Markus 7,24 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und er stand auf von dort und ging hin in das Gebiet von Tyrus und Sidon; und als er in ein Haus getreten war, wollte er, dass niemand es erfahre; und er konnte nicht verborgen sein.
Markus 7,24 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und er stand | |||
auf | G450 | ἀνίστημι (anistēmi) | anistēmi |
von | G1564 | ἐκεῖθεν (ekeithen) | ekeithen |
dort | G1564 | ἐκεῖθεν (ekeithen) | ekeithen |
und | |||
ging | G565 | ἀπέρχομαι (aperchomai) | aperchomai |
hin | |||
in | G1519 | εἰς (eis) | eis |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Gebiet | G3725 | ὅριον (horion) | horion |
von | |||
Tyrus | G5184 | Τύρος (Turos) | Turos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Sidon; | G4605 | Σιδών (Sidōn) | Sidōn |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
als er | |||
in | G1519 | εἰς (eis) | eis |
ein | |||
Haus | G3614 | οἰκία (oikia) | oikia |
getreten | G1525 | εἰσέρχομαι (eiserchomai) | eiserchomai |
war, | |||
wollte | G2309 | {θέλω} ἐθέλω (thelō ethelō) | thelō ethelō |
er, dass | |||
niemand | G3762 | οὐδείς (oudeis) | oudeis |
es | |||
erfahre; | G1097 | γινώσκω (ginōskō) | ginōskō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
er | |||
konnte | G1410 | δύναμαι (dunamai) | dunamai |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
verborgen | G2990 | λανθάνω (lanthanō) | lanthanō |
sein. | |||
[?] | G450 | ἀνίστημι (anistēmi) | anistēmi |
[?] | G1161 | δέ (de) | de |
[?] | G565 | ἀπέρχομαι (aperchomai) | aperchomai |
[?] | G2990 | λανθάνω (lanthanō) | lanthanō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und er stand auf von dort und ging hin in das Gebiet von Tyrus und Sidon; und als er in ein Haus getreten war, wollte er, dass niemand es erfahre; und er konnte nicht verborgen sein. |
ELB-CSV | Er brach aber von dort auf und ging weg in das Gebiet von Tyrus und Sidon; und als er in ein Haus eingetreten war, wollte er, dass niemand es erfahre; und er konnte nicht verborgen bleiben. |
ELB 1932 | Und er stand auf von dannen und ging hin in das Gebiet von Tyrus und Sidon; und als er in ein Haus getreten war, wollte er, daß niemand es erfahre; und er konnte nicht verborgen sein. |
Luther 1912 | Und er stand auf und ging von dannen in die Gegend von Tyrus und Sidon; und ging da in ein Haus und wollte es niemand wissen lassen, und konnte doch nicht verborgen sein. |
New Darby (EN) | And he rose up and went away from there into the borders of Tyre and Sidon; and having entered into a house he would not have any one know it, and he could not be hid. |
Old Darby (EN) | And he rose up and went away thence into the borders of Tyre and Sidon; and having entered into a house he would not have any one know it , and he could not be hid. |
KJV | And from thence he arose, and went into the borders of Tyre and Sidon, and entered into an house, and would have no man know it: but he could not be hid. |
Darby (FR) | Et se levant, il s'en alla de là vers les frontières de Tyr et de Sidon; et étant entré dans une maison, il ne voulait pas que personne le sût: et il ne put être caché; |
Dutch SV | En van daar opstaande, ging Hij weg naar de landpalen van Tyrus en Sidon; en in een huis gegaan zijnde, wilde Hij niet, dat het iemand wist, en Hij kon nochtans niet verborgen zijn. |
Persian | پس از آنجا برخاسته به حوالی صور و صیدون رفته، به خانه درآمد و خواست که هیچکس مطّلع نشود، لیکن نتوانست مخفی بماند، |
