Bibelstellenindex zu 1. Chronika 12
Vers 1
Und diese sind es, die zu David nach Ziklag
- Ährenlese im Alten Testament (1.Chronika) > Kapitel 11 - 20 J. Koechlin ... wird euch reichlich dargereicht werden der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus“ (2. Petrus 1,11). 1. Chronika 12,1-18 Saul erlitt die Niederlage, weil er nicht in der Lage war, die Bogenschützen der Philister zurückzuschlagen (Kapitel 10,3). Und doch erfahren wir ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 31 S. Ulrich ... bekommt. Er selbst scheint keine Bogenschützen bei sich zu haben; diese sind – zumindest teilweise – zu David nach Ziklag gekommen (1. Chr 12,1–2). Saul ist verloren. Ganz anders verhält es sich mit Joseph, von dem Jakob in seinen Segensworten sagt: „Es reizen ihn und schießen, und es ...
Vers 2
Vers 4
und Jischmaja, der Gibeoniter, ein Held unter den
Vers 8
und Joela und Sebadja, die
- Der Segen Jakobs > Gad H. Bouter ... Und die Tapferkeit der Gaditer, die sich David anschlossen, als er noch auf der Flucht vor Saul war, wird ausführlich gelobt (1. Chr 12,8-15). Sie sahen aus wie Löwen und waren schnell wie Gazellen auf den Bergen. Es ist deutlich, dass der Segen Jakobs auch viele Gemeinsamkeiten mit dem ...
- Der Segen Jakobs > Naphtali H. Bouter ... Hirschkuh oder einer Gazelle wird auch woanders gebraucht, um die Schnelligkeit und Geschmeidigkeit von Kämpfern anzudeuten (2. Sam 2,18; 1. Chr 12,8). David sagt einmal: „Er macht meine Füße denen der Hirschkühe gleich und stellt mich hin auf meine Höhen“ (2. Sam 22,34; vgl. Ps 18,33). Der Prophet ...
Vers 16
Diese sind es, die
Vers 19
Da
- Ährenlese im Alten Testament (1.Chronika) > Kapitel 11 - 20 J. Koechlin ... nicht von der schuldhaften Zusammenarbeit Davids mit Achis die Rede ist (1. Samuel 27-29), außer einer zurückhaltenden Andeutung in 1. Chronika 12,19. Der Besieger Goliaths zieht also zweimal gegen die Philister hinauf, doch nicht, ohne zuvor jedes Mal Gott befragt zu haben. Legen wir aufs neue ...
- Der Christ im Spannungsfeld dieser Welt > Lektion 12: Leistung und Gegenleistung – was die Welt fordert E.A. Bremicker ... am Ende mit leeren Händen da? Oder sagen wir mit Amasai, einem der Helden Davids: „Dein sind wir, David, und mit dir, Sohn Isais!“ (1. Chr 12,19)? Für ihn war die Sache ein für alle Mal entschieden. Er wollte nur mit David leben. Auf beiden Seiten hinken geht nicht. Es heißt: Entweder – oder! ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > II. Der König wird in sein Volk eingeführt M. Seibel ... auf die 70 Ältesten im Lager kam. Oder als Er auf (über) Bileam kam, oder auf gottesfürchtige Männer in Israel (vgl. z. B. 4. Mo 24,2; 1. Chr 12,19; 2. Chr 15,1). Aber an keiner Stelle war es so, dass der Geist Gottes in Person auf einen Menschen kam und auf ihm blieb. Hier bei Christus finden ...
Vers 32
Und von dem
Vers 33
Und von den
- Das Buch der Richter > Kapitel 5 J. Muller ... Herzen.» Von den Kindern Issaschar wird es heissen: «Männer, die Einsicht hatten in die Zeiten, um zu wissen, was Israel tun musste» (1. Chr 12,33.34). Diese Herzenshaltungen erklären ihren Eifer, mit dem sie hier dem Aufruf Gottes folgten. Ruben und die Gileaditer Der Schall der Trompete, die ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 18-19 J. Muller ... Gottes über sein Volk: «Von den Kindern Issaschar: Männer, die Einsicht hatten in die Zeiten, um zu wissen, was Israel tun musste» (1. Chr 12,33). Das Erbteil Asers (19,24-31) Aser sollte in königlichem Wohlstand leben (1. Mo 49,20). Sein Erbteil grenzte an die Städte von Phönizien: Sidon, ...
Vers 34
Von Sebulon: die zum Heer
Vers 38
Und von jenseits des Jordan, von den