Bibelstellenindex zu 1. Chronika 3
Vers 1
Und dies waren die
Vers 5
Und diese wurden ihm in Jerusalem
- Jesus Christus - mehr als ein König > I. Der König kommt zu seinem Volk M. Seibel ... und nicht auf Joseph. Es führt zwar auch zu David – aber über die Linie Nathans, wahrscheinlich des dritten Sohnes von Bathseba (vgl. 1. Chr 3,5). Manche Bibelausleger haben das Geschlechtsregister in Lukas die „Linie der Gnade“ genannt, das in Matthäus „die Linie des Gesetzes“, nämlich der ...
- Widersprüche in den Geschlechtsregistern des Herrn Jesus? S. Drüeke u. A. Remmers ... dem Haus Davids stammt, wenn auch nicht über den Thronfolger Salomo, sondern durch seinen Bruder Nathan (Lukas 3,31; 2. Samuel 5,14; 1. Chronika 3,5). 2. Welcher Sohn Davids befindet sich in der Abstammungslinie des Herrn Jesus? „Isai aber zeugte David, den König. David aber zeugte Salomo von ...
Vers 15
Und die
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 1: Erweckung durch den Erlass des Königs Kores A. Remmers ... (Dan 1,7). Wie hier mit den Worten „der Fürst Judas“ angedeutet wird, stammte Sesbazar aus dem königlichen Geschlecht Davids (vgl. 1. Chr 3,15–19). Er wird daher auch als Serubbabel im Geschlechtsregister des Herrn Jesus in Matthäus 1,12 erwähnt. Obwohl das Königtum in Juda nicht ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 4: Widerstand der Feinde und Unterbrechung des Tempelbaus A. Remmers ... der Juden und den „Häuptern der Väter“, das heißt wohl den Ältesten. Serubbabel stammte aus dem königlichen Haus Davids (vgl. 1. Chr 3,15–19). Jeschua, der Hohepriester, wird hier bezeichnenderweise nicht erwähnt. Da die Rückkehr und der Auftrag zum Tempelbau vom König Kores erlaubt ...
Vers 16
Und die
- Jesus Christus - mehr als ein König > I. Der König kommt zu seinem Volk M. Seibel ... eine Ergänzung, die geradezu gegensätzlich wirkt. Der angekündigte Messias durfte nämlich kein leiblicher Nachkomme von Jekonja (Jojakin; 1. Chr 3,16; 2. Chr 36,9) sein, denn von diesem wurde geweissagt: „So spricht der Herr: Schreibt diesen Mann [Konja, Vers 28] auf als kinderlos, als einen Mann, ...
- Widersprüche in den Geschlechtsregistern des Herrn Jesus? S. Drüeke u. A. Remmers ... der zweite: Jojakim; der dritte: Zedekia; der vierte: Schallum. Und die Söhne Jojakims: dessen Sohn Jekonja, dessen Sohn Zedekia“ (1. Chronika 3,16). Der Vater Jekonjas hieß Jojakim. Er wird in Matthäus 1 nicht erwähnt. Josia war der Großvater Jekonjas. 5 War Jekonja oder Neri der Vater von ...
Vers 17
Und die
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 22 M. Allovon ... werden bis zu seiner Aufrichtung in Christus. Jojakim sollte eine Nachkommenschaft haben, die sogar zahlreich sein würde (1. Chr 3,17–24; Mt 1,12). Aber keiner seiner Nachkommen sollte auf dem Thron Davids sitzen. Einer von ihnen, Serubbabel, wird Statthalter des nach Jerusalem ...
- Widersprüche in den Geschlechtsregistern des Herrn Jesus? S. Drüeke u. A. Remmers ... Meschullam und Hananja; und Schelomit war ihre Schwester; und Haschuba und Ohel und Berekja und Hasadja, Juschab-Hesed, fünf“ (1. Chronika 3,17–20). Nach Aussage des Matthäus-Evangeliums war Schealtiel der Vater von Serubbabel, nach 1. Chronika 3 hieß er allerdings Pedaja. Diese ...
Vers 18
dessen Sohn Schealtiel, und Malkiram und Pedaja und Schenazar, Jekamja, Hoschama und Nebadja.
Vers 19
Und die