Johannes 8,52 – Bibelstellenindex
Bibeltext
[Da] sprachen die Juden zu ihm: Jetzt erkennen wir, dass du einen Dämon hast. Abraham ist gestorben und die Propheten, und du sagst: Wenn jemand mein Wort bewahren wird, so wird er den Tod nicht schmecken ewiglich.
Johannes 8,52 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
[ | |||
Da] | G3767 | οὖν (oun) | oun |
sprachen | G2036 | ἔπω (epō) | epō |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Juden | G2453 | Ἰουδαῖος (Ioudaios) | Ioudaios |
zu | |||
ihm: | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Jetzt | G3568 | νῦν (nun) | nun |
erkennen | G1097 | γινώσκω (ginōskō) | ginōskō |
wir, | |||
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
du einen | |||
Dämon | G1140 | δαιμόνιον (daimonion) | daimonion |
hast. | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
Abraham | G11 | Ἀβραάμ (Abraam) | Abraam |
ist | |||
gestorben | G599 | ἀποθνήσκω (apothnēskō) | apothnēskō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Propheten, | G4396 | προφήτης (prophētēs) | prophētēs |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
du | G4771 | σύ (su) | su |
sagst: | G3004 | λέγω (legō) | legō |
Wenn | G1437 | ἐάν (ean) | ean |
jemand | G5100 | τίς (tis) | tis |
mein | G3450 | μοῦ (mou) | mou |
Wort | G3056 | λόγος (logos) | logos |
bewahren | G5083 | τηρέω (tēreō) | tēreō |
wird, so wird er den | |||
Tod | G2288 | θάνατος (thanatos) | thanatos |
nicht | G3364 | οὐ μή (ou mē) | ou mē |
schmecken | G1089 | γεύομαι (geuomai) | geuomai |
ewiglich. | |||
[?] | G1519 | εἰς (eis) | eis |
[?] | G165 | αἰών (aiōn) | aiōn |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | [Da] sprachen die Juden zu ihm: Jetzt erkennen wir {O. haben wir erkannt} , dass du einen Dämon hast. Abraham ist gestorben und die Propheten, und du sagst: Wenn jemand mein Wort bewahren wird, so wird er den Tod nicht schmecken ewiglich. |
ELB-CSV | Da sprachen die Juden zu ihm: Jetzt erkennen wir {O. haben wir erkannt, o. wissen wir.} , dass du einen Dämon hast. Abraham ist gestorben, und die Propheten, und du sagst: Wenn jemand mein Wort bewahrt, so wird er den Tod nicht schmecken in Ewigkeit. |
ELB 1932 | [Da] sprachen die Juden zu ihm: Jetzt erkennen wir {O. haben wir erkannt} , daß du einen Dämon hast. Abraham ist gestorben und die Propheten, und du sagst: Wenn jemand mein Wort bewahren wird, so wird er den Tod nicht schmecken ewiglich. |
Luther 1912 | Da sprachen die Juden zu ihm: Nun erkennen wir, dass du den Teufel hast. Abraham ist gestorben und die Propheten, und du sprichst: „So jemand mein Wort hält, der wird den Tod nicht schmecken ewiglich.“ |
New Darby (EN) | The Jews therefore said to him, Now we know that ŷou have a demon. Abraham has died, and the prophets, and ŷou say, If any one keep my word, he will never taste death. |
Old Darby (EN) | The Jews therefore said to him, Now we know that thou hast a demon. Abraham has died, and the prophets, and thou sayest, If any one keep my word, he shall never taste death. |
KJV | Then said the Jews unto him, Now we know that thou hast a devil. Abraham is dead, and the prophets; and thou sayest, If a man keep my saying, he shall never taste of death. |
Darby (FR) | Les Juifs donc lui dirent: Maintenant nous connaissons que tu as un démon: Abraham est mort, et les prophètes, et toi, tu dis: Si quelqu'un garde ma parole, il ne goûtera point la mort, à jamais. |
Dutch SV | De Joden dan zeiden tot Hem: Nu bekennen wij, dat Gij den duivel hebt. Abraham is gestorven, en de profeten; en zegt Gij: Zo iemand Mijn woord bewaard zal hebben, die zal den dood niet smaken in der eeuwigheid? |
Persian | پس یهودیان بدو گفتند، الآن دانستیم که دیو داری! ابراهیم و انبیا مردند و تو میگویی اگر کسی کلام مرا حفظ کند، موت را تا به ابد نخواهد چشید؟ |
WHNU | ειπον ουν | αυτω οι ιουδαιοι νυν εγνωκαμεν οτι δαιμονιον εχεις αβρααμ απεθανεν και οι προφηται και συ λεγεις εαν τις τον λογον μου τηρηση ου μη γευσηται θανατου εις τον αιωνα |
BYZ | ειπον ουν αυτω οι ιουδαιοι νυν εγνωκαμεν οτι δαιμονιον εχεις αβρααμ απεθανεν και οι προφηται και συ λεγεις εαν τις τον λογον μου τηρηση ου μη γευσηται θανατου εις τον αιωνα |