2. Korinther 9,13 – Bibelstellenindex
Bibeltext
indem sie durch die Bewährung dieses Dienstes Gott verherrlichen wegen der Unterwürfigkeit eures Bekenntnisses zum Evangelium des Christus und wegen der Freigebigkeit der Mitteilung gegen sie und gegen alle;
2. Korinther 9,13 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
indem sie | |||
durch | G1223 | διά (dia) | dia |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Bewährung | G1382 | δοκιμή (dokimē) | dokimē |
dieses | G5026 | {ταύτῃ} {ταύτην} ταύτης (tautē tautēn tautēs) | tautē tautēn tautēs |
Dienstes | G1248 | διακονία (diakonia) | diakonia |
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
verherrlichen | G1392 | δοξάζω (doxazō) | doxazō |
wegen | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Unterwürfigkeit | |||
eures | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
Bekenntnisses | G3671 | ὁμολογία (homologia) | homologia |
zum | [G1519 G3588] | εἰς (eis) {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | eis ho hē to |
Evangelium | G2098 | εὐαγγέλιον (euaggelion) | euaggelion |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Christus | G5547 | Χριστός (Christos) | Christos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
wegen der | |||
Freigebigkeit | G572 | ἁπλότης (haplotēs) | haplotēs |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Mitteilung gegen sie | |||
und | G2532 | καί (kai) | kai |
gegen | G1519 | εἰς (eis) | eis |
alle; | |||
[?] | G5292 | ὑποταγή (hupotagē) | hupotagē |
[?] | G2842 | κοινωνία (koinōnia) | koinōnia |
[?] | G846 | αὐτός (autos) | autos |
[?] | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | indem sie durch die Bewährung dieses Dienstes {O. dieser Bedienung; wie V. 12} Gott verherrlichen wegen der Unterwürfigkeit eures Bekenntnisses zum {O. hinsichtlich des} Evangelium des Christus und wegen der Freigebigkeit der Mitteilung gegen sie und gegen alle; |
ELB-CSV | indem sie durch die Bewährung dieses Dienstes {O. dieser Bedienung (wie V. 12).} Gott verherrlichen wegen der Unterordnung eures Bekenntnisses zum Evangelium {O. hinsichtlich des Evangeliums.} des Christus und wegen der Freigebigkeit {O. Schlichtheit, o. Einfalt.} der Teilnahme {W. Gemeinschaft.} ihnen und allen gegenüber, |
ELB 1932 | indem sie durch die Bewährung dieses Dienstes {O. dieser Bedienung; wie V. 12} Gott verherrlichen wegen der Unterwürfigkeit eures Bekenntnisses zum {O. hinsichtlich des} Evangelium des Christus und wegen der Freigebigkeit der Mitteilung gegen sie und gegen alle; |
Luther 1912 | und preisen Gott über euer untertäniges Bekenntnis des Evangeliums Christi und über eure einfältige Steuer an sie und an alle, |
New Darby (EN) | they glorifying God through the proof of this ministration, by reason of your subjection, by profession, to the glad tidings of the Christ, and your free-hearted liberality in communicating towards them and towards all; |
Old Darby (EN) | they glorifying God through the proof of this ministration, by reason of your subjection, by profession, to the glad tidings of the Christ, and your free-hearted liberality in communicating towards them and towards all; |
KJV | Whiles by the experiment of this ministration they glorify God for your professed subjection unto the gospel of Christ, and for your liberal distribution unto them, and unto all men; |
Darby (FR) | puisque, par l'expérience qu'ils font de ce service, ils glorifient Dieu pour la soumission dont vous faites profession à l'égard de l'évangile du Christ, et pour la libéralité de vos dons envers eux et envers tous, |
Dutch SV | Dewijl zij door de beproeving dezer bediening God verheerlijken over de onderwerping uwer belijdenis onder het Evangelie van Christus, en over de goeddadigheid der mededeling aan hen en aan allen; |
Persian | و از دلیل این خدمت، خدا را تمجید میکنند بهسبب اطاعت شما در اعتراف انجیل مسیح و سخاوت بخشش شما برای ایشان و همگان. |
WHNU | δια της δοκιμης της διακονιας ταυτης δοξαζοντες τον θεον επι τη υποταγη της ομολογιας υμων εις το ευαγγελιον του χριστου και απλοτητι της κοινωνιας εις αυτους και εις παντας |
BYZ | δια της δοκιμης της διακονιας ταυτης δοξαζοντες τον θεον επι τη υποταγη της ομολογιας υμων εις το ευαγγελιον του χριστου και απλοτητι της κοινωνιας εις αυτους και εις παντας |
3 Kommentare zu 2. Korinther 9
8 Volltextergebnisse zu 2. Korinther 9,13
- Der Brief an die Römer > 5. Die Liebe Gottes schenkt Segen durch unseren Herrn Jesus Christus (Kapitel 5,1–11) H. Smith ... unseren Herrn Jesus Christus. Fußnoten 1 Der Ausdruck „Bewährung“ kommt noch an fünf anderen Stellen des Neuen Testaments vor: 2. Korinther 2,9; 8,2; 9,13; 13,3 und Philipper 2,22. Immer hat er mit dem Lernen durch praktische Erfahrung zu tun.
