2. Korinther 12,8 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Für dieses flehte ich dreimal zum Herrn, damit er von mir abstehen möge.
2. Korinther 12,8 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Für | G5228 | ὑπέρ (huper) | huper |
dieses | G5127 | τούτου (toutou) | toutou |
flehte | G3870 | παρακαλέω (parakaleō) | parakaleō |
ich | |||
dreimal | G5151 | τρίς (tris) | tris |
zum | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Herrn, | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
damit | G2443 | ἵνα (hina) | hina |
er | |||
von | G575 | ἀπό (apo) | apo |
mir | G1700 | ἐμοῦ (emou) | emou |
abstehen | G868 | ἀφίστημι (aphistēmi) | aphistēmi |
möge. |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Für dieses flehte ich dreimal zum Herrn, damit er von mir abstehen möge. |
ELB-CSV | Für dieses flehte ich dreimal zum Herrn, damit er von mir abstehen möge. |
ELB 1932 | Für dieses flehte ich dreimal zum Herrn, auf daß er von mir abstehen möge. |
Luther 1912 | Dafür ich dreimal zum Herrn gefleht habe, dass er von mir wiche. |
New Darby (EN) | For this I thrice besought the Lord that it might depart from me. |
Old Darby (EN) | For this I thrice besought the Lord that it might depart from me. |
KJV | For this thing I besought the Lord thrice, that it might depart from me. |
Darby (FR) | A ce sujet j'ai supplié trois fois le Seigneur, afin qu'elle se retirât de moi; |
Dutch SV | Hierover heb ik den Heere driemaal gebeden, opdat hij van mij zou wijken. |
Persian | و دربارهٔ آن از خداوند سه دفعه استدعا نمودم تا از من برود. |
WHNU | υπερ τουτου τρις τον κυριον παρεκαλεσα ινα αποστη απ εμου |
BYZ | υπερ τουτου τρις τον κυριον παρεκαλεσα ινα αποστη απ εμου |
5 Kommentare zu 2. Korinther 12
- Betrachtung über 2. Korinther (Synopsis) > Kapitel 12 (J.N. Darby)
- Der 2. Brief an die Korinther > Kapitel 12 (F.B. Hole)
- Der zweite Brief an die Korinther > Kapitel 12 (H.C. Voorhoeve)
- Der zweite Brief an die Korinther > Kapitel 12 (H. Smith)
- Unterredungen über den zweiten Brief an die Korinther > Kapitel 12 (H. Rossier)
9 Volltextergebnisse zu 2. Korinther 12,8
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Fragen M. Seibel ... dass Erlöste zu Gott, dem Vater, beten dürfen. Auch Paulus betete zu Gott, dem Vater (vgl. Epheser 1,16.17; 3,14) und zum Herrn Jesus (2. Korinther 12,8). Für beides gibt es noch manche andere Beispiele. Darüber hinaus beteten die Gläubigen zu Gott, dem Schöpfer (Apostelgeschichte 4,24) sowie zu ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Das Buch der Erfahrung - Teil 4/5... werde. Als Paulus den Herrn dreimal bat, dass Satans Engel von ihm abstehen möge, erhielt er zur Antwort: „Meine Gnade genügt dir“ (2. Kor 12,8–9). Wohl aber wird „der Friede Gottes eure Herzen und eure Sinne bewahren in Christus Jesus;“ nicht ihr werdet diesen Frieden bewahren. Wird Gott je ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Stephanus - ein Zeuge Gottes Ch. Briem ... aber die Beziehungen des Knechtes zu seinem Herrn berührt werden, wird das Gebet an den Herrn Jesus gerichtet (vgl. Kap. 1,24; 7,59.60; 2. Kor 12,8; Off 22,20). Das Gebet des Stephanus ist dafür ein herausragendes Beispiel. Dieser Knecht hatte seinem Herrn gedient, nur für kurze Zeit zwar, doch ...
- Fragen zu biblischen Themen > Anbetung allein des Vaters? Ch. Briem ... „Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht zu!“ (Apg 7, 59.60). Auch Paulus flehte wegen des Dornes für sein Fleisch dreimal zum Herrn (2. Kor 12, 8). Der Herr Jesus selbst unterweist Seine Jünger, den „Herrn der Ernte“ (das ist Er selbst) um die Aussendung weiterer Arbeiter in Seine Ernte zu ...
- Gottes kostbare Gedanken > Die Wohnungen Gottes und der Weg dorthin Ch. Briem ... quälte und demütigte ihn. Dreimal flehte er zum Herrn um dessen Entfernung. Aber er empfing die Antwort: „Meine Gnade genügt dir“ (2. Kor 12,8.9). Dann betete er nicht mehr um das Wegnehmen dessen, was ihm so viel Schmerz bereitete. Stattdessen rühmte er sich seiner Schwachheiten, damit die ...
- Herr, lehre uns beten! > Einleitung: Was ist das Gebet? G. André ... Vater“ (Lk 11, 2). Indessen richtet sich das Gebet nicht nur an den Vater. Paulus sagt: „Für dieses flehte ich dreimal zum Herrn“ (2. