2. Könige 19,35 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und es geschah in dieser Nacht, da ging ein Engel des HERRN aus und schlug in dem Lager der Assyrer 185000 Mann. Und als man frühmorgens aufstand, siehe, da waren sie allesamt Leichname.
2. Könige 19,35 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und es | |||
geschah | H1961 | היה (hâyâh) | hâyâh |
in dieser | |||
Nacht, | H3915 | לילה ליל ליל (layil lêyl layelâh) | layil lêyl layelâh |
da | |||
ging | H3318 | יצא (yâtsâ') | yâtsâ' |
ein | |||
Engel | H4397 | מלאך (mal'âk) | mal'âk |
des | |||
HERRN | H3068 | יהוה (yehôvâh) | yehôvâh |
aus | H3318 | יצא (yâtsâ') | yâtsâ' |
und | |||
schlug | H5221 | נכה (nâkâh) | nâkâh |
in dem | |||
Lager | H4264 | מחנה (machăneh) | machăneh |
der | |||
Assyrer | H804 | אשּׁר אשּׁוּר ('ashshûr 'ashshûr) | 'ashshûr 'ashshûr |
185000 Mann. Und als man | |||
frühmorgens | H1242 | בּקר (bôqer) | bôqer |
aufstand, | H7925 | שׁכם (shâkam) | shâkam |
siehe, | H2009 | הנּה (hinnêh) | hinnêh |
da waren sie | |||
allesamt | H3605 | כּול כּלo (kôl kôl) | kôl kôl |
Leichname. | [H4191 H6297] | מוּת (mûth) פּגר (peger) | mûth peger |
[?] | H1931 | היא הוּא (hû' hîy') | hû' hîy' |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und es geschah in dieser Nacht, da ging ein {O. der} Engel des HERRN aus und schlug in dem Lager der Assyrer 185000 Mann. Und als man frühmorgens aufstand, siehe, da waren sie allesamt Leichname {W. tote Leichname} . |
ELB-CSV | Und es geschah in jener Nacht, da ging der Engel des HERRN aus und schlug im Lager der Assyrer 185000 Mann. Und als man am Morgen früh aufstand, siehe, da waren sie allesamt Leichname {W. tote Leichname.} . |
ELB 1932 | Und es geschah in selbiger Nacht, da ging ein {O. der} Engel Jehovas aus und schlug in dem Lager der Assyrer hundertfünfundachtzigtausend Mann. Und als man des Morgens früh aufstand, siehe, da waren sie allesamt Leichname {W. tote Leichname} . |
Luther 1912 | Und in derselben Nacht fuhr aus der Engel des HERRN und schlug im Lager von Assyrien hundertfünfundachtzigtausend Mann. Und da sie sich des Morgens früh aufmachten, siehe, da lag’s alles eitel tote Leichname. |
New Darby (EN) | And it came to pass that night, that an angel of Jehovah went forth, and smote in the camp of the Assyrians a hundred and eighty-five thousand. And when they arose early in the morning, behold, they were all dead bodies. |
Old Darby (EN) | And it came to pass that night, that an angel of Jehovah went forth, and smote in the camp of the Assyrians a hundred and eighty-five thousand. And when they arose early in the morning, behold, they were all dead bodies. |
KJV | And it came to pass that night, that the angel of the LORD went out, and smote in the camp of the Assyrians an hundred fourscore and five thousand: and when they arose early in the morning, behold, they were all dead corpses. |
Darby (FR) | Et il arriva, cette nuit-là, qu'un ange de l'Éternel sortit, et frappa dans le camp des Assyriens cent quatre-vingt-cinq mille hommes; et quand on se leva le matin, voici, c'étaient tous des corps morts. |
Dutch SV | Het geschiedde dan in dienzelven nacht, dat de Engel des HEEREN uitvoer, en sloeg in het leger van Assyrië honderd vijf en tachtig duizend. En toen zij zich des morgens vroeg opmaakten, ziet, die allen waren dode lichamen. |
Persian | پس فرشتۀ خداوند در آن شب بیرون آمده، صد و هشتاد و پنج هزار نفر از اردوی آشور را زد. و بامدادان چون برخاستند، اینك جمیع آنها لاشههای مرده بودند. |
WLC | וַיְהִי֮ בַּלַּ֣יְלָה הַהוּא֒ וַיֵּצֵ֣א ׀ מַלְאַ֣ךְ יְהוָ֗ה וַיַּךְ֙ בְּמַחֲנֵ֣ה אַשּׁ֔וּר מֵאָ֛ה שְׁמֹונִ֥ים וַחֲמִשָּׁ֖ה אָ֑לֶף וַיַּשְׁכִּ֣ימוּ בַבֹּ֔קֶר וְהִנֵּ֥ה כֻלָּ֖ם פְּגָרִ֥ים מֵתִֽים׃ |
LXX | καὶ ἐγένετο ἕως νυκτὸς καὶ ἐξῆλθεν ἄγγελος κυρίου καὶ ἐπάταξεν ἐν τῇ παρεμβολῇ τῶν ἀσσυρίων ἑκατὸν ὀγδοήκοντα πέντε χιλιάδας καὶ ὤρθρισαν τὸ πρωί καὶ ἰδοὺ πάντες σώματα νεκρά |
9 Volltextergebnisse zu 2. Könige 19,35
- Betrachtung über den Propheten Hosea > Kapitel 1-2,2 J. Muller ... noch über das Haus Juda erbarmen. Die Niederlage Sanheribs vor Jerusalem, als der Engel des HERRN 185000 Männer seiner Armee schlug (2. Kön 19,35), war die furchtbare Erfüllung dieser Prophezeiung (Kap.1,7). Schließlich erwächst aus der unreinen Verbindung des Propheten ein zweiter Sohn mit ...
