1. Korinther 9,27 – Bibelstellenindex
Bibeltext
sondern ich zerschlage meinen Leib und führe ihn in Knechtschaft, damit ich nicht, nachdem ich anderen gepredigt, selbst verwerflich werde.
1. Korinther 9,27 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
sondern | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
ich | |||
zerschlage | G5299 | ὑπωπιάζω (hupōpiazō) | hupōpiazō |
meinen | G3450 | μοῦ (mou) | mou |
Leib | G4983 | σῶμα (sōma) | sōma |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
führe | G1396 | δουλαγωγέω (doulagōgeō) | doulagōgeō |
ihn | |||
in | G1396 | δουλαγωγέω (doulagōgeō) | doulagōgeō |
Knechtschaft, | G1396 | δουλαγωγέω (doulagōgeō) | doulagōgeō |
damit | G3381 | {μήπως} μή πως (mēpōs mē pōs) | mēpōs mē pōs |
ich | |||
nicht, | G3381 | {μήπως} μή πως (mēpōs mē pōs) | mēpōs mē pōs |
nachdem ich | |||
anderen | G243 | ἄλλος (allos) | allos |
gepredigt, | G2784 | κηρύσσω (kērussō) | kērussō |
selbst | G846 | αὐτός (autos) | autos |
verwerflich | G96 | ἀδόκιμος (adokimos) | adokimos |
werde. | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
[?] | G3381 | {μήπως} μή πως (mēpōs mē pōs) | mēpōs mē pōs |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | sondern ich zerschlage meinen Leib und führe ihn in Knechtschaft, damit ich nicht, nachdem ich anderen gepredigt, selbst verwerflich werde. |
ELB-CSV | sondern ich zerschlage meinen Leib und führe ihn in Knechtschaft, damit ich nicht etwa, nachdem ich anderen gepredigt habe, selbst verwerflich werde. |
ELB 1932 | sondern ich zerschlage meinen Leib und führe ihn in Knechtschaft, auf daß ich nicht, nachdem ich anderen gepredigt, selbst verwerflich werde. |
Luther 1912 | sondern ich betäube meinen Leib und zähme ihn, dass ich nicht den anderen predige, und selbst verwerflich werde. |
New Darby (EN) | But I buffet my body, and lead it captive, lest after having preached to others I should be myself rejected. |
Old Darby (EN) | But I buffet my body, and lead it captive, lest after having preached to others I should be myself rejected. |
KJV | But I keep under my body, and bring it into subjection: lest that by any means, when I have preached to others, I myself should be a castaway. |
Darby (FR) | mais je mortifie mon corps et je l'asservis, de peur qu'après avoir prêché à d'autres, je ne sois moi-même réprouvé. |
Dutch SV | Maar ik bedwing mijn lichaam, en breng het tot dienstbaarheid, opdat ik niet enigszins, daar ik anderen gepredikt heb, zelf verwerpelijk worde. |
Persian | بلکه تن خود را زبون میسازم و آن را در بندگی میدارم، مبادا چون دیگران را وعظ نمودم، خود محروم شوم. |
WHNU | αλλα υπωπιαζω μου το σωμα και δουλαγωγω μη πως αλλοις κηρυξας αυτος αδοκιμος γενωμαι |
BYZ | αλλ υπωπιαζω μου το σωμα και δουλαγωγω μηπως αλλοις κηρυξας αυτος αδοκιμος γενωμαι |
4 Kommentare zu 1. Korinther 9
20 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 9,27
- Anker der Seele > Heilssicherheit G. Setzer ... Warnung für jeden Christen, den Fuß niemals auf einen „Weg des Todes“ zu setzen, denn das kann nicht ohne negative Folgen bleiben. In 1. Korinther 9,27 schreibt Paulus: „Ich zerschlage meinen Leib und führe ihn in Knechtschaft, damit ich nicht etwa, nachdem ich anderen gepredigt habe, selbst ...
