1. Thessalonicher 2,9 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn ihr gedenkt, Brüder, an unsere Mühe und Beschwerde: Nacht und Tag arbeitend, um niemand von euch beschwerlich zu fallen, haben wir euch das Evangelium Gottes gepredigt.
1. Thessalonicher 2,9 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
ihr gedenkt, | |||
Brüder, | G80 | ἀδελφός (adelphos) | adelphos |
an | |||
unsere | G2257 | ἡμῶν (hēmōn) | hēmōn |
Mühe | G2873 | κόπος (kopos) | kopos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Beschwerde: | G3449 | μόχθος (mochthos) | mochthos |
Nacht | G3571 | νύξ (nux) | nux |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Tag | G2250 | ἡμέρα (hēmera) | hēmera |
arbeitend, | |||
um | G4314 | πρός (pros) | pros |
niemand | [G3588 G3361] | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) μή (mē) | ho hē to mē |
von | G5100 | τίς (tis) | tis |
euch | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
beschwerlich | G1912 | ἐπιβαρέω (epibareō) | epibareō |
zu | |||
fallen, | G1912 | ἐπιβαρέω (epibareō) | epibareō |
haben | |||
wir | G1519 | εἰς (eis) | eis |
euch | G5209 | ὑμᾶς (humas) | humas |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Evangelium | G2098 | εὐαγγέλιον (euaggelion) | euaggelion |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
gepredigt. | G2784 | κηρύσσω (kērussō) | kērussō |
[?] | G3421 | μνημονεύω (mnēmoneuō) | mnēmoneuō |
[?] | G3421 | μνημονεύω (mnēmoneuō) | mnēmoneuō |
[?] | G2038 | ἐργάζομαι (ergazomai) | ergazomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn ihr gedenkt, Brüder, an unsere Mühe und Beschwerde: Nacht und Tag arbeitend, um niemand von euch beschwerlich zu fallen, haben wir euch das Evangelium Gottes gepredigt. |
ELB-CSV | Denn ihr erinnert euch, Brüder, an unsere Mühe und Beschwerde: Während wir Nacht und Tag arbeiteten, um niemand von euch beschwerlich zu fallen, haben wir euch das Evangelium Gottes gepredigt. |
ELB 1932 | Denn ihr gedenket, Brüder, an unsere Mühe und Beschwerde: Nacht und Tag arbeitend, um niemand von euch beschwerlich zu fallen, haben wir euch das Evangelium Gottes gepredigt. |
Luther 1912 | Ihr seid wohl eingedenk, liebe Brüder, unserer Arbeit und unserer Mühe; denn Tag und Nacht arbeiteten wir, dass wir niemand unter euch beschwerlich wären, und predigten unter euch das Evangelium Gottes. |
New Darby (EN) | For you remember, brethren, our labor and toil: working night and day, not to be chargeable to any one of you, we have preached to you the glad tidings of God. |
Old Darby (EN) | For ye remember, brethren, our labour and toil: working night and day, not to be chargeable to any one of you, we have preached to you the glad tidings of God. |
KJV | For ye remember, brethren, our labour and travail: for labouring night and day, because we would not be chargeable unto any of you, we preached unto you the gospel of God. |
Darby (FR) | Car vous vous souvenez, frères, de notre peine et de notre labeur; c'est en travaillant nuit et jour pour n'être à charge à aucun de vous, que nous vous avons prêché l'évangile de Dieu. |
Dutch SV | Want gij gedenkt, broeders, onzen arbeid en moeite; want nacht en dag werkende, opdat wij niemand onder u zouden lastig zijn, hebben wij het Evangelie van God onder u gepredikt. |
Persian | زانرو که ای برادران محنت و مشقّت ما را یاد میدارید زیرا که شبانهروز در کار مشغول شده، به انجیل خدا شما را موعظه میکردیم که مبادا بر کسی از شما بار نهیم. |