- Der Herr ist Rettung > 1.1. Juda und Jerusalem (Kapitel 1–12) A. Remmers ... versuchte Sanherib einige Zeit später (702/701 v. Chr.) auch Juda zu unterjochen, wurde aber durch Gottes Eingreifen daran gehindert (2. Kön 19,35). Die Weissagung Jesajas geht jedoch weiter. Der hier beschriebene Angriff des Assyrers, den der HERR als die Rute Seines Zorns bezeichnet, versetzt ...
- Der Herr ist Rettung > 1.2. Zehn Aussprüche über die Nationen (Kapitel 13–23) A. Remmers ... 14), denn von einem „Getümmel vieler Völker“ und einem „Rauschen von Völkerschaften“ konnte beim Heer Sanheribs wohl keine Rede sein (2. Kön 19,35). Israels Rückkehr Eine unheilige Allianz (Kapitel 18,1–2) Zwischen den Aussprüchen über Damaskus und über Ägypten steht wie ein Anhang oder eine ...
- Der Herr ist Rettung > 1.4. Das sechsfache „Wehe“ (Kapitel 28–33) A. Remmers ... des assyrischen Heeres vor Jerusalem um 702/701 v. Chr. sehen, als durch den Engel des HERRN 185.000 Mann in einer Nacht getötet wurden (2. Kön 19,35), sondern in erster Linie die endgültige Vernichtung des Assyrers in der Zukunft (s. „Der Assyrer“, Seite 70–78). Dann wird der Überrest dem Aufruf ...
- Der Herr ist Rettung > 2. Historische Parenthese: Hiskia und Jesaja (Kapitel 36–39) A. Remmers ... Hiskia braucht nicht lange auf die Erhörung seines Gebetes und die Erfüllung der Weissagung zu warten. Noch in derselben Nacht (vgl. 2. Kön 19,35) sendet der HERR Seinen himmlischen Boten. Ein einziger Engel tötet ein Heer von 185.000 Soldaten (Vers 36)! Welch ein Bild von der Macht des Gottes ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 11 - Göttliche Geschichtsschreibung E.A. Bremicker ... und seiner übermächtig erscheinenden Armee, als in einer Nacht 185.000 Soldaten starben und man am Morgen nur noch ihre Leichname fand (2. Kön 19,35). Einen ausführlicheren Bericht über das Ende dieses Feindes finden wir in Jesaja 14,24–27: „Der Herr der Heerscharen hat geschworen und gesprochen: ...
- Die Psalmen > Psalm 46 K. Mebus ... der Völker lenkt, auch dem Bösen wehrt und es richtet. Wie Gott in längst vergangener Zeit vor Jerusalem die Macht Assyriens brach (2. Kön 19,35-37), und dies nicht nur, um das Volk der Juden zu retten, sondern auch zur Erhaltung der übrigen Völker, so weist Er bis heute Rebellionen und die ...
- Die Welt der Engel > Der Engel des Herrn A.C. Gaebelein ... sollte. Es war der mächtige Engel Jehovas, der das Heer der Assyrer vernichtete, welche die Theokratie 2 mit Zerstörung bedrohte (2. Kön 19,35). Er deutete dadurch im Voraus die künftige Befreiung Jerusalems an, am Ende der Zeit der Nationen, wenn alle Nationen nach Jerusalem zum Kriege ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... Gericht an Sodom und Gomorra gewissermaßen zwei Engel reichten. Wenn ein Engel 185000 Menschen in einer Nacht schlagen konnte (2. Kön 19,35; 2. Sam 24,15), was hätten 12 Legionen tun können? Die römische Legion bestand aus 6000 Menschen zu Fuß, zuzüglich Reiter. 12 Legionen waren für eine ...