Titus 1,6 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Wenn jemand untadelig ist, der Mann einer Frau, der gläubige Kinder hat, die nicht eines ausschweifenden Lebens beschuldigt oder zügellos sind.
Titus 1,6 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Wenn | G1536 | εἴ τις (ei tis) | ei tis |
jemand | G1536 | εἴ τις (ei tis) | ei tis |
untadelig | G410 | ἀνέγκλητος (anegklētos) | anegklētos |
ist, | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
der | |||
Mann | G435 | ἀνήρ (anēr) | anēr |
einer | G3391 | μία (mia) | mia |
Frau, | G1135 | γυνή (gunē) | gunē |
der | |||
gläubige | G4103 | πιστός (pistos) | pistos |
Kinder | G5043 | τέκνον (teknon) | teknon |
hat, | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
die | |||
nicht | G3361 | μή (mē) | mē |
eines | |||
ausschweifenden | G810 | ἀσωτία (asōtia) | asōtia |
Lebens | G810 | ἀσωτία (asōtia) | asōtia |
beschuldigt | [G1722 G2724] | ἐν (en) κατηγορία (katēgoria) | en katēgoria |
oder | G2228 | ἤ (ē) | ē |
zügellos | G506 | ἀνυπότακτος (anupotaktos) | anupotaktos |
sind. | |||
[?] | [G1722 G2724] | ἐν (en) κατηγορία (katēgoria) | en katēgoria |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Wenn jemand untadelig ist, der Mann einer Frau, der gläubige Kinder hat, die nicht eines ausschweifenden Lebens beschuldigt oder zügellos sind. |
ELB-CSV | Wenn jemand untadelig ist, der Mann einer Frau, der gläubige Kinder hat, die nicht eines ausschweifenden Lebens beschuldigt werden oder zügellos sind. |
ELB 1932 | Wenn jemand untadelig ist, eines Weibes Mann, der gläubige Kinder hat, die nicht eines ausschweifenden Lebens beschuldigt oder zügellos sind. |
Luther 1912 | wo einer ist untadelig, eines Weibes Mann, der gläubige Kinder habe, nicht berüchtigt, dass sie Schwelger und ungehorsam sind. |
New Darby (EN) | if any one be free from all charge against him, husband of one wife, having believing children not accused of excess or unruly. |
Old Darby (EN) | if any one be free from all charge against him , husband of one wife, having believing children not accused of excess or unruly. |
KJV | If any be blameless, the husband of one wife, having faithful children not accused of riot or unruly. |
Darby (FR) | si quelqu'un est irréprochable, mari d'une seule femme, ayant des enfants fidèles, qui ne soient pas accusés de dissipation, ou insubordonnés. |
Dutch SV | Indien iemand onberispelijk is, éner vrouwe man, gelovige kinderen hebbende, die niet te beschuldigen zijn van overdadigheid, of ongehoorzaam zijn. |
Persian | اگر کسی بیملامت، و شوهر یک زن باشد که فرزندان مؤمن دارد، بَری از تهمتِ فجور و تمرّد، |
WHNU | ει τις εστιν ανεγκλητος μιας γυναικος ανηρ τεκνα εχων πιστα μη εν κατηγορια ασωτιας η ανυποτακτα |
BYZ | ει τις εστιν ανεγκλητος μιας γυναικος ανηρ τεκνα εχων πιστα μη εν κατηγορια ασωτιας η ανυποτακτα |
6 Kommentare zu Titus 1
- Betrachtung über Titus (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Der Brief an Titus > Die fundamentale christliche Wahrheit und wahre Ältestenschaft (Kapitel 1) (H. Smith)
- Der Brief an Titus > Kapitel 1 (F.B. Hole)
- Der Brief an Titus > Titus 1 (H.C. Voorhoeve)
- Die Gnade Gottes unterweist uns... > Kapitel 1 (H. Rossier)
- Einführender Vortrag zum Titusbrief > Kapitel 1 (W. Kelly)
10 Volltextergebnisse zu Titus 1,6
- Älteste und Diener R. Brockhaus ... aber jemand dem eigenen Hause nicht vorzustehen weiß, wie wird er die Versammlung Gottes besorgen?)“ (1. Tim 3,4.5), vergleiche hierzu auch Tit 1,6. Es mochte mancherlei Gründe für die in dem Hause eines Gläubigen herrschende Unordnung geben; aber wenn solche vorhanden war, wenn es dem Hausvater an ...
