Hesekiel 28,12 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Menschensohn, erhebe ein Klagelied über den König von Tyrus und sprich zu ihm: so spricht der Herr, HERR: Der du das Bild der Vollendung warst, voll von Weisheit und vollkommen an Schönheit,
Hesekiel 28,12 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Menschensohn, | [H1121 H120] | בּן (bên) אדם ('âdâm) | bên 'âdâm |
erhebe | H5375 | נסה נשׂא (nâώâ' nâsâh) | nâώâ' nâsâh |
ein | |||
Klagelied | H7015 | קינה (qîynâh) | qîynâh |
über | H5921 | על (‛al) | ‛al |
den | |||
König | H4428 | מלך (melek) | melek |
von | |||
Tyrus | H6865 | צור צר (tsôr tsôr) | tsôr tsôr |
und | |||
sprich | H559 | אמר ('âmar) | 'âmar |
zu ihm: | |||
so | H3541 | כּה (kôh) | kôh |
spricht | H559 | אמר ('âmar) | 'âmar |
der | |||
Herr, | H136 | אדני ('ădônây) | 'ădônây |
HERR: | H3069 | יהוה (yehôvih) | yehôvih |
Der | |||
du | H859 | אתּנּה אתּנה אתּן אתּם אתּי את אתּ אתּהo ('attâh 'attâ 'ath 'attîy 'attem 'atten 'attênâh 'attênnâh) | 'attâh 'attâ 'ath 'attîy 'attem 'atten 'attênâh 'attênnâh |
das | |||
Bild | H2856 | חתם (châtham) | châtham |
der | |||
Vollendung | H8508 | תּכנית (toknîyth) | toknîyth |
warst, voll von | |||
Weisheit | H2451 | חכמה (chokmâh) | chokmâh |
und | |||
vollkommen | H3632 | כּליל (kâlîyl) | kâlîyl |
an | |||
Schönheit, | H3308 | יפי (yŏphîy) | yŏphîy |
[?] | H4392 | מלא (mâlê') | mâlê' |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Menschensohn, erhebe ein Klagelied über den König von Tyrus und sprich zu ihm: so spricht der Herr, HERR: Der du das Bild der Vollendung warst {Eig. Der du die Vollendung besiegeltest} , voll von Weisheit und vollkommen an Schönheit, |
ELB-CSV | Menschensohn, erhebe ein Klagelied über den König von Tyrus und sprich zu ihm: So spricht der Herr, HERR: Der du das Bild der Vollendung warst {Eig. Der du die Vollendung besiegeltest.} , voller Weisheit und vollkommen an Schönheit, |
ELB 1932 | Menschensohn, erhebe ein Klagelied über den König von Tyrus und sprich zu ihm: So spricht der Herr, Jehova: Der du das Bild der Vollendung warst {Eig. Der du die Vollendung besiegeltest} , voll von Weisheit und vollkommen an Schönheit, |
Luther 1912 | Du Menschenkind, mache eine Wehklage über den König zu Tyrus und sprich von ihm: So spricht der Herr HERR: Du bist ein reinliches Siegel, voller Weisheit und aus der Maßen schön. |
New Darby (EN) | Son of man, take up a lamentation upon the king of Tyre, and say unto him, Thus says the Lord Jehovah: Ŷou, who seal up the measure of perfection, full of wisdom and perfect in beauty, |
Old Darby (EN) | Son of man, take up a lamentation upon the king of Tyre, and say unto him, Thus saith the Lord Jehovah: Thou, who sealest up the measure of perfection, full of wisdom and perfect in beauty, |
KJV | Son of man, take up a lamentation upon the king of Tyrus, and say unto him, Thus saith the Lord GOD; Thou sealest up the sum, full of wisdom, and perfect in beauty. |
Darby (FR) | Fils d'homme, élève une complainte sur le roi de Tyr, et dis-lui: Ainsi dit le Seigneur, l'Éternel: Toi, tu étais la forme accomplie de la perfection, plein de sagesse, et parfait en beauté; |
Dutch SV | Mensenkind! hef een klaaglied op over den koning van Tyrus, en zeg tot hem: Zo zegt de Heere HEERE: Gij verzegelaar der som, vol van wijsheid en volmaakt in schoonheid! |
Persian | «ای پسر انسان، برای پادشاه صور مرثیه بخوان و وی را بگو خداوند یهوه چنین میفرماید: تو خاتم كمال و مملّو حكمت و كامل جمال هستی. |
WLC | בֶּן־אָדָ֕ם שָׂ֥א קִינָ֖ה עַל־מֶ֣לֶךְ צֹ֑ור וְאָמַ֣רְתָּ לֹּ֗ו כֹּ֤ה אָמַר֙ אֲדֹנָ֣י יְהוִ֔ה אַתָּה֙ חֹותֵ֣ם תָּכְנִ֔ית מָלֵ֥א חָכְמָ֖ה וּכְלִ֥יל יֹֽפִי׃ |
LXX | υἱὲ ἀνθρώπου λαβὲ θρῆνον ἐπὶ τὸν ἄρχοντα τύρου καὶ εἰπὸν αὐτῷ τάδε λέγει κύριος κύριος σὺ ἀποσφράγισμα ὁμοιώσεως καὶ στέφανος κάλλους |
13 Volltextergebnisse zu Hesekiel 28,12
- Arbeiten und Vorstehen > 6 Kriterien eines Aufsehers H Mohncke u. M Winterhoff ... „ins Gericht des Teufels fallen“ auf den Teufel selbst hin, der sich größer machte, als er war, und herabfiel (vgl. Jes 14,12–15; Hes 28,12–19). – Mehr sein zu wollen als man ist, bleibt für uns Gläubige immer eine Gefahr, egal, wie lange wir uns schon auf dem Weg des Glaubens befinden. ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das fünfte Buch Mose H.L. Heijkoop ... wohnt bei dem, der demütig und zerbrochenen Herzens ist (Jes 57,15). Das ist das Entgegengesetzte von dem, was Satan zum Abfall brachte (Hes 28,12-17; 1. Tim 3,6) und den Menschen zur Sünde verführte (1. Mo 3,5). „Dein Kleid ist nicht an dir zerfallen, und dein Fuß ist nicht geschwollen diese ...
