1. Korinther 13,4 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Die Liebe ist langmütig, ist gütig; die Liebe neidet nicht, die Liebe tut nicht groß, sie bläht sich nicht auf,
1. Korinther 13,4 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Liebe | G26 | ἀγάπη (agapē) | agapē |
ist | G3114 | μακροθυμέω (makrothumeō) | makrothumeō |
langmütig, | G3114 | μακροθυμέω (makrothumeō) | makrothumeō |
ist | G5541 | χρηστεῦομαι (chrēsteuomai) | chrēsteuomai |
gütig; | G5541 | χρηστεῦομαι (chrēsteuomai) | chrēsteuomai |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Liebe | G26 | ἀγάπη (agapē) | agapē |
neidet | G2206 | ζηλόω (zēloō) | zēloō |
nicht, | G3756 | οὐ (ou) | ou |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Liebe | G26 | ἀγάπη (agapē) | agapē |
tut | G4068 | περπερεύομαι (perpereuomai) | perpereuomai |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
groß, | G4068 | περπερεύομαι (perpereuomai) | perpereuomai |
sie | |||
bläht | G5448 | φυσιόω (phusioō) | phusioō |
sich | G5448 | φυσιόω (phusioō) | phusioō |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
auf, | G5448 | φυσιόω (phusioō) | phusioō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Die Liebe ist langmütig, ist gütig; die Liebe neidet nicht {O. ist nicht eifersüchtig} , die Liebe tut nicht groß, sie bläht sich nicht auf, |
ELB-CSV | Die Liebe ist langmütig, ist gütig; die Liebe neidet nicht {O. ist nicht eifersüchtig.} , die Liebe tut nicht groß, sie bläht sich nicht auf, |
ELB 1932 | Die Liebe ist langmütig, ist gütig; die Liebe neidet nicht {O. ist nicht eifersüchtig} ; die Liebe tut nicht groß, sie bläht sich nicht auf, |
Luther 1912 | Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie blähet sich nicht, |
New Darby (EN) | Love has long patience, is kind; love is not emulous of others; love is not insolent and rash, is not puffed up, |
Old Darby (EN) | Love has long patience, is kind; love is not emulous of others ; love is not insolent and rash, is not puffed up, |
KJV | Charity suffereth long, and is kind; charity envieth not; charity vaunteth not itself, is not puffed up, {vaunteth…: or, is not rash} |
Darby (FR) | L'amour use de longanimité; il est plein de bonté; l'amour n'est pas envieux; l'amour ne se vante pas; il ne s'enfle pas d'orgueil; |
Dutch SV | De liefde is lankmoedig, zij is goedertieren; de liefde is niet afgunstig; de liefde handelt niet lichtvaardiglijk, zij is niet opgeblazen; |
Persian | محبّت حلیم و مهربان است؛ محبّت حسد نمیبرد؛ محبّت کبر و غرور ندارد؛ |
WHNU | η αγαπη μακροθυμει χρηστευεται η αγαπη ου ζηλοι η αγαπη | ου περπερευεται ου φυσιουται |
BYZ | η αγαπη μακροθυμει χρηστευεται η αγαπη ου ζηλοι η αγαπη ου περπερευεται ου φυσιουται |
5 Kommentare zu 1. Korinther 13
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Das Hohelied der Liebe (H.L. Heijkoop)
- Betrachtung über 1. Korinther (Synopsis) > Kapitel 13 (J.N. Darby)
- Der 1. Brief an die Korinther > Kapitel 13 (F.B. Hole)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 13 (H. Smith)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 13 (H.C. Voorhoeve)
13 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 13,4
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 1. Petrus 4 R. Müller-Kersting ... sie bläht sich nicht auf [als Alleswisser], sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erduldet alles“ (1. Kor 13,4.7). „Denn die Zeit ist gekommen, dass das Gericht anfange bei dem Haus Gottes; wenn aber zuerst bei uns, was wird das Ende derer sein, die dem Evangelium Gottes ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Wandelt in Liebe... die Ungerechtigkeit, sondern sie freut sich mit der Wahrheit, sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erduldet alles“ (1. Kor 13,4–7). Das ist der Charakter der Liebe, und sie wird sich immer in dieser Welt offenbaren. Sind wir von ihr erfüllt, so vergessen wir uns selbst ganz; ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Die christliche Liebe... alles, die Liebe vergeht nimmer.“ „Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die Größte aber von diesen ist die Liebe“ (1. Kor 13,4–8.13). Doch gibt es auch eine falsche Liebe, im Gegensatz zu dem lieblichen Gemälde, das in Obigem dargestellt ist. Es ist dies die sektiererische ...
