beginnt mit der ...
- Verliebt - verlobt - verheiratet > Teil 3: Die Verlobungszeit – eine Vorbereitungszeit E.A. Bremicker ... als Verlobte. Es gibt in der Bibel vielfältige Warnungen vor Geschlechtsverkehr neben (und vor) der Ehe. Als ein Beispiel nenne ich 1. Korinther 7,2: „Aber um der Hurerei willen habe ein jeder seine eigene Frau, und eine jede habe ihren eigenen Mann.“ Jeder soll also eine Ehefrau oder einen ...
- Zucht im Haus Gottes > Teil 2: Belehrungen aus 1. Korinther 5 E.A. Bremicker ... geändert haben. Wir lesen: „Aber um der Hurerei willen habe ein jeder seine eigene Frau, und eine jede habe ihren eigenen Mann“ (1. Kor 7,2). Um einem falschen „Gebrauch“ des Sexualtriebes zu entgehen, sollen Mann und Frau heiraten. Jeder Geschlechtsverkehr außerhalb der Ehe ist und bleibt ...