WHNU | μνημονευετε γαρ αδελφοι τον κοπον ημων και τον μοχθον νυκτος και ημερας εργαζομενοι προς το μη επιβαρησαι τινα υμων εκηρυξαμεν εις υμας το ευαγγελιον του θεου |
BYZ | μνημονευετε γαρ αδελφοι τον κοπον ημων και τον μοχθον νυκτος γαρ και ημερας εργαζομενοι προς το μη επιβαρησαι τινα υμων εκηρυξαμεν εις υμας το ευαγγελιον του θεου |
6 Kommentare zu 1. Thessalonicher 2
- Auslegung über die Briefe an die Thessalonicher > 1. Thessalonicher 2 (H. Smith)
- Betrachtung über 1.Thessalonicher (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Der erste Brief an die Thessalonicher > Kapitel 2 (H.C. Voorhoeve)
- Die Briefe an die Thessalonicher > 1. Thessalonicher 2 (F.B. Hole)
- Einführender Vortrag zum 1. Thessalonicherbrief > Kapitel 2 (W. Kelly)
- Fragen zu biblischen Themen > Einander erkennen im Himmel (Ch. Briem)
17 Volltextergebnisse zu 1. Thessalonicher 2,9
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > So spricht der Herr!... 1,17; 2,16; 2. Kor 10,10; Gal 1,21.23), von Besoldung (Apg 18,3; 20,33–35; 1. Kor 4,11–12; 9,7–18; 2. Kor 12,7–9; 12,13–18; Phil 4,10–18; 1. Thes 2,9; 2. Thes 3,7–8; 1. Pet 5,1–3), und ebenso von ordinierten (eingesetzten) Nettesten (auch Bischöfe und Vorsteher genannt) (Apg 20,17.28) und Diakonen ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 11. Gaben und Diener Ch. Briem ... der Apostel nicht nur in Ephesus so verhielt, sondern auch in Korinth und Thessalonich (vgl. Apg 18,3; 1. Kor 9,1-18; 2. Kor 11,7-12; 1. Thes 2,9; 2. Thes 3,7-10). Er wollte niemand von ihnen beschwerlich fallen, wollte zudem das Evangelium kostenfrei machen. Welch ein treuer Nachahmer des ...
- Das Berufsleben des Christen > Exkurs: Arbeit im „Weinberg des Herrn“ B. Kleinebenne u. M. Seibel ... und Motiven heraus sorgte er verschiedentlich selbst für seinen Lebensunterhalt, zum Beispiel in Thessalonich und in Korinth (vgl. 1. Thes 2,9; Apg 18,1–3). Man sollte dabei allerdings nicht übersehen, dass der Apostel nicht verheiratet war und daher keine Kinder hatte. Die Kosten ...
- Das Berufsleben des Christen > Vorbildliche Arbeiter B. Kleinebenne u. M. Seibel ... er gearbeitet. Wir lesen auch, dass er Nacht und Tag gebetet hatte. Nacht und Tag hatte er die Gläubigen zudem ermahnt (Apg 20,31; 1. Thes 2,9; 3,10; 2. Thes 3,8; 2. Tim 1,3). Man fragt sich, wie dieser Mann das alles geschafft hat und wann er geschlafen hat. Schon damals hatten die Gläubigen ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 4: Christus unsere Kraft E.A. Bremicker ... Während wir Nacht und Tag arbeiteten, um niemand von euch beschwerlich zu fallen, haben wir euch das Evangelium Gottes gepredigt“ (1. Thes 2,9). Darüber hinaus berichtet die Bibel von keiner anderen Versammlung, die Paulus finanziell unterstützt hat. Die Philipper nehmen in diesem Punkt eine ...
- Der Arbeiter ist seines Lohnes wert > Teil 2: Die finanzielle Versorgung vollzeitiger Diener des Herrn E.A. Bremicker ... Um dem vorzubeugen scheint Paulus es vorgezogen zu haben, mit seinen eigenen Händen für seinen Lebensunterhalt gesorgt zu haben (1. Thes 2,9; vgl. weiter Apg 20,33-35).
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 2. Ihre Gaben und ihr Dienst R.K. Campbell ... Beispiel von Paulus, dem großen Apostel, der Nacht und Tag arbeitete, Zelte machte und das Evangelium kostenfrei predigte (Apg 18,3.4; 1. Thes 2,9; 1. Kor 9,18). In diesem Zusammenhang wollen wir die inhaltsreichen Worte von C. H. Mackintosh zitieren: „Wir sind davon überzeugt, dass es in der ...
