Markus 3,18 – Bibelstellenindex
Bibeltext
und Andreas und Philippus und Bartholomäus und Matthäus und Thomas und Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Thaddäus, und Simon, den Kananäer,
Markus 3,18 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Andreas | G406 | Ἀνδρέας (Andreas) | Andreas |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Philippus | G5376 | Φίλιππος (Philippos) | Philippos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Bartholomäus | G918 | Βαρθολομαῖος (Bartholomaios) | Bartholomaios |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Matthäus | G3156 | Ματθαῖος (Matthaios) | Matthaios |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Thomas | G2381 | Θωμᾶς (Thōmas) | Thōmas |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Jakobus, | G2385 | Ἰάκωβος (Iakōbos) | Iakōbos |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sohn | |||
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Alphäus, | G256 | Ἀλφαῖος (Alphaios) | Alphaios |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Thaddäus, | G2280 | Θαδδαῖος (Thaddaios) | Thaddaios |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Simon, | G4613 | Σίμων (Simōn) | Simōn |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Kananäer, | G2581 | Κανανίτης (Kananitēs) | Kananitēs |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | und Andreas und Philippus und Bartholomäus und Matthäus und Thomas und Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Thaddäus, und Simon, den Kananäer {O. Zelotes; s. die Anm. zu Matth. 10,4} , |
ELB-CSV | und Andreas und Philippus und Bartholomäus und Matthäus und Thomas und Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Thaddäus und Simon, den Kananäer {Wahrsch. das aram. Wort für griech. „Zelotes“: Eiferer (s. Lukas 6,15).} , |
ELB 1932 | und Andreas und Philippus und Bartholomäus und Matthäus und Thomas und Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Thaddäus, und Simon, den Kananäer {O. Zelotes; s. die Anm. zu Matth. 10,4} , |
Luther 1912 | und Andreas und Philippus und Bartholomäus und Matthäus und Thomas und Jakobus, des Alphäus Sohn, und Thaddäus und Simon von Kana |
New Darby (EN) | and Andrew, and Philip, and Bartholomew, and Matthew, and Thomas, and James the son of Alphaeus, and Thaddaeus, and Simon the Cananaean, |
Old Darby (EN) | and Andrew, and Philip, and Bartholomew, and Matthew, and Thomas, and James the son of Alphaeus, and Thaddaeus, and Simon the Cananaean, |
KJV | And Andrew, and Philip, and Bartholomew, and Matthew, and Thomas, and James the son of Alphaeus, and Thaddaeus, and Simon the Canaanite, |
Darby (FR) | et André, et Philippe, et Barthélémy, et Matthieu, et Thomas, et Jacques le fils d'Alphée, et Thaddée, et Simon le Cananéen, |
Dutch SV | En Andréas, en Filippus, en Bartholoméüs, en Matthéüs, en Thomas, en Jakobus, den zoon van Alféüs, en Thaddéüs, en Simon Kananítes, |
Persian | و اندریاس و فیلپّس وبرتولما و متی و توما و یعقوب بن حلفی و تدّی و شمعون قانوی، |
WHNU | και ανδρεαν και φιλιππον και βαρθολομαιον και μαθθαιον και θωμαν και ιακωβον τον του αλφαιου και θαδδαιον και σιμωνα τον καναναιον |
BYZ | και ανδρεαν και φιλιππον και βαρθολομαιον και ματθαιον και θωμαν και ιακωβον τον του αλφαιου και θαδδαιον και σιμωνα τον κανανιτην |
7 Kommentare zu Markus 3
- "Siehe, Mein Knecht" > Kapitel 3 - Die Änderung der Zeitperiode (Haushaltung) (H. Smith)
- Betrachtung über Markus (Synopsis) > Kapitel 3 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 3 (F.B. Hole)
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 3 (W. Kelly)
- Einführende Vorträge zum Markusevangelium > Kapitel 3 (W. Kelly)
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 3 (S. Ulrich)
- Gottes treuer Diener > Kapitel 3 (A. Remmers)
2 Volltextergebnisse zu Markus 3,18
- Einführung in den Jakobusbrief E.A. Bremicker ... kaum infrage kommt. Jakobus, der Sohn des Alphäus. Von ihm wissen wir lediglich, dass er ebenfalls einer der zwölf Jünger war (Mt 10,3; Mk 3,18; Lk 6,15; Apg 1,13). Ansonsten wird von ihm nichts berichtet. Jakobus, der Bruder oder Vater des Judas (Lk 6,15; Apg 1,13). Über ihn ist weiter gar ...
- Lebendiger Glaube > Einleitung M. Seibel ... ist. Es gibt noch einen zweiten Jünger des Herrn und damit Apostel mit dem Namen Jakobus. Das ist „Jakobus, der Sohn des Alphäus“ (Mt 10,3; Mk 3,18). Vermutlich war Matthäus, also Levi, sein Bruder, denn von ihm heißt es ebenfalls, dass er Sohn des Alphäus war (vgl. Mk 2,14). Sowohl in Matthäus ...