Markus 13,35 – Bibelstellenindex
Bibeltext
So wacht nun, denn ihr wisst nicht, wann der Herr des Hauses kommt, des Abends oder um Mitternacht oder um den Hahnenschrei oder frühmorgens;
Markus 13,35 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
So | |||
wacht | G1127 | γρηγορεύω (grēgoreuō) | grēgoreuō |
nun, | |||
denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
ihr | |||
wisst | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
nicht, | G3756 | οὐ (ou) | ou |
wann | G4219 | πότε (pote) | pote |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Herr | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Hauses | G3614 | οἰκία (oikia) | oikia |
kommt, | G2064 | ἔρχομαι (erchomai) | erchomai |
des | |||
Abends | G3796 | ὀψέ (opse) | opse |
oder | G2228 | ἤ (ē) | ē |
um | |||
Mitternacht | G3317 | μεσονύκτιον (mesonuktion) | mesonuktion |
oder | G2228 | ἤ (ē) | ē |
um den | |||
Hahnenschrei | G219 | ἀλεκτοροφωνία (alektorophōnia) | alektorophōnia |
oder | G2228 | ἤ (ē) | ē |
frühmorgens; | G4404 | πρωΐ́ (prōi) | prōi |
[?] | G3767 | οὖν (oun) | oun |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | So wacht nun, denn ihr wisst nicht, wann der Herr des Hauses kommt, des Abends oder um Mitternacht oder um den Hahnenschrei oder frühmorgens; |
ELB-CSV | Wacht also, denn ihr wisst nicht, wann der Herr des Hauses kommt, abends oder um Mitternacht oder um den Hahnenschrei oder frühmorgens; |
ELB 1932 | So wachet nun, denn ihr wisset nicht, wann der Herr des Hauses kommt, des Abends, oder um Mitternacht, oder um den Hahnenschrei, oder frühmorgens; |
Luther 1912 | So wachet nun (denn ihr wisst nicht, wann der Herr des Hauses kommt, ob er kommt am Abend oder zu Mitternacht oder um den Hahnenschrei oder des Morgens), |
New Darby (EN) | Watch therefore, for you do not know when the master of the house comes: evening, or midnight, or cock-crow, or morning; |
Old Darby (EN) | Watch therefore, for ye do not know when the master of the house comes: evening, or midnight, or cock-crow, or morning; |
KJV | Watch ye therefore: for ye know not when the master of the house cometh, at even, or at midnight, or at the cockcrowing, or in the morning: |
Darby (FR) | Veillez donc; car vous ne savez pas quand le maître de la maison viendra, le soir, ou à minuit, ou au chant du coq, ou au matin; |
Dutch SV | Zo waakt dan (want gij weet niet, wanneer de heer des huizes komen zal, des avonds laat, of ter middernacht, of met het hanengekraai, of in den morgenstond); |
Persian | پس بیدار باشید زیرا نمیدانید که در چه وقت صاحب خانه میآید، در شام یا نصف شب یا بانگ خروس یا صبح. |
WHNU | γρηγορειτε ουν ουκ οιδατε γαρ ποτε ο κυριος της οικιας ερχεται η οψε η μεσονυκτιον η αλεκτοροφωνιας η πρωι |
BYZ | γρηγορειτε ουν ουκ οιδατε γαρ ποτε ο κυριος της οικιας ερχεται οψε η μεσονυκτιου η αλεκτοροφωνιας η πρωι |
6 Kommentare zu Markus 13
- Betrachtung über Markus (Synopsis) > Kapitel 13 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 13 (F.B. Hole)
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 13 (W. Kelly)
- Einführende Vorträge zum Markusevangelium > Kapitel 13 (W. Kelly)
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 13 (S. Ulrich)
- Gottes treuer Diener > Kapitel 13 (A. Remmers)
4 Volltextergebnisse zu Markus 13,35
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die zwei Kommen des Herrn C.I. Scofield ... einem jeden zu vergelten, wie sein Werk ist“ (Off 22,12). Wir werden im Bezug auf diese „gesegnete Hoffnung“ aufgefordert, zu „wachen“ (Mk 13,33.35.37; Mt 24,42; 25,13), zu „warten“ (1. Thes 1,10) und „bereit“ zu sein (Mt 24,44). Das letzte Gebet der Bibel handelt von der baldigen Wiederkunft ...
- Die Entrückung der Versammlung > Schlusswort: Den Herrn erwartend A. Küpfer ... Er uns nicht bereit finden würde! Bereit sein, heißt vor allem „Wachen“! Wie ernst und oft weist der Heilige Geist darauf hin! (Mt 24,42; Mk 13,35–37; Lk 12,36–38; 1. Thes 5,6–8). Darum lasst uns also nicht schlafen, denn „wachen“ heißt nüchtern sein, das Herz für den Herrn geöffnet halten, Ihn ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... kommen, wie ihr ihn habt auffahren sehen in den Himmel.“ (Apg 1,11) So kommt der Herr in der vierten Nachtwache zu den Jüngern. In Markus 13,35 finden wir die Einteilung der Nacht in vier Nachtwachen: abends: 18–21 Uhr Mitternacht: 21–24 Uhr Hahnenschrei: 0–3 Uhr frühmorgens: 3–6 Uhr Die ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... den ersten Blick sieht das etwas widersprüchlich aus. Wie kann man diese beiden scheinbar gegensätzlichen Hinweise richtig verstehen? In Markus 13,35 gibt (auch nur) Markus wieder, dass der Herr auf die Einteilung der Nacht in vier Wachen zu sprechen kam. Die dritte davon nannte Er „Hahnenschrei“. ...