Matthäus 4,12 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Als er aber gehört hatte, dass Johannes überliefert worden war, entwich er nach Galiläa;
Matthäus 4,12 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Als er | |||
aber | G1161 | δέ (de) | de |
gehört | G191 | ἀκούω (akouō) | akouō |
hatte, | |||
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
Johannes | G2491 | Ἰωάννης (Iōannēs) | Iōannēs |
überliefert | G3860 | παραδίδωμι (paradidōmi) | paradidōmi |
worden | G3860 | παραδίδωμι (paradidōmi) | paradidōmi |
war, entwich er | |||
nach | G1519 | εἰς (eis) | eis |
Galiläa; | G1056 | Γαλιλαία (Galilaia) | Galilaia |
[?] | G402 | ἀναχωρέω (anachōreō) | anachōreō |
[?] | G402 | ἀναχωρέω (anachōreō) | anachōreō |
[?] | G402 | ἀναχωρέω (anachōreō) | anachōreō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Als er aber gehört hatte, dass Johannes überliefert worden war, entwich er nach Galiläa; |
ELB-CSV | Als er aber gehört hatte, dass Johannes überliefert worden war, zog er sich nach Galiläa zurück; |
ELB 1932 | Als er aber gehört hatte, daß Johannes überliefert worden war, entwich er nach Galiläa; |
Luther 1912 | Da nun Jesus hörte, dass Johannes überantwortet war, zog er in das galiläische Land. |
New Darby (EN) | But having heard that John was delivered up, he departed into Galilee: |
Old Darby (EN) | But having heard that John was delivered up, he departed into Galilee: |
KJV | Now when Jesus had heard that John was cast into prison, he departed into Galilee; {cast…: or, delivered up} |
Darby (FR) | ayant ouï dire que Jean avait été livré, il se retira en Galilée; |
Dutch SV | Als nu Jezus gehoord had, dat Johannes overgeleverd was, is Hij wedergekeerd naar Galiléa; |
Persian | و چون عیسی شنید که یحیی گرفتار شده است، به جلیل روانه شد، |
WHNU | ακουσας δε οτι ιωαννης παρεδοθη ανεχωρησεν εις την γαλιλαιαν |
BYZ | ακουσας δε ο ιησους οτι ιωαννης παρεδοθη ανεχωρησεν εις την γαλιλαιαν |
5 Kommentare zu Matthäus 4
7 Volltextergebnisse zu Matthäus 4,12
- Ährenlese im Neuen Testament (Matthäus) > Kapitel 1-8 J. Koechlin ... 17,4). Und worin Er selbst gelitten hat, als Er versucht wurde, vermag Er jetzt denen zu helfen, die versucht werden (Hebräer 2,18). Matthäus 4,12–25 Die Anführung von Jesaja 9,1.2 im 16. Vers enthält eine kleine Änderung. Zur Zeit des Propheten «wandelte» das Volk noch im Finstern. Jetzt «sitzt» ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 18-20: Das himmlische Licht inmitten von Israel – Göttliche Grundsätze J.G. Bellett ... sich aufmachte, um immer und immer wieder zu ihnen zu reden. Zu Beginn von Matthäus 19 verlässt der Herr dann Galiläa. Seit der Zeit von Matthäus 4,12 – ganz dem Charakter des Matthäus-Evangeliums entsprechend – hatte Er sich in diesen Gebieten als das Licht von Sebulon und Naphtali aufgehalten. ...
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 3 F.B. Hole ... bevor Johannes ins Gefängnis geworfen war, was den Zeitpunkt für den Beginn des öffentlichen Dienstes des Herrn ergibt, entsprechend Matthäus 4,12; Markus 1,14; Lukas 3,20. Während einer kurzen Zeit tauften sowohl Johannes als der Herr – durch Seine Jünger (4,2). Gewisse Juden machten Johannes ...
- Das Reich Gottes > Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium W. Trotter ... ist ihnen aufgegangen.“ Von da an begann Jesus zu predigen und zu sagen: Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen.“ (Mt 4,12–17). In dem Zitat aus Jesaja 9 kommt zum Ausdruck, dass Christus als der Erbe geboren worden war. Die gut bekannte Stelle „ein Kind ist uns geboren“ ist eng ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 1 A. Remmers ... begann, bekundeten Engel, dass der Diener in Wirklichkeit der Sohn Gottes war! Jesu Dienst in Galiläa und erste Jünger (Mk 1,14–20) (vgl. Mt 4,12–22; Lk 4,14f.; 5,1–11) „Nachdem aber Johannes überliefert worden war, kam Jesus nach Galiläa, predigte das Evangelium des Reiches Gottes und sprach: Die ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... Mt 7,1). Ihr Meister hatte auch ständig gefastet (vgl. Mt 11,18). Daher dürfen wir davon ausgehen, dass sie nun nach dessen Gefangennahme (Mt 4,12) seinem Beispiel folgen wollten, denn sie hatten seine Treue kennen und schätzen gelernt. In Verbindung mit Kapitel 6 haben wir schon gesehen, dass ...
- Kurze Einführung in das Johannes-Evangelium > Einführung H.L. Heijkoop ... mit Ausnahme der letzten Tage vor dem Kreuz. In allen dreien beginnt der Dienst des Herrn nach der Gefangennahme Johannes des Täufers (Mt 4, 12; Mk 1, 14,Lk 3,20; Lk 4, 14). Aber bei Johannes lesen wir in den ersten drei Kapiteln von dem Dienst des Herrn in Judäa, ehe Johannes gefangengenommen ...