1. Johannes 3,14 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben übergegangen sind, weil wir die Brüder lieben; wer den Bruder nicht liebt, bleibt in dem Tod.
1. Johannes 3,14 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Wir | G2249 | ἡμεῖς (hēmeis) | hēmeis |
wissen, | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
wir | |||
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Tod | G2288 | θάνατος (thanatos) | thanatos |
in | G1519 | εἰς (eis) | eis |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Leben | G2222 | ζωή (zōē) | zōē |
übergegangen | G3327 | μεταβαίνω (metabainō) | metabainō |
sind, | |||
weil | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
wir | |||
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Brüder | G80 | ἀδελφός (adelphos) | adelphos |
lieben; | G25 | ἀγαπάω (agapaō) | agapaō |
wer | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Bruder | G80 | ἀδελφός (adelphos) | adelphos |
nicht | G3361 | μή (mē) | mē |
liebt, | G25 | ἀγαπάω (agapaō) | agapaō |
bleibt | G3306 | μένω (menō) | menō |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Tod. | G2288 | θάνατος (thanatos) | thanatos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben übergegangen sind, weil wir die Brüder lieben; wer den Bruder nicht liebt, bleibt in dem Tod. |
ELB-CSV | Wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind, weil wir die Brüder lieben; wer den Bruder nicht liebt, bleibt in dem Tod. |
ELB 1932 | Wir wissen, daß wir aus dem Tode in das Leben übergegangen sind, weil wir die Brüder lieben; wer den Bruder nicht liebt, bleibt in dem Tode. |
Luther 1912 | Wir wissen, dass wir aus dem Tode in das Leben gekommen sind; denn wir lieben die Brüder. Wer den Bruder nicht liebt, der bleibt im Tode. |
New Darby (EN) | We know that we have passed from death to life, because we love the brethren. He who does not love his brother abides in death. |
Old Darby (EN) | We know that we have passed from death to life, because we love the brethren. He who does not love his brother abides in death. |
KJV | We know that we have passed from death unto life, because we love the brethren. He that loveth not his brother abideth in death. |
Darby (FR) | Nous, nous savons que nous sommes passés de la mort à la vie, parce que nous aimons les frères; celui qui n'aime pas son frère demeure dans la mort. |
Dutch SV | Wij weten, dat wij overgegaan zijn uit den dood in het leven, dewijl wij de broeders liefhebben; die zijn broeder niet liefheeft, blijft in den dood. |
Persian | ما میدانیم که از موت گذشته، داخل حیات گشتهایم از اینکه برادران را محبّت مینماییم. هرکه برادر خود را محبّت نمینماید در موت ساکن است. |
WHNU | ημεις οιδαμεν οτι μεταβεβηκαμεν εκ του θανατου εις την ζωην οτι αγαπωμεν τους αδελφους ο μη αγαπων μενει εν τω θανατω |
BYZ | ημεις οιδαμεν οτι μεταβεβηκαμεν εκ του θανατου εις την ζωην οτι αγαπωμεν τους αδελφους ο μη αγαπων τον αδελφον μενει εν τω θανατω |
7 Kommentare zu 1. Johannes 3
- Bemerkungen über die Johannesbriefe > 1. Johannes 3 (J.N. Darby)
- Betrachtung über 1.Johannes (Synopsis) > Kapitel 3 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 3 (C. Lopata)
- Die Briefe des Johannes > 1. Johannes 3 (F.B. Hole)
- Einführender Vortrag zum 1. Johannesbrief > Kapitel 3 (W. Kelly)
- Gerechtigkeit und Liebe > 1. Johannes 3 (W.W. Fereday)
- Was wahr ist in IHM und in euch > 1. Johannes 3
23 Volltextergebnisse zu 1. Johannes 3,14
- Anker der Seele > Heilsgewissheit G. Setzer ... So verdeutlicht dir die Liebe, die du zu anderen Kindern Gottes empfindest, dass du aus dem Tod in das Leben hinübergegangen bist (vgl. 1. Joh 3,14). Christus bekennen Ein offenes Bekenntnis zu Christus kann auch helfen, dass sich dein Glaube festigt (vgl. Röm 10,9.10). Das zeigt die Geschichte ...
- Aus der Finsternis zum Licht > Vom Tod zum Leben Ch. Briem ... die „Brüder“, die Kinder Gottes; denn „wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind, weil wir die Brüder lieben“ (1. Joh 3,14). Ich liebe jetzt Gott, ich liebe den Herrn Jesus, ich liebe die Gedanken und das Wort Gottes, ich liebe sein Werk in dieser Welt, ich liebe den ...
