Markus 9,26 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und schreiend und ihn sehr zerrend fuhr er aus; und er wurde wie tot, so dass die meisten sagten: Er ist gestorben.
Markus 9,26 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
schreiend | G2896 | κράζω (krazō) | krazō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
ihn | |||
sehr | G4183 | {πολύς} πολλός (polus polos) | polus polos |
zerrend | G4682 | σπαράσσω (sparassō) | sparassō |
fuhr | G1831 | ἐξέρχομαι (exerchomai) | exerchomai |
er | |||
aus; | G1831 | ἐξέρχομαι (exerchomai) | exerchomai |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
er | |||
wurde | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
wie | G5616 | ὡσεί (hōsei) | hōsei |
tot, | G3498 | νεκρός (nekros) | nekros |
so | G5620 | ὥστε (hōste) | hōste |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
meisten | G4183 | {πολύς} πολλός (polus polos) | polus polos |
sagten: | G3004 | λέγω (legō) | legō |
Er ist | |||
gestorben. | G599 | ἀποθνήσκω (apothnēskō) | apothnēskō |
[?] | G4682 | σπαράσσω (sparassō) | sparassō |
[?] | G4682 | σπαράσσω (sparassō) | sparassō |
[?] | G4682 | σπαράσσω (sparassō) | sparassō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und schreiend und ihn sehr zerrend fuhr er aus; und er wurde wie tot, so dass die meisten sagten: Er ist gestorben. |
ELB-CSV | Und schreiend und ihn sehr hin und her zerrend, fuhr er aus; und er wurde wie tot, so dass die meisten sagten: Er ist gestorben. |
ELB 1932 | Und schreiend und ihn sehr zerrend fuhr er aus; und er wurde wie tot, so daß die meisten sagten: Er ist gestorben. |
Luther 1912 | Da schrie er und riss ihn sehr und fuhr aus. Und er ward, als wäre er tot, dass auch viele sagten: Er ist tot. |
New Darby (EN) | And having cried out and torn him much, he came out; and he became as if dead, so that the most said, He is dead. |
Old Darby (EN) | And having cried out and torn him much, he came out; and he became as if dead, so that the most said, He is dead. |
KJV | And the spirit cried, and rent him sore, and came out of him: and he was as one dead; insomuch that many said, He is dead. |
Darby (FR) | Et ayant crié et l'ayant violemment déchiré, il sortit; et l'enfant devint comme mort, de sorte que la plupart disaient: Il est mort. |
Dutch SV | En hij, roepende en hem zeer scheurende, ging uit; en het kind werd als dood, alzo dat velen zeiden, dat het gestorven was. |
Persian | پس صیحه زده و او را به شدّت مصروع نموده، بیرون آمد و مانند مرده گشت، چنانکه بسیاری گفتند که فوت شد. |
WHNU | και κραξας και πολλα σπαραξας εξηλθεν και εγενετο ωσει νεκρος ωστε τους πολλους λεγειν οτι απεθανεν |
BYZ | και κραξαν και πολλα σπαραξαν αυτον εξηλθεν και εγενετο ωσει νεκρος ωστε πολλους λεγειν οτι απεθανεν |
7 Kommentare zu Markus 9
- Betrachtung über Markus (Synopsis) > Kapitel 9 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 9 (F.B. Hole)
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 9 (W. Kelly)
- Einführende Vorträge zum Markusevangelium > Kapitel 9 (W. Kelly)
- Elia, der Tisbiter > Auf dem heiligen Berg (W.W. Fereday)
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 9 (S. Ulrich)
- Gottes treuer Diener > Kapitel 9 (A. Remmers)
3 Volltextergebnisse zu Markus 9,26
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 1 S. Ulrich ... nicht für sich behalten kann, setzt er noch einmal alles daran, ihn besonders zu quälen. So tat er es auch mit dem jungen Mann in Markus 9,26. Und der Pharao quälte die Kinder Israel nie so heftig wie kurz vor ihrer Flucht aus Ägypten. Bis heute hat Satan sein Verhalten nicht geändert, aber ...
- Jesus - Mann der Schmerzen > Leiden im Voraus - Gethsemane A. Remmers ... wie“ (vgl. Mt 3,16; 9,36; Apg 2,3; 6,15; 9,18; Heb 1,12 usw.). Der exakt gleiche Ausdruck „wurde wie“ (griech. egeneto hōsei) kommt in Markus 9,26 vor:“... und er wurde wie tot“. An unserer Stelle kann der Vergleich sich auf die Menge, die Form und möglicherweise sogar die Färbung des Schweißes ...
- Lebendiger Glaube > 5. Der Glaube zeigt sich in konkreten Werken M. Seibel ... zu tun haben: Sie schaudern. Dafür finden wir mehrere konkrete Beispiele in den Evangelien. Markus 5 und Lukas 8 gehören dazu. Auch in Markus 9,20.26 und Matthäus 8,29 finden wir Hinweise, mit was für einer Angst diese Dämonen ihrem Richter und Herrn begegnen. Sie kennen also die Existenz Gottes ...