- Befreit für Gott > Kapitel 7-8,3 K.-H. Weber ... mich) verwendet. So sagt Paulus beispielsweise: „... damit ich nicht etwa, nachdem ich anderen gepredigt habe, selbst verwerflich werde“ (1. Kor 9,27). Paulus wurde nie verwerflich, aber er macht an seiner eigenen Person klar, was er der Lehre nach sagen will. Übrigens benutzen wir diese ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 13 D. Boom ... gebe allen, die in diesen Tagen einen Dienst an den Seelen ausüben, sich daran zu erinnern, was der große Apostel Paulus am Ende von 1. Korinther 9,27 sagt: „damit ich nicht etwa, nachdem ich anderen gepredigt habe, selbst verwerflich werde.“ Dieses Wort, gesprochen von einem so überzeugten ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Nadab und Abihu opfern fremdes Feuer C.H. Mackintosh ... sie auch sein mag. Es beweist, dass er seinen Leib nicht in Knechtschaft hält, und dass er in großer Gefahr ist, „verwerflich“ zu werden (1. Kor 9,27). 3 Vielleicht könnte der eine oder andere denken, dass der Wortlaut von 3. Mose 10,9 doch wohl Raum lasse für eine gelegentliche Nachgiebigkeit ...
- Das Bild gesunder Worte > Kapitel 6: Die neue und die alte Natur F.B. Hole ... des Heiligen Geistes seinen Körper den Taten der alten Natur für tot zu halten. Dies sehen wir in der Äußerung des Apostels Paulus in 1. Korinther 9,27, Anmerkung des Herausgebers]. Folglich erhalten wir die Kraft des Heiligen Geistes nur dann, wenn wir uns selbst „Gott darstellen als Lebende aus ...
- Die Bergpredigt > 16. Ehebruch (Matthäus 5,27-30) A. Remmers ... meinen Leib und führe ihn in Knechtschaft, damit ich nicht etwa, nachdem ich anderen gepredigt habe, selbst verwerflich werde“ (1. Kor 9,27). Der Versammlung Gottes in Korinth schreibt er: „Irrt euch nicht! Weder Hurer, noch Götzendiener, noch Ehebrecher ... werden das Reich Gottes erben“ ...
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... das Wort der Wahrheit entziehen könnte, wenn er, nachdem er anderen gepredigt hatte, selbst verwerflich geworden wäre (1. Kor 9,27). Er wollte gerne weiterhin geeignet sein, das Wort der Wahrheit zu verkünden. Darum musste das Wort in seinem Herzen wohnen und sein Verhalten prägen. Der Verstand ...
- Die Psalmen > Psalm 51 K. Mebus ... zu empfangen. Nur in der Gemeinschaft mit seinem Gott und als Sein williger Knecht konnte sich seine Seele von neuem wohlfühlen (Vers 14; 1. Kor 9,27). Heilsgewissheit, Freude und Freimütigkeit zum Dienst konnte er nur in Seiner Gegenwart gewinnen und genießen. Nun ist er wieder imstande, auf eine ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 9: Die Zapfen und Bretter S. Ridout ... bekennt Haus Gottes zu sein. Ohne diese Ruhestätte kann jemand zwar anderen das Evangelium verkünden und doch selbst verwerflich sein (1. Kor 9,27). Paulus war sich der gegenwärtigen und ewigen Sicherheit seines Heils vollkommen sicher, denn er wusste, wem er geglaubt hatte. Die Errettung seiner ...
- Du aber ... > Kapitel 3: Hilfsmittel eines Dieners im Verfall A. Remmers ... meinen Leib und führe ihn in Knechtschaft, damit ich nicht etwa, nachdem ich anderen gepredigt habe, selbst verwerflich werde“ (1. Kor 9,27). Er konnte den Korinthern zurufen: „Seid meine Nachahmer, wie auch ich Christi“ (1. Kor 11,1; vgl. 4,16), und erinnerte nun auch Timotheus an sein ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Letzte Tage und schwere Zeiten E.A. Bremicker ... Jesus Christus. Er war bereit, dafür zu leiden. Er wollte nicht, nachdem er anderen gepredigt hatte, selbst verwerflich werden (1. Kor 9,27). In diesem Sinn schreibt er an anderer Stelle über sein Betragen: „Darum, da wir diesen Dienst haben, wie wir begnadigt worden sind, ermatten wir ...