WHNU | εκειθεν δε αναστας απηλθεν εις τα ορια τυρου | και σιδωνος| και εισελθων εις οικιαν ουδενα ηθελεν γνωναι και ουκ | ηδυνασθη | ηδυνηθη | λαθειν |
BYZ | και εκειθεν αναστας απηλθεν εις τα μεθορια τυρου και σιδωνος και εισελθων εις οικιαν ουδενα ηθελεν γνωναι και ουκ ηδυνηθη λαθειν |
7 Kommentare zu Markus 7
- "Siehe, Mein Knecht" > Kapitel 7 - Der Mensch entlarvt und Gott geoffenbart (H. Smith)
- Betrachtung über Markus (Synopsis) > Kapitel 7 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 7 (F.B. Hole)
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 7 (W. Kelly)
- Einführende Vorträge zum Markusevangelium > Kapitel 7 (W. Kelly)
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 7 (S. Ulrich)
- Gottes treuer Diener > Kapitel 7 (A. Remmers)
7 Volltextergebnisse zu Markus 7,24
- "Siehe, Mein Knecht" > Kapitel 7 - Der Mensch entlarvt und Gott geoffenbart H. Smith ... oder böse Worte in Lästerung, Hochmut und Torheit sein. «Alle diese bösen Dinge gehen von innen aus und verunreinigen den Menschen.» Markus 7,24–30. Nachdem das böse Herz des Menschen aufgedeckt worden ist, enthüllt sich in der Geschichte von der syro-phönizischen Frau in gesegneter Weise das ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Joseph in Potiphars Haus F. von Kietzell ... Dieses Psalmwort ist eine Kennzeichnung des gesegneten Weges unseres Herrn. Von Ihm lesen wir einmal: „Er konnte nicht verborgen sein“ (Mk 7,24). Auch bei Joseph – obwohl wir ihn nicht auf die gleiche Stufe mit seinem erhabenen Ebenbild stellen wollen – war es so; sein treues Zeugnis blieb ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 3: Einführung in das Markusevangelium E.A. Bremicker ... durch Zeichen und Wunder als Messias legitimiert, sondern an Ihn glauben. Immer wieder zieht Er sich in die Stille zurück (Mk 1,12.35; 6,31.46; 7,17.24; 9,2; 11,19) und will nicht, dass seine Taten bekannt werden (Mk 1,34.44; 3,12; 5,43; 7,36; 8,26.30, 9,9.30). Der Titel „Herr“ wird ebenfalls nicht ...
- Gottes treuer Diener > Einleitung A. Remmers ... nennen die Jünger Jesus „Herr“. Häufiger als in den anderen Evangelien zieht der Herr Jesus sich in die Stille zurück (Mk 1,12.35; 3,7; 6,31.46; 7,17.24; 9,2; 11,19). Oft erwähnt Markus, dass Jesus nicht wollte, dass Seine Taten bekannt wurden (Mk 1,34.44; 3,12; 5,43; 7,36; 8,26. 30; 9,9. 30). ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 7 A. Remmers ... Seines Willens ausgerichtet ist, wird auch unser äußerer Wandel ein Zeugnis für Ihn sein. Die Tochter der syrophönizischen Frau (Mk 7,24–30) (vgl. Mt 15,21–28) „Er brach aber von dort auf und ging weg in das Gebiet von Tyrus und Sidon; und als er in ein Haus eingetreten war, wollte er, dass ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... nicht verwunderlich, dass wir immer wieder in den Evangelien lesen, dass Christus in die Gegend von Tyrus und Sidon ging (vgl. Mt 15,21; Mk 3,8; 7,24; Lk 6,17). Er sonderte sich sozusagen von Galiläa ab. Das war nichts anderes als ein Gerichtsurteil über Israel. Der Herr verankert hier das ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Jesus zog gezielt in das verachtete Samaria oder in das Gebiet von Tyrus und Sidon, um dort einzelne Personen aufzusuchen (Joh 4,4–7; Mk 7,24–30). 1,22 „Bis wann, ihr Einfältigen, wollt ihr Einfältigkeit lieben und werden Spötter ihre Lust an Spott haben und Toren Erkenntnis hassen?“ Die Frage ...