Daniel 9,3 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und ich richtete mein Angesicht zu Gott, dem Herrn, um ihn mit Gebet und Flehen zu suchen, in Fasten und Sacktuch und Asche.
Daniel 9,3 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und ich | |||
richtete | H5414 | נתן (nâthan) | nâthan |
mein | |||
Angesicht | H6440 | פּנים (pânîym) | pânîym |
zu | H413 | אל אל ('êl 'el) | 'êl 'el |
Gott, | H430 | אלהים ('ĕlôhîym) | 'ĕlôhîym |
dem | |||
Herrn, | H136 | אדני ('ădônây) | 'ădônây |
um ihn mit | |||
Gebet | H8605 | תּפלּה (tephillâh) | tephillâh |
und | |||
Flehen | H8469 | תּחנוּנה תּחנוּן (tachănûn tachănûnâh) | tachănûn tachănûnâh |
zu | |||
suchen, | H1245 | בּקשׁ (bâqash) | bâqash |
in | |||
Fasten | H6685 | צם צום (tsôm tsôm) | tsôm tsôm |
und | |||
Sacktuch | H8242 | שׂק (ώaq) | ώaq |
und | |||
Asche. | H665 | אפר ('êpher) | 'êpher |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und ich richtete mein Angesicht zu Gott, dem Herrn, um ihn mit Gebet und Flehen zu suchen, in Fasten und Sacktuch und Asche. |
ELB-CSV | Und ich richtete mein Angesicht zu Gott, dem Herrn, um ihn mit Gebet und Flehen zu suchen, in Fasten und Sacktuch und Asche. |
ELB 1932 | Und ich richtete mein Angesicht zu Gott, dem Herrn, um ihn mit Gebet und Flehen zu suchen, in Fasten und Sacktuch und Asche. |
Luther 1912 | Und ich kehrte mich zu Gott dem HERRN, zu beten und zu flehen mit Fasten im Sack und in der Asche. |
New Darby (EN) | And I set my face unto the Lord God, to seek by prayer and supplications, with fasting, and sackcloth, and ashes; |
Old Darby (EN) | And I set my face unto the Lord God, to seek by prayer and supplications, with fasting, and sackcloth, and ashes; |
KJV | And I set my face unto the Lord God, to seek by prayer and supplications, with fasting, and sackcloth, and ashes: |
Darby (FR) | Et je tournai ma face vers le Seigneur Dieu, pour le rechercher par la prière et la supplication, dans le jeûne, et le sac de la cendre. |
Dutch SV | En ik stelde mijn aangezicht tot God, den Heere, om Hem te zoeken met het gebed, en smekingen, met vasten, en zak, en as. |
Persian | پس روی خود را بسوی خداوند خدا متوجه ساختم تا با دعا و تضرّعات و روزه و پلاس و خاكستر مسألت نمایم؛ |
WLC | וָאֶתְּנָ֣ה אֶת־פָּנַ֗י אֶל־אֲדֹנָי֙ הָֽאֱלֹהִ֔ים לְבַקֵּ֥שׁ תְּפִלָּ֖ה וְתַחֲנוּנִ֑ים בְּצֹ֖ום וְשַׂ֥ק וָאֵֽפֶר׃ |
LXX | καὶ ἔδωκα τὸ πρόσωπόν μου ἐπὶ κύριον τὸν θεὸν εὑρεῖν προσευχὴν καὶ ἔλεος ἐν νηστείαις καὶ σάκκῳ καὶ σποδῷ |
8 Kommentare zu Daniel 9
- Betrachtung über den Propheten Daniel (Synopsis) > Kapitel 9 (J.N. Darby)
- Das Buch Daniel > Daniel 9 (H. Smith)
- Das Kommen des Herrn > Die Bedeutung der Entrückung (Off 12) (J.N. Darby)
- Der Prophet Daniel > Kapitel 9 (F.B. Hole)
- Der Prophet Daniel und die Zeiten der Nationen > Daniel 9 (E. Dennett)
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 9 - Die Fürbitte Daniels und Gottes Antwort (E.A. Bremicker)
- Einführung in das Studium der Prophetie > A. Israel (M. Tapernoux)
- Einführung in das Studium der Prophetie > B. Die Nationen (M. Tapernoux)
Fragen + Antworten zu Daniel 9,3
7 Volltextergebnisse zu Daniel 9,3
- Die Bergpredigt > 23. Fasten (Matthäus 6,16-18) A. Remmers ... lesen wir an verschiedenen Stellen, dass ein einzelner Israelit oder das ganze Volk in Verbindung mit ernstem Gebet fastete (Neh 1,4; Dan 9,3), aber auch, um sich in Trauer und Buße zu demütigen (1. Sam 7,6; 1. Kön 21,27; 2. Chr 20,3; Esra 8,21). Nach der babylonischen Gefangenschaft wurden ...