- Ein Wort über die christliche Taufe > 2. Kapitel R. Brockhaus ... seinen Leib und führte ihn in Knechtschaft, auf dass er nicht, nachdem er anderen gepredigt hatte, selbst verwerflich erfunden würde (1.Kor. 9,27). Er verwirklichte in seinem täglichen Leben das am Kreuz über ihn ergangene Gericht. Seien wir seine Nachahmer! Wer da fragt: „Sollen wir in der ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Arbeiter im Weinberg Ch. Briem ... zu sein“ (2. Kor 5,9). Stets war er darauf bedacht, daß er nicht, nachdem er anderen gepredigt hatte, selbst verwerflich würde (1. Kor 9,27). Nicht, daß er etwa um sein Seelenheil bangte; aber diesen Maßstab, der allen Dienern gilt, legte er zuerst an sich selbst an. Zum Schluß noch etwas ...
- Im Anfang > 1. Mose 9 S. Ulrich ... 350 Lebensjahre wird nichts mehr berichtet! Noahs Ende ist eine ernste Warnung für jeden Gläubigen und besonders für jeden Diener Gottes (1. Kor 9,27). Fußnoten 1 Z. B.: Der Bund mit Abraham (1. Mo 12-22); der Bund mit Israel am Sinai (2. Mo 19-34); der Bund mit Levi (4. Mo 25,12.13; Mal 2,4.5); ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VII. Belehrungen über Jünger und das Reich der Himmel M. Seibel ... dem Herrn in seinem Dienst wohlgefällig zu sein (vgl. 2. Kor 5,9; 1. Kor 4,3-5). Er stellte sich selbst ganz in das Licht Gottes (vgl. 1. Kor 9,27). Verse 17–19: Die fünfte Ankündigung des Todes und der Auferstehung des Herrn „Und als Jesus nach Jerusalem hinaufging, nahm er die zwölf Jünger für ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Aber die anderen Bibelstellen …? A. Remmers ... Gläubigen wieder zurechtbringen wird, wird hier nicht erwähnt, um die Verantwortung des anderen nicht abzuschwächen. Verwerflich werden (1. Kor 9,27) Die Worte „damit ich nicht etwa, nachdem ich anderen gepredigt habe, selbst verwerflich werde“ stehen wie der soeben behandelte Punkt in einem ...
- Leben in Weisheit > Anhang H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... meinen Leib und führe ihn in Knechtschaft, damit ich nicht etwa, nachdem ich anderen gepredigt habe, selbst verwerflich werde“ (1. Kor 9,27). ► Als Kind Gottes bist auch du ein „König“ (Off 1,6; 1. Pet 2,9). Sieht man das deinem Verhalten an? Manche Könige haben die Warnung dieses Verses ...
- Lebendiger Glaube > 2. Das Wort Gottes als Grundlage des Glaubens (Kapitel 1,16-27) M. Seibel ... lernen. Wir dürfen uns nicht hinter unserem Charakter verstecken. Wir müssen über uns wachen, damit nicht auch wir zu Fall kommen (vgl. 1. Kor 9,27). Vergessen wir nicht, dass Zorn nach Galater 5,20 zu den Werken des Fleisches gehört. Allerdings ist wahr, dass in diesem Vers ein anderes Wort für ...
- Timotheus - Diener Jesu Christi > Die persönlichen Ermahnungen der zwei Briefe G. André ... und mit Demut zu hüten (vgl. 1. Pet 5,2–4). Diese Krone kann man verlieren, wenn man nicht nach den Regeln gekämpft hat (vgl. 2. Tim 2,5; 1. Kor 9,27). „Halte fest, was du hast, damit niemand deine Krone nehme!“ (Off 3,11). Erinnern wir uns, dass für dieses Festhalten die persönliche Disziplin, von ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 11 W. Kelly ... er trotz seiner Predigt an andere durch Vernachlässigung seiner persönlichen Heiligkeit selbst verwerflich werden konnte. (1. Korinther 9, 27). Nichts ist leichter zu verstehen! Das bezieht sich jedoch nicht auf die Segnungen, von denen ich als einem gegenwärtigen Besitz der Gläubigen heutzutage ...