- Betrachtungen über das vierte Buch Mose > Abstammung und Banner C.H. Mackintosh ... einen geistlichen Kämpfer, dann müssen wir unbedingt sagen können: „Wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind“ (1. Joh 3,14) – „Wir wissen, dass wir aus Gott sind“ (1. Joh 5,18). Die zweite Frage betrifft die Standarte, das „Banner“. Was ist das? Ist es ein theologisches ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 1 M. Behnam ... Frucht wahren Glaubens an Christus; „wir wissen, dass wir aus dem Tode in das Leben hinübergegangen sind, weil wir die Brüder lieben“ (1. Joh 3,14). Es ist von äußerster Wichtigkeit, dass wir die ganze Tragweite des Ausdrucks „Liebe zu ALLEN Heiligen“ voll erfassen, denn es besteht die Gefahr, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Gedanken zu 2. Korinther 5,17... unlauter und der Friede Gottes nicht bleibend in uns sein. Wir wissen aber, dass wir aus dem Tod zum Leben hindurchgedrungen sind (vgl. 1. Joh 3,14). In unseren Tagen ist die Erkenntnis des Werkes Christi sehr mangelhaft und darum ist auch das Bekenntnis und das Leben vieler Christen sehr unklar ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Mit Christus einsgemacht... über uns, die wir durch den Glauben mit Ihm einsgemacht worden sind. Auch wir sind aus dem Tod in das Leben übergegangen (vgl. Joh 5,24, 1. Joh 3,14). „Wer den Sohn hat, hat das Leben“ (1. Joh 5,12). Entweder werden wir diese irdische Hütte ablegen und in der Auferstehung von den Toten eine ...
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Der "alte Mensch", der "neue Mensch" und "ich"... Er uns zuerst geliebt hat“, und: „Wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind, weil wir die Brüder lieben“ (1. Joh 4,19; 3,14). Der Geist des Herrn ist in ihm und mit ihm, macht ihn zu einem Tempel Gottes und leitet ihn in den Wegen Gottes. Nun er im Geist wandelt, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Gestorben und auferweckt... des Sohnes Gottes“; „wir wissen, dass wir aus Gott sind“; „wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind?“ (1. Joh 5,13.19; 3,14) Es sind dies Worte, die der Heilige Geist durch den Mund des Apostels Johannes zu den Gläubigen jener Zeit redete. Ich muss gestehen, dass ich ...
- Botschafter des Heils in Christo 1884 > Ewiges Leben - ein gegenwärtiger Besitz... der Christus ist, ist aus Gott geboren; und ein jeglicher, der den liebt, der geboren hat, liebt auch den, der aus Ihm geboren ist“ (1. Joh 3,14; 5,1). Nichts könnte uns in einfacherer und klarerer Weise vorgestellt werden. Gott gibt ewiges Leben, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer irgend ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Hebräer 6,4-10... so waren doch Früchte vorhanden gewesen. Sie hatten durch ihre Liebe zu den Brüdern den Beweis geliefert, dass sie Leben besaßen (vgl. 1. Joh 3,14). Betrachten wir jetzt in Kürze die einzelnen Ausdrücke in Vers 4 und 5. Dieselben bezeichnen, wie schon bemerkt, die Vorrechte, welche die ...
- Der Brief an die Kolosser > Kapitel 1 F.B. Hole ... und elementar sie scheinen mögen, sind äußerst wichtig. Klar und eindeutig zeigen sie, daß jemand die göttliche Natur besitzt (vgl. 1.Joh 3,14; 1.Joh 5,1). Ein unbekehrter Mensch kann sich hier und da zu einem Gläubigen hingezogen fühlen, der ihm gerade liegt, aber er liebt nicht „alle ...
- Dies ist das ewige Leben > Liebe - Merkmal der Kinder Gottes Ch. Briem ... dem uns schon bekannten „Wir wissen“: „Wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind, weil wir die Brüder lieben“ (1. Joh 3,14a). Wir, die Brüder, wissen (bewusst), dass wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind. Die griechische Präposition (Verhältniswort) „ek“ (= ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Gesetz und Gnade A. Remmers ... zu sein und in Liebe zu wandeln (Eph 5,1–2). Das Erkennungszeichen der Kinder Gottes ist, dass sie diese Liebe offenbaren (Joh 13,35; 1. Joh 3,14). Die göttliche Liebe (griech. agape) ist nicht dasselbe wie menschliche Liebe oder Sympathie. Während die natürliche Liebe unter den Menschen immer ...