- Botschafter des Heils in Christo 1876 > Gedanken über das Kommen des Herrn - Teil 5/6... von Diensten, aber derselbe Herr; und es sind Verschiedenheiten von Wirkungen, aber derselbe Gott, der alles in allen wirkt“ (1. Kor 13,4–6). „Nun aber hat Gott die Glieder gesetzt, ein jedes von ihnen an dem Leib, wie Er gewollt hat“ (V 18). „Und Gott hat etliche in der Versammlung ...
- Botschafter des Heils in Christo 1877 > Die christliche Zucht - Teil 1/2... nicht auf, sie gebärdet sich nicht unanständig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie denkt nichts Böses usw“ (1. Kor 13,4–5). Diese Liebe, verbunden „mit Erkenntnis und aller Einsicht“, wird die Zucht stets als eine heilige Pflicht erkennen und dem Geist Christi gemäß ...
- Das Herz gewinnen > Auslegung E.A. Bremicker ... Ähnliches ging. Paulus lebt hier vor, was er in 1. Korinther 13 über die Liebe schreibt, die sich nicht groß tut und sich nicht aufbläht (1. Kor 13,4). „Demütige Liebe ist die erste notwendige Eigenschaft, um das Herz unserer Geschwister zu gewinnen, um bei ihnen Empfindungen hervorzubringen, die ...
- Die dich segnen, sind gesegnet > Der dritte Spruch H. Bouter ... nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu. Sie deckt alles zu, sie hofft alles, sie erduldet alles (1. Kor 13,4.5.7). Glaube, Hoffnung und Liebe sind es, die wir nötig haben, die größte aber von diesen ist die Liebe. Ich nehme an, dass du dem zustimmst. Gepflanzt ...
- Die Versuchung und die göttlichen Hilfsmittel > 2. Die Lust der Augen G. André ... sich selbst zur Geltung zu bringen und dabei die anderen immer herabzusetzen. Aber „die Liebe neidet nicht, die Liebe tut nicht groß“ (1. Kor 13,4). Die Liebe ist das Gegenmittel einer solchen fleischlichen Zurschaustellung. Wenn man den Herrn liebt und wenn man die Brüder liebt ist man auf ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Die Entstehung der Versammlung in Antiochien Ch. Briem ... Selbstsucht verschwinden und der sich selbst vergessenden Liebe Platz machen. „Die Liebe neidet nicht (oder: ist nicht eifersüchtig)“ (1. Kor 13,4). Aber die Frucht, über die sich dieser gesegnete Knecht Gottes freute, wuchs nicht nur in den Herzen anderer, sondern sie war auch von den Händen ...
- Fragen zu biblischen Themen > Ausharren - Langmut Ch. Briem ... Herr schon in einem Gleichnis: „Habe Geduld (Langmut) mit mir“ (Mt 18, 26.29). Und wie die Liebe gütig ist, so ist sie auch langmütig (1. Kor 13, 4); ja, wir sollen „langmütig zu allen“ sein (1. Thes 5, 14). In Jakobus 5 wird das Geduld-Haben (Vers 7) in Gegensatz gesetzt zu einem Seufzen der ...
- Kinder lieben, mit Kindern leben > 5. Kinder lieben E.A. Bremicker ... die Ungerechtigkeit, sondern sie freut sich mit der Wahrheit, sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erduldet alles“ (1. Kor 13,4–7). Gefahren An dieser Stelle möchte ich noch einige Gefahren nennen, die in Verbindung mit der Liebe zu unseren Kindern auftreten können, die wir ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... 66,18.19). 14,29 „Ein Langmütiger hat viel Verstand, aber ein Jähzorniger erhöht die Narrheit.“ Langmut ist ein Kennzeichen der Liebe (1. Kor 13,4). Es ist die Geduld mit den Unzulänglichkeiten anderer, die „Verständnis“ für deren Probleme erfordert. Ein Langmütiger hat von Gott gelernt (Röm ...
- Zucht im Haus Gottes > Teil 2: Belehrungen aus 1. Korinther 5 E.A. Bremicker ... und Gleichgültigkeit kann Gott nicht hinnehmen. Nicht umsonst schreibt Paulus später in diesem Brief: „Die Liebe bläht sich nicht auf“ (1. Kor 13,4). Würden die Korinther das beachtet haben, hätten sie stattdessen Leid getragen. Die Schuld eines Einzelnen in einer örtlichen Versammlung ist im ...