- Du aber ... > Kapitel 2: Die Aufgaben eines Dieners A. Remmers ... für uns bei Gott zu verwenden. Auch der Dienst des Apostels war von Kampf und Mühe für die Gläubigen gekennzeichnet (vgl. Kol 1,24.28.29; 1. Thes 2,9). Das Wort „Seligkeit“ (griech. soteria) kann auch mit „Heil, Errettung“ übersetzt werden. Als Schuldige brauchten wir Vergebung, als Verdammte ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Ermunterung zum Dienst E.A. Bremicker ... hatte. Die Thessalonicher erinnerte er zweimal daran, dass er Nacht und Tag gearbeitet hatte, um niemand auf der Tasche zu liegen (1. Thes 2,9; 2. Thes 3,8) In 1. Thessalonicher 3,10 finden wir ihn – wie hier – ebenfalls im Gebet. Dort flehte er Nacht und Tag, um anderen geistlich helfen zu ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Evangelium in Thessalonich Ch. Briem ... auf sich genommen hatten. Um niemand von ihnen beschwerlich zu fallen, hatten sie Nacht und Tag in ihrem irdischen Beruf gearbeitet (1. Thes 2,9; 2. Thes 3,8). Weist nicht auch dieser Sachverhalt auf einen längeren Zeitraum ihres Weilens dort hin? Außerdem zeigen die beiden ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 18-20) > In Korinth Ch. Briem ... und Beschwerde: Nacht und Tag arbeitend, um niemand von euch beschwerlich zu fallen, haben wir euch das Evangelium Gottes gepredigt“ (1. Thes 2,9). Auch in seinem zweiten Brief an sie kommt er noch einmal auf die Mühe und Beschwerde zurück, die sie in ihrer Mitte verwandt hatten, „um nicht ...
- Fragen zu biblischen Themen > Gottes Werk - gute Werke Ch. Briem ... und aufgeblähten Korinthern mit diesen Worten in Gegensatz setzt: „… und mühen uns ab, mit unseren eigenen Händen arbeitend“ (vgl. auch 1. Thes 2, 9; 2. Thes 3, 8). Nun, was die Errettung des Gläubigen angeht, von der der Apostel in Epheser 2, 8.9 spricht, so zeigt er, dass sie durch die Gnade ...
- Fragen zu biblischen Themen > In Wachen, in Fasten Ch. Briem ... Wortes (Apg 20, 7.31); durch der Hände Arbeit bei Nacht, damit sie, wie wir annehmen können, am Tag für geistliche Aufgaben frei waren (1. Thes 2, 9; 2. Thes 3, 8); durch inbrünstiges Gebet zum Wohl aller Heiligen (1. Thes 3, 10; 2. Tim 1, 3). Beachten wir auch noch Epheser 6, Vers 18, und ...
- Freude im Herrn > Kapitel 4 A. Remmers ... gearbeitet hat. Das geschah in einigen Fällen, um die Geschwister nicht zu belasten, wie in Ephesus und Thessalonich (Apg 20,33-35; 1. Thes 2,9; 2. Thes 3,8), manchmal aber auch, um ihnen keinen Anlass zu negativen Beurteilungen zu geben, wie in Korinth (Apg 18,3; 1. Kor 9,12; 2. Kor 11,7). ...
- Leben in Weisheit > Anhang H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Nacht ist“. Hier heißt es, dass sie sogar die ganze Nacht durcharbeitet. Paulus hat ebenfalls „Nacht und Tag“ gearbeitet und gebetet (1. Thes 2,9; 3.10). Was die Verbreitung des Evangeliums angeht, erinnert uns dieser Vers daran, dass es in der Welt finster ist und „die Nacht weit vorgerückt“ ist ...
- Nehemia > Kapitel 5 E. Dennett ... gemacht, sondern wir ertragen alles, um dem Evangelium des Christus kein Hindernis zu bereiten“ (1. Kor 9,11–13, siehe auch Apg 20,33; 1. Thes 2,9). Auch erlaubte er, anders als die früheren Statthalter, seinen Dienern nicht, über das Volk zu herrschen. Selbst in der Versammlung Gottes gibt es ...
- Samuel - der Mann Gottes > Das Ende des Richtertums W.W. Fereday ... wir an seine Abschiedsworte an die Ältesten von Ephesus (Apg 20,18–35), an seine Worte an seine geistlichen Kinder in Thessalonich (1. Thes 2,9–12) und an Timotheus in dem letzten seiner inspirierten Briefe (2. Tim 3,10.11). Unsere Aussagen und Ermahnungen haben nicht mehr Wert, als unser ...