- Countdown zum großen Finale > Die handelden Personen bzw. Völker der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... Christus die Ehre zu rauben. Über den Ursprung Satans wissen wir wenig. Er wurde von Gott geschaffen und war ein großer Engelfürst. In Hesekiel 28,12-18 wird der König von Tyrus vorgestellt, der dort zweifellos auf den Teufel hinweist. Er wird dort beschrieben als ein gesalbter und schirmender ...
- Die letzten Dinge > Die Frau und der Drache A. Küpfer ... Dieser Verkläger und Widersacher, der ursprünglich mit ausgesuchter Herrlichkeit ausgestattet war, ein Glanzstern der Schöpfung Gottes (Hes 28,12-19), wird hier, infolge seines Falles, als ein unheimliches Schreckensbild gesehen: ein „feuerroter Drache“. Der Drache ist das furchtbarste Tier in der ...
- Die Welt der Engel > Satan und die Engel A.C. Gaebelein ... feuriger Steine. Vollkommen warst du in deinen Wegen von dem Tage an, da du geschaffen worden, bis Unrecht an dir gefunden wurde“ (Hes 28,12-15). Wir bemerken, dass er „ein schirmender gesalbter Cherub“, genannt wird, was eine weitere große Auszeichnung bedeutet. Diese machtvolle und ...
- Du aber ... > Kapitel 3: Älteste und Diener A. Remmers ... und die Verurteilung beinhalten. Hier ist wohl das Erstere gemeint. Der Fall Satans, der in Jesaja 14,12–15 im Bild Babels und in Hesekiel 28,12–19 im Bild des Königs von Tyrus beschrieben wird, hatte seine Ursache darin, dass dieser Engelfürst in seiner Überheblichkeit gegen Gott aufstand. ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > B. Die Nationen M. Tapernoux ... der Lüge (Joh 8,44). 2. Zwei Stellen im Alten Testament enthalten Hinweise auf den Ursprung dieses furchtbaren Feindes des Menschen. Hesekiel 28,12–17 – «So spricht der Herr, Jehova: Der du das Bild der Vollendung warst, voll von Weisheit und vollkommen an Schönheit, du warst in Eden, dem Garten ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Satan gebunden im Abgrund Ch. Briem ... war sein Köder für die Menschen. Aber das war auch die Ursache seines eigenen Falles gewesen, wie uns das Zeugnis der Schrift beweist (Hes 28,12–17).1 Auf diesen Fallstrick des Teufels weist auch der Apostel Paulus in 1. Timotheus 3, Verse 6–7, hin – den Hochmut. Ganz im Gegensatz zum Herrn ...
- Im Anfang > 1. Mose 3 S. Ulrich ... scheint ein sehr schönes Geschöpf gewesen zu sein. Dieses schöne Tier benutzte Satan, um Eva auf eine attraktive Weise zu nahen (s. a. Hes 28,12.13). – Eine Methode, die der Teufel bis heute als „Engel des Lichts“ anwendet. „Die Schlange war listiger als alles Getier“ – Warum wird die Schlange ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > II. Der König wird in sein Volk eingeführt M. Seibel ... zu bedenken ist, dass Gott diesen Engel nicht als Satan geschaffen hat, sondern als vermutlich obersten Engelfürsten, den Luzifer (vgl. Hes 28,12-19; Jes 14,12-15). 13 Lukas berichtet nicht, dass der Herr Jesus den Satan weggeschickt hätte. Aus gutem Grund, denn dort ist die Reihenfolge verändert ...
- Konflikt! - Der Christ im Widerstreit mit der Welt, dem Fleisch und dem Teufel > Kapitel 3: Der Teufel G. Steidl ... heiligem Berge ... Vollkommen warst du in deinen Wegen von dem Tage an, da du geschaffen worden, bis Unrecht an dir gefunden wurde“ (Hesekiel 28,12-15). Als eine Folge dieses Falls wurde Satan in jeder Hinsicht der Feind Gottes. Moralisch wurde er der Gegensatz Gottes, indem er das exakte ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... 20,9). 10 Vgl. Worterklärungen in der „Elberfelder Übersetzung“. 11 Siehe Einleitung: Die äußere Form der Sprüche; Spr 30,10-33. 12 In Hesekiel 28,12-19 wird der Teufel im Bild des Königs von Tyrus beschrieben. 13 Z. B. Ps 52,5; Jes 59,3; Hos 4,1.2; 7,3.13; 12,1; Amos 2,4; Micha 6,12; Nah 3,1 14 Z. ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... ■ Hochmut ist eine der schlimmsten Sünden. Der „gesalbte Cherub“ (Satan) war „das Bild der Vollendung“. Aber dann erhob sich sein Herz (Hes 28,12–17), und Gott stürzte ihn hinab: „Wie bist du vom Himmel gefallen, du Glanzstern, Sohn der Morgenröte!“ (Jes 14,12). Auch das Beispiel Davids ist eine ...