Matthäus 3,2 – Bibelstellenindex
Bibeltext
und spricht: Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen.
Matthäus 3,2 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
und | G2532 | καί (kai) | kai |
spricht: | G3004 | λέγω (legō) | legō |
Tut | G3340 | μετανοέω (metanoeō) | metanoeō |
Buße, | G3340 | μετανοέω (metanoeō) | metanoeō |
denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Reich | G932 | βασιλεία (basileia) | basileia |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Himmel | G3772 | οὐρανός (ouranos) | ouranos |
ist | |||
nahe | G1448 | ἐγγίζω (eggizō) | eggizō |
gekommen. | G1448 | ἐγγίζω (eggizō) | eggizō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | und spricht: Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen. |
ELB-CSV | und spricht: Tut Buße, denn das Reich {W. Königreich (so auch später).} der Himmel ist nahe gekommen. |
ELB 1932 | und spricht: Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen. |
Luther 1912 | und sprach: Tut Buße, das Himmelreich ist nahe herbeigekommen! |
New Darby (EN) | and saying, Repent, for the kingdom of the heavens has drawn near. |
Old Darby (EN) | and saying, Repent, for the kingdom of the heavens has drawn nigh. |
KJV | And saying, Repent ye: for the kingdom of heaven is at hand. |
Darby (FR) | et disant: Repentez-vous, car le royaume des cieux s'est approché. |
Dutch SV | En zeggende: Bekeert u; want het Koninkrijk der hemelen is nabij gekomen. |
Persian | توبه کنید، زیرا ملکوت آسمان نزدیک است. |
WHNU | και | λεγων μετανοειτε ηγγικεν γαρ η βασιλεια των ουρανων |
BYZ | και λεγων μετανοειτε ηγγικεν γαρ η βασιλεια των ουρανων |
6 Kommentare zu Matthäus 3
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 3 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 3 (F.B. Hole)
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 3 (S. Prod'hom)
- Einführende Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 3 (W. Kelly)
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 2 (W. Kelly)
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 3 (W. Kelly)
31 Volltextergebnisse zu Matthäus 3,2
- Ährenlese im Alten Testament (Sacharja) > Kapitel 1-8 J. Koechlin ... Welches sind die ersten Worte, die Jehova durch diesen Diener an sein Volk richtet? „Kehret zu mir um!“ Man muss zuerst Buße tun (Matthäus 3,2; 4,17; Apostelgeschichte 2,38). Die Verheißung kommt erst nachher: „...und ich werde zu euch umkehren“ (Vers 3). Die Väter sind gestorben, und mit ihnen ...
- Antworten auf Fragen in Römer 11 > Der Überrest - Israels Abfall ist kein völliger. A.C. Gaebelein ... ein Gegenstück zu demselben. Das Evangelium dieses Überrests wird das Evangelium des Reiches sein: „Das Reich der Himmel ist nahegekommen“ (Mt 3,2). Es wird von Jerusalem ausgehen und unter allen Nationen gepredigt werden (Mt 24,14). Von diesem leidenden und verfolgten Überrest lesen wir in der ...
- Aus der Finsternis zum Licht > Von der Landstraße zum Hochzeitssaal Ch. Briem ... hier und ließ gerade dem abtrünnigen Volk der Juden die Botschaft verkündigen: „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen“ (Mt 3,2; 10,7). Aber die Geladenen wollten nicht kommen. Sie brachten den Christus Gottes um. „Ihr aber habt den Heiligen und Gerechten verleugnet und gebeten, ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 5-7: Die moralischen Grundsätze des Königreiches – die Bergpredigt J.G. Bellett ... hatte, indem Er zur Buße aufruft. Er tut dies mit der Gewissheit der Wahrheit „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen“ (Mt 3,2). So, wie Johannes sittliche und moralische Ansprüche an sie gestellt hatte, stets einhergehend mit einer derartigen Buße zu der sie hier aufgefordert ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 8-12: Das Wirken des Königs in Seinem Volk und dessen Ablehnung J.G. Bellett ... trieb Dämonen aus und reinigte den Aussätzigen. Aber in all diesem predigte Er, „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen“ (Mt 3,2) Er verkündigte Gottes Ansprüche während Er gleichzeitig den Bedürfnissen des Menschen begegnete. Ebenso ist es nun in Matthäus 10. Indem Er die zwölf ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 2/9... 9,6; Jer 23,5.6; 33,15–17; u.v.m.). Dieses Reich verkündigte Johannes der Täufer: „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen“ (Mt 3,2). Und die ganze Folge seiner Predigten steht in Beziehung mit diesem Anfang. Er gibt sich für die Stimme aus, von der Jesaja 40,3 und viele weitere ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 5/9... ist aber die Axt an die Wurzel der Bäume gelegt; jeder Baum nun, der keine gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen“ (Mt 3,2.10). Als Prediger der Gerechtigkeit werden sie gleich Noah unter einem verdorbenen Geschlecht sagen: „Fürchtet Gott und gebt ihm Ehre, denn die Stunde ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Beantwortung einiger Fragen... „Reich Gottes“ der Fall; derselbe hat aber außerdem eine moralische Bedeutung. Das Reich der Himmel wurde angekündigt als „nahegekommen“ (Mt 3,2); das Reich Gottes ebenfalls, Zugleich aber auch als „mitten unter ihnen“ in moralischer Kraft (Lk 17,31). Das Reich Gottes war „gekommen“, weil ...