- Die christliche Gemeinschaft > 4. Gemeinschaft miteinander (1. Joh 1,7) A. Remmers ... den Briefen des Neuen Testaments im Blick auf die materiellen Bedürfnisse der Gläubigen von einem „Beitrag“ (Röm 15,26), von „Teilnahme“ (2. Kor 9,13) und von „Mitteilen“ (Heb 13,16) die Rede ist, dann wird im Grundtext immer dasselbe Wort benutzt, das sonst mit „Gemeinschaft“ übersetzt wird! ...
- Die christliche Gemeinschaft > 6. Gemeinschaft im Dienst für den Herrn A. Remmers ... notleidenden Gläubigen in Judäa (vgl. Röm 15,25ff.), doch erinnern wir uns hierbei an die Ausdrücke „Beitrag“ (Röm 15,26), „Teilnahme“ (2. Kor 9,13) und „Mitteilen“ (Heb 13,16), die alle das Wort „Gemeinschaft“ im Blick auf die Teilnahme an materiellen Bedürfnissen wiedergeben. Die Philipper ...
- Du aber ... > Kapitel 2: Die Aufgaben eines Dieners A. Remmers ... anspornen. Bewährung setzt immer Prüfung und Erprobung voraus. Im NT ist von der Bewährung des Werkes (1. Kor 3,13), des Dienstes (2. Kor 9,13), des Glaubens (Jak 1,3; 1. Pet 1,7) und von Personen (Röm 14,18; 16,10; 1. Kor 11,19; 2. Kor 2,9; Phil 2,22; 1. Thes 2,4; Jak 1,12) die Rede. Wer ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Das große Haus E.A. Bremicker ... gestellt wird und die Prüfung besteht. Wir lesen zum Beispiel von der Bewährung des Werkes (1. Kor 3,13), der Bewährung des Dienstes (2. Kor 9,13), der Bewährung des Glaubens (Jak 1,3; 1. Pet 1,7) und der Bewährung von Personen (Röm 14,18; 16,10; 1. Kor 11,19 u.a.). Letzteres haben wir auch ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Die Entstehung der Versammlung in Antiochien Ch. Briem ... sicher sein, dass Lob und Dank zu Dem emporgestiegen sind, von dem jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk auf uns herabkommt (vgl. 2. Kor 9,13; Jak 1,17). Fußnoten 1 Das hier bei ›Sie redeten‹ verwendete ingressive Imperfekt beschreibt den Beginn einer Handlung. 2 Es ist wahr, dass einige ...
- Freude im Herrn > Kapitel 1 A. Remmers ... des Christus“ haben wir den Herrn Jesus als zentralen Gegenstand der guten Botschaft vor uns (vgl. Röm 15,19; 1. Kor 9,12; 2. Kor 2,12; 9,13; 10,14; Gal 1,7; 1. Thes 3,2). „Der Christus“ hat den ganzen Ratschluss Gottes vollkommen erfüllt und sitzt jetzt als der verherrlichte Mensch zur ...
- Römer 12 – eine Bibelarbeit > Teil 2: Ein Leib in Christus – unterschiedliche Gnadengaben (Verse 3-8) E.A. Bremicker ... ausüben. Das Wort Einfalt ist nicht negativ, sondern positiv gemeint. An anderen Stellen wird es mit „Freigebigkeit“ übersetzt (2. Kor 8,2; 9,11.13) – gerade also in dem Kapitel, wo es um das Geben geht. Andere geben den Sinn des Wortes mit Schlichtheit, Lauterkeit, Aufrichtigkeit oder ...