- Botschafter des Heils in Christo 1873 > Über die Bedienung des Wortes in der Welt und in der Versammlung... dessen Haus ein Schauplatz der Ordnung und der Gottesfurcht sein musste, so dass er über die Herde Aufsicht halten konnte (1. Tim 3,3–7; Tit 1,6–9). Er war wie ein Vater inmitten seiner Familie, musste über alle wachen und sie ermahnen, bei dem Herrn zu bleiben; und da er sich auch mit allerlei ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Gesetz und Gnade C.I. Scofield ... geben vor, Gott zu kennen, aber in den Werken verleugnen sie ihn und sind abscheulich und ungehorsam und zu jedem gutem Werk unbewährt“ (Tit 1,6). „Denn gewisse Menschen haben sich nebeneingeschlichen, die schon längst zu diesem Gericht zuvor aufgezeichnet waren, Gottlose, die die Gnade unseres ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 3,10-4,6 H.L. Heijkoop ... („Rettung, Befreiung, Bewahrung“) mit dem Alpha Privativum (‚a') wodurch es verneint wird. Das Wort kommt hier und in Lk 15,13; Eph 5,18; Tit 1,6 vor. Auf eine Person bezogen bedeutet es: „unverbesserlich, aufgegeben (ohne Hoffnung)“. Es besteht kein Zweifel, dass diese Dinge für die Nationen ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 2. Ihre Gaben und ihr Dienst R.K. Campbell ... wird im Allgemeinen in den Abschnitten erläutert, die von Aufsicht und Ältestenschaft sprechen, wie 1. Timotheus 3,1–14 und Titus 1,6–9, denn der Dienst der Ältesten ist eng verbunden mit der Gabe des Hirten. Dies wird in der Aufgabe deutlich, die den Ältesten von Ephesus in ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 3. Der örtliche Charakter der Versammlung R.K. Campbell ... in jeder Versammlung an. Wie vorher beschrieben finden sich die Qualifikationen für einen Aufseher in 1. Timotheus 3 und Titus 1,6–9. Sie sind klar genug und erfordern hier keine weitere Erläuterung. Starke moralische Eigenschaften sind ebenso gefordert wie die geistliche Fähigkeit für die ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 4. Älteste und Diener R. Brockhaus ... mit allem würdigen Ernst; denn wenn jemand dem eigenen Hause nicht vorzustehen weiß, wie wird er die Versammlung Gottes besorgen?“ (vgl. Tit 1,6). Es mochte mancherlei Gründe für die in dem Hause eines Gläubigen herrschende Unordnung geben, aber wenn solche vorhanden war, wenn es dem Hausvater ...
- Du aber ... > Kapitel 3: Älteste und Diener A. Remmers ... allgemein gehalten, dass die folgenden Dinge wie eine nähere Erläuterung klingen. Der Aufseher musste „Mann einer Frau“ sein (vgl. Vers 12; Tit 1,6). Der inspirierte Schreiber geht von vornherein davon aus, dass der Bruder verheiratet war. Die Ehe ist ein von Gott für diese Erde gegebener Stand, ...
- Eintracht oder Zwietracht > Richter 19: Sünde führt häufig zu vermehrter Sünde M. Seibel ... auch nicht gelöste und nicht bereinigte Schwierigkeiten in der Ehe von Gläubigen. Ausdrücklich heißt es übrigens für einen Ältesten in Titus 1,6: „Der Mann einer Frau“. In Hebräer 13,4 heißt es zudem: „Die Ehe sei geehrt in allem.“ Daraus erkennen wir deutlich, dass ein Zusammenleben außerhalb ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 8 S. Ulrich ... dem Wort seiner Gnade“ (Apg 20,32). Diese zwei Dinge: „Gott und sein Wort“, stehen uns bis heute zur Verfügung! In 1. Timotheus 3,1–7 und Titus 1,6–9 geht es um die „Qualifikationen“ für Aufseher und Älteste. Auch im Blick auf diese Ämter lesen wir nichts von einer natürlichen Erbfolge. In jeder ...