- Du aber ... > Kapitel 3: Hilfsmittel eines Dieners im Verfall A. Remmers ... Vater, der Seinen Sohn gab, zu dem Sohn, der sich selbst opferte, und zu den Brüdern und Schwestern ein Kennzeichen des Lebens aus Gott (1. Joh 3,14). Auch diese göttliche Liebe ist dem natürlichen Menschen fremd. Ihre Darstellung im Gläubigen wird uns in 1. Korinther 13, dem Hohenlied der Liebe, ...
- Fragen zu biblischen Themen > Bestehen auf Rechten Ch. Briem ... auf der Bruderliebe; sie ist geradezu ein Kennzeichen des ewigen Lebens, das wir durch den Glauben besitzen (vgl. 1. Joh 2, 10; 3, 14.16.18.23; 4, 7.8.11.12.21; 5, 1; 2. Joh 5). Der Maßstab unserer Liebe zu den Brüdern ist „wie ich euch geliebt habe“, und das bedeutet nichts Geringeres, als ...
- Fragen zu biblischen Themen > Leben Ch. Briem ... Sohnes Gottes glauben (1. Joh 5, 13). Weil sie die Brüder lieben, wissen sie, dass sie aus dem Tode in das Leben hinübergegangen sind (1. Joh 3, 14). Dieses unfassbare Glück, diese unermessliche Segnung ruht allein auf dem Werk des Herrn Jesus, der den Tod zunichte gemacht und Leben (für die ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VIII. Die letzten Schritte vor den abschließenden Leiden M. Seibel ... Wir lesen beispielsweise von der Aufforderung, Gott und unsere Brüder zu lieben. Johannes tut das in seinem Brief mehrere Male (1. Joh 3,14.16.17). Und später schreibt er: „Jeder, der glaubt, dass Jesus der Christus ist, ist aus Gott geboren; und jeder, der den liebt, der geboren hat, liebt ...
- Joseph, der Patriarch > Benjamin A. Helling ... du ihn fordern.“ Welche wunderbaren Worte! Es war etwas Neues; das Alte war vergangen. „Wer den Bruder nicht liebt, bleibt in dem Tod“ (1. Joh 3,14). Das war eine andere Sprache, als die Rubens. Juda wollte Bürge sein; er machte sich völlig eins mit Benjamin, wie auch mit dem Vater. „Wenn ich ihn ...
- Konflikt! - Der Christ im Widerstreit mit der Welt, dem Fleisch und dem Teufel > Kapitel 2: Das Fleisch G. Steidl ... (Römer 8,15.) In Gottes Familie hineingeboren, erkennen sie andere Glieder als ihre Brüder und Schwestern in Christus. (1. Johannes 3,14; 5,1.) Vor ihren geöffneten Augen entfaltet sich eine ganz neue Perspektive, wenn sie erkennen, daß ihre Sünden vergeben worden sind (1. Johannes 2,12.) und daß ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... aber Leben und Unverweslichkeit ans Licht gebracht“ (2. Tim 1,10). „Wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind“ (1. Joh 3,14). Kapitel 13 Die nächsten Kapitel der Sprüche Salomos werden wieder eingeleitet mit der Beschreibung des „weisen Sohns“ (vgl. Spr 10,1). Danach ...
- Lebendiger Glaube > 5. Der Glaube zeigt sich in konkreten Werken M. Seibel ... ist tot. Wie könnte eine tote Sache einen schönen Klang im geistlichen Leben bewirken? „Wer den Bruder nicht liebt, bleibt in dem Tod“ (1. Joh 3,14). Glaube an Christus dagegen bringt Leben (Joh 3,16) und wo Leben ist, müssen Wachstum und Frucht vorhanden sein. Dreimal weist uns Jakobus in diesem ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Was bedeutet der Richterstuhl des Christus? H.L. Heijkoop ... das ewige Leben und Vergebung der Sünden. „So haben wir Frieden mit Gott“ (Rö 5,1) und wir sind „aus dem Tode in das Leben übergegangen“ (1. Joh 3,14). In Johannes 5,24 sagt der Herr Jesus es deutlich: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ...
- Woran kann man merken, dass man den Geist Gottes in sich hat? A. Küpfer ... sich ein Zeichen der Wirksamkeit des Heiligen Geistes in uns; denn sonst gäbe es doch gar keinen Kampf, noch Beunruhigung. Die Stelle 1. Johannes 3,14 nennt ein weiteres Kennzeichen: die Einstellung zu den Brüdern, wenn man die Brüder liebt, ihre Gemeinschaft sucht; denn solange man unbekehrt ist, ...