2. Korinther 11,5 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn ich achte, dass ich in nichts den ausgezeichnetsten Aposteln nachstehe.
2. Korinther 11,5 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
ich achte, dass ich in | |||
nichts | G3367 | {μηδείς} {μηδεμία} μηδέν (mēdeis mēdemia mēden) | mēdeis mēdemia mēden |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
ausgezeichnetsten | [G5228 G3029] | ὑπέρ (huper) λίαν (lian) | huper lian |
Aposteln | G652 | ἀπόστολος (apostolos) | apostolos |
nachstehe. | G5302 | ὑστερέω (hustereō) | hustereō |
[?] | G3049 | λογίζομαι (logizomai) | logizomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn ich achte, dass ich in nichts den ausgezeichnetsten {O. den übergroßen; in ironischem Sinn von den falschen Aposteln} Aposteln nachstehe. |
ELB-CSV | Denn ich meine, dass ich in nichts den ausgezeichnetsten {O. den übergroßen (in ironischem Sinn von den falschen Aposteln).} Aposteln nachstehe. |
ELB 1932 | Denn ich achte, daß ich in nichts den ausgezeichnetsten {O. den übergroßen; in ironischem Sinne von den falschen Aposteln} Aposteln nachstehe. |
Luther 1912 | Denn ich achte, ich sei nicht weniger, als die „hohen“ Apostel sind. |
New Darby (EN) | For I reckon that in nothing I am behind those who are in surpassing degree apostles. |
Old Darby (EN) | For I reckon that in nothing I am behind those who are in surpassing degree apostles. |
KJV | For I suppose I was not a whit behind the very chiefest apostles. |
Darby (FR) | Car j'estime que je n'ai été en rien moindre que les plus excellents apôtres. |
Dutch SV | Want ik acht, dat ik nergens minder in ben geweest dan de uitnemendste apostelen. |
Persian | زیرا مرا یقین است که از بزرگترین رسولان هرگز کمتر نیستم. |
WHNU | λογιζομαι γαρ μηδεν υστερηκεναι των υπερ λιαν αποστολων |
BYZ | λογιζομαι γαρ μηδεν υστερηκεναι των υπερ λιαν αποστολων |
5 Kommentare zu 2. Korinther 11
- Betrachtung über 2. Korinther (Synopsis) > Kapitel 11 (J.N. Darby)
- Der 2. Brief an die Korinther > Kapitel 11 (F.B. Hole)
- Der zweite Brief an die Korinther > Kapitel 11 (H.C. Voorhoeve)
- Der zweite Brief an die Korinther > Kapitel 11 (H. Smith)
- Unterredungen über den zweiten Brief an die Korinther > Kapitel 11 (H. Rossier)
5 Volltextergebnisse zu 2. Korinther 11,5
- Das Herz gewinnen > Auslegung E.A. Bremicker ... bittet. Wir erinnern uns noch einmal daran, dass Paulus ein Apostel war, der den „ausgezeichnetsten Aposteln“ in nichts nachstand“ (2. Kor 11,5). Dennoch tritt er hier anders auf. W. Kelly schreibt: „Paulus bewies, wie gut er den besonderen Wert der Apostelschaft kannte, indem er sie dort ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 8... Zeugnis für die Apostelschaft des Paulus. Er konnte sagen: „Ich meine, dass ich in nichts den ausgezeichneten Aposteln nachstehe“ (2. Kor 11,5.23; 12,11–12). So wie der Heilige Geist den Samaritern durch das Auflegen der Hände der Apostel gegeben wurde (V. 18), so geschah es dort auch durch den ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Rückreise und Rückkehr nach Antiochien (Syrien) Ch. Briem ... die unguten Zustände in Korinth genötigt sah, von seinen eigenen Erfahrungen als Knecht des Herrn zu reden, so nennt er das Torheit (2. Kor 11,5–33). Nein, Paulus und Barnabas erzählten nicht das, was sie getan, sondern alles, was Gott mit ihnen getan hatte. Sie waren einfach Seine Instrumente ...
- Einführender Vortrag zum Philemonbrief W. Kelly ... schwach? Das galt bestimmt nicht für Paulus als Apostel, stand er doch „in nichts den ausgezeichnetsten Aposteln nach“ (2. Korinther 11, 5); und er bewies, wie gut er den besonderen Wert seiner Apostelschaft kannte (er hatte ihn keinesfalls vergessen), indem er sie dort verbarg, wo sein ...
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 15 R. Brockhaus ... ihm etwas zuschreiben möchte! Hatte er auch in nichts den ausgezeichnetsten Aposteln nachgestanden, sondern mehr gearbeitet als sie alle (2. Kor 11,5; 1. Kor 15,10), sollte doch nicht ihm die Ehre zufallen, sondern Dem allein, dessen Gnade mit ihm gewesen war. Auch an dieser Stelle wagt der treue ...