Markus 7,31 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und als er aus dem Gebiet von Tyrus und Sidon wieder weggegangen war, kam er an den See von Galiläa, mitten durch das Gebiet von Dekapolis.
Markus 7,31 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
als er | |||
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Gebiet | G3725 | ὅριον (horion) | horion |
von | |||
Tyrus | G5184 | Τύρος (Turos) | Turos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Sidon | G4605 | Σιδών (Sidōn) | Sidōn |
wieder | G3825 | πάλιν (palin) | palin |
weggegangen | G1831 | ἐξέρχομαι (exerchomai) | exerchomai |
war, | |||
kam | G2064 | ἔρχομαι (erchomai) | erchomai |
er | |||
an | G1519 | εἰς (eis) | eis |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
See | G2281 | θάλασσα (thalassa) | thalassa |
von | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Galiläa, | G1056 | Γαλιλαία (Galilaia) | Galilaia |
mitten | G3319 | μέσος (mesos) | mesos |
durch | G303 | ἀνά (ana) | ana |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Gebiet | G3725 | ὅριον (horion) | horion |
von | |||
Dekapolis. | G1179 | Δεκάπολις (Dekapolis) | Dekapolis |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und als er aus dem Gebiet von Tyrus und Sidon wieder weggegangen war, kam er an den See von Galiläa, mitten durch das Gebiet von Dekapolis {S. die Anm. zu Matth. 4,25} . |
ELB-CSV | Und als er aus dem Gebiet von Tyrus und Sidon wieder weggegangen war, kam er {A.f.h. durch Sidon.} an den See von Galiläa, mitten durch das Gebiet der Dekapolis. |
ELB 1932 | Und als er aus dem Gebiet von Tyrus und Sidon wieder weggegangen war, kam er an den See von Galiläa, mitten durch das Gebiet von Dekapolis {S. die Anm. zu Matth. 4,25} . |
Luther 1912 | Und da er wieder ausging aus der Gegend von Tyrus und Sidon, kam er an das Galiläische Meer, mitten in das Gebiet der zehn Städte. |
New Darby (EN) | And again having left the borders of Tyre and Sidon, he came to the sea of Galilee, through the midst of the coasts of Decapolis. |
Old Darby (EN) | And again having left the borders of Tyre and Sidon, he came to the sea of Galilee, through the midst of the coasts of Decapolis. |
KJV | And again, departing from the coasts of Tyre and Sidon, he came unto the sea of Galilee, through the midst of the coasts of Decapolis. |
Darby (FR) | Et étant de nouveau parti des confins de Tyr et de Sidon, il vint vers la mer de Galilée, à travers le pays de Décapolis. |
Dutch SV | En Hij wederom weggegaan zijnde van de landpalen van Tyrus en Sidon, kwam aan de zee van Galiléa, door het midden der landpalen van Dekápolis. |
Persian | و باز از نواحی صور روانه شده، از راه صیدون در میان حدود دیکاپولِس به دریای جلیل آمد. |
WHNU | και παλιν εξελθων εκ των οριων τυρου ηλθεν δια σιδωνος εις την θαλασσαν της γαλιλαιας ανα μεσον των οριων δεκαπολεως |
BYZ | και παλιν εξελθων εκ των οριων τυρου και σιδωνος ηλθεν προς την θαλασσαν της γαλιλαιας ανα μεσον των οριων δεκαπολεως |
7 Kommentare zu Markus 7
- "Siehe, Mein Knecht" > Kapitel 7 - Der Mensch entlarvt und Gott geoffenbart (H. Smith)
- Betrachtung über Markus (Synopsis) > Kapitel 7 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 7 (F.B. Hole)
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 7 (W. Kelly)
- Einführende Vorträge zum Markusevangelium > Kapitel 7 (W. Kelly)
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 7 (S. Ulrich)
- Gottes treuer Diener > Kapitel 7 (A. Remmers)
5 Volltextergebnisse zu Markus 7,31
- "Siehe, Mein Knecht" > Kapitel 7 - Der Mensch entlarvt und Gott geoffenbart H. Smith ... sichert also den Segen, und Er kann zur Frau sagen: «Um dieses Wortes willen geh hin; der Dämon ist von deiner Tochter ausgefahren.» Markus 7,31–37. In der abschliessenden Begebenheit finden wir den Herrn wieder in Galiläa, unter seinem Volk Israel. Sie bringen einen Tauben zu Ihm, der schwer ...
- Gottes treuer Diener > Anhang A. Remmers ... Heilungswunder erwähnt werden, sondern nur solche, die an bestimmten Personen geschahen. Stellen mit allgemeinerem Inhalt (wie Mk 1,32–34; 3,10; 7,31–37) bleiben in dieser Aufstellung also außer Betracht. Wunder Matthäus Markus Lukas Johannes 1. Verwandlung von Wasser in Wein 2,1–11 2. Heilung ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 7 A. Remmers ... dem Dämon und aller Unruhe friedlich und still auf seinem Bett liegen (V. 30; vgl. Kap. 5,2–5). Heilung des Tauben, der schwer redete (Mk 7,31–37) „Und als er aus dem Gebiet von Tyrus und Sidon wieder weggegangen war, kam er an den See von Galiläa, mitten durch das Gebiet der Dekapolis. Und sie ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... den Ernst der Handlung dieser Menschen auf. Gott sei Dank – Er würde wiederkehren und sogar Frucht durch die Geheilten vorfinden (vgl. Mk 7,31-37). Die anderen Evangelisten Wenn wir die beiden anderen über diese Heilung berichtenden Evangelien Markus und Lukas mit dem Bericht von Matthäus ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... Kapernaum und Umgebung. So bestand der größte Teil des Publikums hier aus Juden. Das ist bei dem zweiten Speisungswunder anders. Nach Markus 7,31 befand sich der Herr nun in der Dekapolis, also östlich des Jordan. Daher dürfte hier ein erheblicher Teil der Volksmenge aus Mischvolk und Nationen ...