2. Petrus 2,14 – Bibelstellenindex
Bibeltext
die Augen voll Ehebruch haben und von der Sünde nicht ablassen, indem sie unbefestigte Seelen anlocken; die ein Herz haben, in Habsucht geübt, Kinder des Fluches, die,
2. Petrus 2,14 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
die | |||
Augen | G3788 | ὀφθαλμός (ophthalmos) | ophthalmos |
voll | G3324 | μεστός (mestos) | mestos |
Ehebruch | G3428 | μοιχαλίς (moichalis) | moichalis |
haben | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
von der | |||
Sünde | G266 | ἁμαρτία (hamartia) | hamartia |
nicht | G180 | ἀκατάπαυστος (akatapaustos) | akatapaustos |
ablassen, | G180 | ἀκατάπαυστος (akatapaustos) | akatapaustos |
indem sie | |||
unbefestigte | G793 | ἀστήρικτος (astēriktos) | astēriktos |
Seelen | G5590 | ψυχή (psuchē) | psuchē |
anlocken; | G1185 | δελεάζω (deleazō) | deleazō |
die ein | |||
Herz | G2588 | καρδία (kardia) | kardia |
haben, | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
in | |||
Habsucht | G4124 | πλεονεξία (pleonexia) | pleonexia |
geübt, | G1128 | γυμνάζω (gumnazō) | gumnazō |
Kinder | G5043 | τέκνον (teknon) | teknon |
des | |||
Fluches, | G2671 | κατάρα (katara) | katara |
die, |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | die Augen voll Ehebruch haben und von der Sünde nicht ablassen, indem sie unbefestigte Seelen anlocken; die ein Herz haben, in Habsucht {O. viell.: im Betrug, im Verführen} geübt, Kinder des Fluches, die, |
ELB-CSV | die Augen voll Ehebruch {W. voll von einer Ehebrecherin.} haben und von der Sünde nicht ablassen, wobei sie unbefestigte Seelen anlocken; die ein Herz haben, in Habsucht {O. Gier.} geübt, Kinder des Fluches, die, |
ELB 1932 | welche Augen voll Ehebruch haben und von der Sünde nicht ablassen, indem sie unbefestigte Seelen anlocken; die ein Herz haben, in Habsucht {O. viell.: im Betrug, im Verführen} geübt, Kinder des Fluches, welche, |
Luther 1912 | haben Augen voll Ehebruchs, lassen sich die Sünde nicht wehren, locken an sich die leichtfertigen Seelen, haben ein Herz, durchtrieben mit Geiz, verfluchte Leute. |
New Darby (EN) | having eyes full of adultery, and that cease not from sin, alluring unestablished souls; having a heart practiced in covetousness, children of curse; |
Old Darby (EN) | having eyes full of adultery, and that cease not from sin, alluring unestablished souls; having a heart practised in covetousness, children of curse; |
KJV | Having eyes full of adultery, and that cannot cease from sin; beguiling unstable souls: an heart they have exercised with covetous practices; cursed children: {adultery: Gr. an adulteress} |
Darby (FR) | ayant les yeux pleins d'adultère et ne cessant jamais de pécher; amorçant les âmes mal affermies, ayant le coeur exercé à la cupidité, enfants de malédiction. |
Dutch SV | Hebbende de ogen vol overspel, en die niet ophouden van zondigen; verlokkende de onvaste zielen, hebbende het hart geoefend in gierigheid, kinderen der vervloeking; |
Persian | چشمهای پر از زنا دارند که از گناه بازداشته نمیشود؛ و کسان ناپایدار را به دام میکشند: ابنای لعنت که قلب خود را برای طمع ریاضت دادهاند: |
WHNU | οφθαλμους εχοντες μεστους μοιχαλιδος και | ακαταπαστους | ακαταπαυστους | αμαρτιας δελεαζοντες ψυχας αστηρικτους καρδιαν γεγυμνασμενην πλεονεξιας εχοντες καταρας τεκνα |
BYZ | οφθαλμους εχοντες μεστους μοιχαλιδος και ακαταπαυστους αμαρτιας δελεαζοντες ψυχας αστηρικτους καρδιαν γεγυμνασμενην πλεονεξιας εχοντες καταρας τεκνα |
8 Kommentare zu 2. Petrus 2
- 1. und 2. Petrus > 2. Petrus 2
- Betrachtung über 2. Petrus (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 2. Petrus 2 (R. Müller-Kersting)
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 2 (J. Jeannin)
- Die Briefe des Petrus > 2. Petrus 2 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 2. Petrus 2 (W.P.T. Wolston)
- Einführender Vortrag zum 2. Petrusbrief > Kapitel 2 (W. Kelly)
- Kommentar zum 2. Petrusbrief > Kapitel 2 (L.M. Grant)
4 Volltextergebnisse zu 2. Petrus 2,14
- Betrachtungen über das vierte Buch Mose > Bileam C.H. Mackintosh ... seiner eigenen Verkehrtheit empfing: Ein sprachloses Lasttier, das mit Menschenstimme redete, wehrte der Torheit des Propheten“ (2. Pet 2,14–16). Diese Stellen sind hinsichtlich des wahren Charakters und des Geistes von Bileam sehr eindeutig. Sein Herz war auf das Geld gerichtet, „er liebte ...
- Die Bergpredigt > 16. Ehebruch (Matthäus 5,27-30) A. Remmers ... Ehebrecher ... werden das Reich Gottes erben“ (1. Kor 6,9.10). Fußnoten 1 Vgl. Mt 6,22-23; Spr 21,4; Pred 11,9; Hes 6,9; 18,12; 20,8; 2. Pet 2,14. 2 z.B. 1. Mo 48,17; 2. Mo 29,20; Ps 73,23; 121,5; Off 1,16; 10,5; 13,16.
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... Mensch eingegangen ist. Dass Ehebruch in Gottes Augen Sünde ist, wird aus vielen Bibelstellen deutlich (vgl. z. B. 3. Mo 20,10; Mt 15,19; 2. Pet 2,14). Allerdings gilt auch für diese Sünde: Wenn jemand Ehebruch begeht, diese Sünde dann aber vor Gott und Menschen aufrichtig bekennt, erhält ...
- Lebendiger Glaube > 1. Merkmale des Glaubens (Kapitel 1,1–15) M. Seibel ... jemanden sprechen, der in der Nähe des Sees Genezareth aufgewachsen ist und die Vorgehensweise von Fischern gut kennt (vgl. auch 2. Pet 2,14.18). Gibt es keinen Weg, sich aus diesem Schlepptau und von diesem Köder zu befreien? Doch! Durch das Beharren auf Gottes Wort, durch Gebet und durch ...