- Countdown zum großen Finale > Die handelden Personen bzw. Völker der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... den bedrängten Überrest zu befreien und sein Reich auf der Erde zu gründen. Um in dieses Reich eingehen zu können, muss man Buße tun (Mt 3,2; 4,17; Mk 1,15) und von neuem geboren sein (Joh 3,3). Dieser glaubende Überrest geht nun in die Welt und verkündigt überall dieses Evangelium des Reiches ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 13. Das Zusammenkommen zum Gebet Ch. Briem ... das Reich der Himmel als „nahe gekommen“ verkündigt worden war, zuerst durch Johannes den Täufer und dann durch den Herrn Jesus selbst (Mt 3,2; 4,17)! Mit Recht erwarteten sie dieses Reich. Sie konnten noch nicht wissen, dass es einen Aufschub erfahren würde, weil dessen König, ihr Herr und ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament. T.B. Baines ... Hat Johannes selbst einen anderen Charakter angenommen? Er kam und sagte: „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen“ (Mt 3,2). War dies das Reich in seinem gegenwärtigen Charakter der Gnade und Barmherzigkeit oder in der prophetischen Form von Gerechtigkeit und Gericht? Zwei ...
- Das Reich Gottes > Das Reich Gottes C.E. Stuart ... Worte, als er seinen Dienst in Galiläa begann. Aber beide stellten ihren Äußerungen den zwingend erforderlichen Aufruf zur Buße voran (Mt 3,2; 4,17). Für die Kinder Israel, den Kindern des Reiches (Mt 8,12), ist die Aufrichtung des Reiches in Macht unmittelbar mit nationalen Segnungen verbunden. ...
- Das Reich Gottes und das Reich der Himmel > Kapitel 1 J.A. Savage ... 3 Nun ist das Reich unseres Gottes gekommen (Off 12,10). Das Reich der Himmel P. 1 Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen (Mt 3,2). P. 1 Jesus begann von da an zu predigen und zu sagen: Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen (Mt 4,17). C. 2 Glückselig die Armen im ...
- Das Reich Gottes und das Reich der Himmel > Kapitel 4 J.A. Savage ... Geist geboren wird, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen“ (Joh 3,3.5). „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen“ (Mt 3,2; 4,17). „Trachtet aber zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, und dies alles wird euch hinzugefügt werden“ (Mt 6,33; Lk 12,31). „Es ...
- Der Herr ist Rettung > 3.2. Verwerfung und Leiden des Knechtes des HERRN (Kap. 49–57) A. Remmers ... Juden, die in das Land zurückgekehrt sind, zur Umkehr zu ihrem Gott aufrufen: „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen“ (Mt 3,2; vgl. Mt 24,14). Eile ist geboten, denn wenn der Herr Jesus einmal erschienen ist, wird es zu spät sein (Vers 6). Dennoch ist es immer wieder wunderbar ...
- Die christliche Taufe > Anhang Ch. Briem ... Juden, und der Vorläufer des Herrn als Messias, Johannes der Täufer, verkündigte denn auch, dass das Reich der Himmel nahe gekommen sei (Mt 3,2). Aber das jüdische Volk zur Zeit des Herrn hatte wenig Kenntnis und wenig Besorgtheit darüber, was für ein innerer Zustand des Herzens für den Eintritt ...
- Die Entrückung der Gläubigen > 2. Siehe, der Bräutigam! Ch. Briem ... Juden, und der Vorläufer des Herrn als Messias, Johannes der Täufer, verkündete denn auch, dass das Reich der Himmel nahe gekommen sei (Mt 3,2). Aber das jüdische Volk zur Zeit des Herrn hatte wenig Kenntnis und wenig Sorge darüber, was für ein innerer Zustand des Herzens für den Eintritt in dieses ...
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Das Reich der Himmel und die Kirche Christi H.C. Voorhoeve ... der angeführten Stelle hingewiesen hatte. Und was war der Inhalt seiner Predigt? „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen.“ (Mt 3,2). Sollte er wohl bei der Verkündigung dieses Reiches an ein geistliches Reich in den Herzen der an seine Botschaft Glaubenden gedacht haben? Unmöglich, ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 3-5) > Die erste Verfolgung (Apg 4,1-22) Ch. Briem ... gesprochen, wenn sie in der Mitte des Volkes Israel predigten und ausriefen: „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen“ (Mt 3, 2; 4, 17). Damals hatten die Juden Predigt und Prediger verworfen. Sie würden auch das Zeugnis des Petrus ablehnen. Trotz des Unglaubens des Volkes hält Gott ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 1: Allgemeine Hinweise E.A. Bremicker ... Dank- / Friedensopfer Brandopfer Schlüsselbegriffe Königreich der Himmel sogleich Gnade / Barmherzigkeit ewiges Leben Schlüsselverse Mt 3,2 Mk 10,45 Lk 19,10 Joh 20,31 Chronologie inhaltlich zeitlich inhaltlich zeitlich Sondergut19 ca. 42% ca. 7% Ca. 59% ca. 92% Zitate aus dem AT 53 36 25 20 ...
