Matthäus 26,12 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn indem sie diese Salbe über meinen Leib geschüttet hat, hat sie es zu meinem Begräbnis getan.
Matthäus 26,12 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | |||
indem | G1063 | γάρ (gar) | gar |
sie | G3778 | {οὗτος} {οὗτοι} {αὕτη} αὕται (houtos houtoi hautē hautai) | houtos houtoi hautē hautai |
diese | G5124 | τοῦτο (touto) | touto |
Salbe | |||
über | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
meinen | G3450 | μοῦ (mou) | mou |
Leib | G4983 | σῶμα (sōma) | sōma |
geschüttet hat, hat sie es | |||
zu | G4314 | πρός (pros) | pros |
meinem | G3165 | μέ (me) | me |
Begräbnis | G1779 | ἐνταφιάζω (entaphiazō) | entaphiazō |
getan. | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
[?] | G3464 | μύρον (muron) | muron |
[?] | G906 | βάλλω (ballō) | ballō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn indem sie diese Salbe über meinen Leib geschüttet hat, hat sie es zu meinem Begräbnis {O. zu meiner Einbalsamierung} getan. |
ELB-CSV | Denn indem sie dieses Salböl über meinen Leib gegossen hat, hat sie es zu meinem Begräbnis getan. |
ELB 1932 | Denn indem sie diese Salbe über meinen Leib geschüttet hat, hat sie es zu meinem Begräbnis {O. zu meiner Einbalsamierung} getan. |
Luther 1912 | dass sie dies Wasser hat auf meinen Leib gegossen, hat sie getan, dass sie mich zum Grabe bereite. |
New Darby (EN) | For in pouring out this ointment on my body, she has done it for my burying. |
Old Darby (EN) | For in pouring out this ointment on my body, she has done it for my burying. |
KJV | For in that she hath poured this ointment on my body, she did it for my burial. |
Darby (FR) | car cette femme, en répandant ce parfum sur mon corps, l'a fait pour ma sépulture. |
Dutch SV | Want als zij deze zalf op Mijn lichaam gegoten heeft, zo heeft zij het gedaan tot een voorbereiding van Mijn begrafenis. |
Persian | و این زن که این عطر را بر بدنم مالید، بجهت دفن من کرده است. |
WHNU | βαλουσα γαρ αυτη το μυρον τουτο επι του σωματος μου προς το ενταφιασαι με εποιησεν |
BYZ | βαλουσα γαρ αυτη το μυρον τουτο επι του σωματος μου προς το ενταφιασαι με εποιησεν |
6 Kommentare zu Matthäus 26
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 26 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 26 (F.B. Hole)
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 26 (S. Prod'hom)
- Einführende Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 26 (W. Kelly)
- Familie nach Gottes Plan > 16. Die Familie in Bethanien (H. Wilts)
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 26 (W. Kelly)
6 Volltextergebnisse zu Matthäus 26,12
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > Jesus - Prophet, Hoherpriester und König... so kostbar, dass Er laut erklärte, der Wohlgeruch desselben werde bekannt sein, wohin irgendwie der Schall des Evangeliums dringe. Matthäus 26,12–13: „Sie hat es zu meinem Begräbnis getan.“ Ihr Glaube verstand gewiss das, was die Jünger nicht verstehen konnten. Sie sah Ihn als das Lamm ...
- Drei Charaktere – ein Haus in Bethanien > Kapitel 3: Maria H.C. Voorhoeve ... mitfühlte. Wir wissen es vom Herrn selbst: „Indem sie dieses Salböl über meinen Leib gegossen hat, hat sie es zu meinem Begräbnis getan“ (Mt 26,12). Obwohl Maria sicher nicht wusste, auf welche Weise der Herr Jesus leiden und sterben würde, hatte sie doch so viel von seiner Unterweisung ...
- Fragen zu biblischen Themen > Christus - wahrer Mensch Ch. Briem ... menschlichen Geist (Mt 27, 50; Joh 13, 21), eine menschliche Seele (Mt 26, 38; Joh 12, 27; Apg 2, 27) und einen menschlichen Körper (Mt 26, 12.26; 27, 58; Heb 10, 5; 1. Pet 2, 24). Der Herr Jesus nahm also nicht nur in irgendeiner geistigen, symbolischen Weise am Menschtum teil, sondern wurde in ...
- Fundamente des christlichen Glaubens > Jesus Christus - Gott und Mensch Ch. Briem ... dieser Sache aus dem Mund des Herrn Jesus selbst kamen. In Lukas 23,46 sagt Er „meinen Geist“, in Markus 14,34 „meine Seele“ und in Matthäus 26,12 „meinen Leib“. Wir können das Wunder Seiner Erniedrigung, wie sie uns in Philipper 2 geschildert wird, nicht verstehen; aber aus den Worten des Herrn ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 14 A. Remmers ... Maria huldigend Seine Füße salbt. Sowohl bei Markus als auch bei Matthäus spricht der Herr Jesus von der Salbung Seines „Leibes“ (V. 8; Mt 26,12). Maria hatte wohl das tiefste Verständnis über die Person ihres Herrn, zu dessen Füßen sie gesessen hatte, als Martha „sehr beschäftigt war mit vielem ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... haben mag. Nur wenige Verse später lesen wir, dass der Herr Jesus von Maria sagt, dass sie seinen Leib zu seinem Begräbnis gesalbt hat (Mt 26,12). Hat sie das so bis ins Letzte empfunden? Wahrscheinlich nicht. Das aber ist nicht entscheidend. Der Herr sieht das so, weil Er ein Herz voller ...