- Die Opfer > Das Gesetz des Sündopfers H.L. Heijkoop ... Sündopfer, d. h. wir machen uns eins mit der Sünde des Volkes Gottes und der des Einzelnen, der gesündigt hat. So tat es auch Daniel in Dan 9,3–20, wenn er sagt: „Wir haben gesündigt“, während doch von ihm gesagt werden konnte: „du bist ein Vielgeliebter“ (V. 23). Er hatte praktisch an diesen ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... inwiefern das Fasten ein Ausdruck praktischer Gerechtigkeit ist. Fasten wird mehrfach mit Gebet verbunden (vgl. 2. Sam 12,23; Ps 35,13; Dan 9,3.4; Mt 17,21; Lk 2,37; Apg 14,23; u. a.). Das Fasten, also der Verzicht auf Speise und teilweise auf das Trinken (vgl. 5. Mo 9,9; Apg 9,9) dient der ...
- Petrus und Kornelius – das Evangelium erreicht die Heiden E.A. Bremicker ... d. h. sein Gebet war keine „Eintagsfliege“, sondern etwas Beständiges. Fasten und Beten gehören oft zusammen (vgl. z. B. Neh 1,4; Ps 35,13; Dan 9,3; Mt 17,21; Apg 13,3; 14,23). Fasten sollte nie ein Selbstzweck sein. Er befand sich in seinem Haus, d. h. in einer privaten Sphäre. Der Engel hatte ein ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil B: Rückkehr unter Esra: (Kapitel 7-10) E.A. Bremicker ... Kenntnis bläht nur auf (1. Kor 8,1). Das Wort Gottes mit dem Herzen zu erforschen, geht im Übrigen immer Hand in Hand mit Gebet (vgl. Dan 9,3). In seinem Wort redet Gott zu uns. Im Gebet reden wir zu Ihm. Das Gesetz des Herrn tun: Das war der Grund, warum Gott das Gesetz gegeben hatte. Es war ...
- Was ist prophetischer Dienst heute? B. Wandhoff ... genannt, der Fürbitte tun würde. Das erste Kennzeichen eines prophetischen Dienstes ist also Fürbitte! (Vgl. 1. Sam 12,23; Jer 27,18; Dan 9,3ff). Das zweite Kennzeichen ist Weissagung (Aussprüche Gottes oder Orakel; 1. Pet 4,11). Weissagung (1. Kor 14,1+4) bedeutet "in die Umstände der Zuhörer ...
- Wohl zusammengefügt und verbunden > Beurteilung – wo ist die Kraft geblieben? G. Steidl ... auf uns. Wir sind ein Teil davon. Je mehr wir das erkennen, desto mehr werden wir vor Gott in Demut und Gebet sein. Das Gebet Daniels in Daniel 9,3-19 ist ein wunderbares Beispiel dieser rechten Haltung. Er war nicht persönlich in all dem schuldig, was er vor Gott bekannte. Dennoch sagte er: „Dein, ...