- Einführung in Matthäus 13 > Das Reich der Himmel M. Hardt ... bezieht, was der Fokus von Matthäus ist). In den ersten zwölf Kapiteln erfahren wir, dass dieses Königreich nun nahe gekommen ist (z.B. Mt 3,2). Jetzt werden seine „Geheimnisse“ entfaltet (Mt 13,11). Was ist nun das Reich der Himmel? Ist es dasselbe wie das Reich im Alten Testament, warum wird ...
- Elia > Ausklang C.H. Mackintosh ... des Täufers, dessen Inhalt und Tragweite in jenen Worten ausgedrückt ist: „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen“ (Mt 3,2). Er kam als der große Vorläufer des Messias, und suchte unter allen Bevölkerungsschichten die moralische Ordnung hervorzubringen. Er belehrte das Volk ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Der König, der seinem Sohn Hochzeit machte Ch. Briem ... hier und ließ gerade dem abtrünnigen Volk der Juden die Botschaft verkündigen: „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen“ (Mt 3,2; 10,7). Aber die Geladenen wollten nicht kommen. Sie brachten den Christus Gottes um. „Ihr aber habt den Heiligen und Gerechten verleugnet und gebeten, daß ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Der Sämann Ch. Briem ... die Juden, und der Vorläufer des Herrn als Messias, Johannes der Täufer, verkündigte denn auch, daß das Reich der Himmel nahe gekommen sei (Mt 3,2). Aber das jüdische Volk zur Zeit des Herrn hatte wenig Kenntnis und wenig Empfinden darüber, was für ein innerer Zustand des Herzens für den Eintritt ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > Einleitung M. Seibel ... dieser Erde ein Reich (wörtlich steht hier immer: Königreich) haben. Dieses Reich war jetzt nahe gekommen, was sowohl Johannes der Täufer (Mt 3,2) als auch der Herr selbst (Mt 4,17) ankündigten. Gott war in Christus auf diese Erde gekommen, um dieses Reich aufzurichten. Es wird im Neuen Testament ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > II. Der König wird in sein Volk eingeführt M. Seibel ... auszuschließen. Das Königreich war zur Zeit, als der Herr Jesus auf der Erde lebte, noch zukünftig. Daher heißt es zum Beispiel hier in Matthäus 3,2: „Das Königreich der Himmel ist nahe gekommen“ – es war in seiner äußeren Form eben noch nicht da. Wenn dagegen allein die moralische Seite betont ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... das der Herr fordert? So lautete auch die Botschaft von Johannes dem Täufer: „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen“ (Mt 3,2). Man beugt sich unter das Urteil Gottes. Man bekennt, dass man zu einer Nation gehört, die Gott verunehrt hat. Man bekennt daher für sich persönlich ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VIII. Die letzten Schritte vor den abschließenden Leiden M. Seibel ... Das Reich der Himmel ist nahegekommen.“ Ähnlich hatte Gott auch Johannes den Täufer ausgesandt, die Juden zur Umkehr aufzurufen (vgl. Mt 3,2). Deshalb war der Herr Jesus gekommen, „Gott in Christus [war], die Welt mit sich selbst versöhnend, ihnen ihre Übertretungen nicht zurechnend“ (2. Kor ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... worden war (Dan 2,44; 7,13-27; 1. Mo 49,10). Der Herr Jesus sagte, wie Johannes der Täufer, von diesem Reich, dass es nahe gekommen sei (Mt 3,2.17). Denn als Jesus als demütiger Mensch auf diese Erde kam, wollte Er dieses angekündigte Reich aufrichten. Aber weil Er verworfen wurde, konnte dieses ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Was bedeutet der Richterstuhl des Christus? H.L. Heijkoop ... Evangelium, das schon Johannes der Täufer und auch der Herr Jesus predigte: „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen“ (Mt 3, 2 und 4, 17). In diesen wenigen Jahren werden sie der ganzen Welt das Evangelium bringen, was wir Gläubige in 2000 Jahren nicht vermocht haben. Dabei werden ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Was sagt die Bibel über die Versammlung? (1) H.L. Heijkoop ... der Täufer auf und sagt: „Tut Buße, denn das Reich der Himmel (eine bessere Übersetzung ist: Königreich der Himmel) ist nahe gekommen“ (Mt 3,2). Dieselben Worte gebraucht der Herr Jesus Selbst, sobald Er anfängt zu predigen: „Tut Buße; denn das Königreich der Himmel ist nahe gekommen!“ (Mt ...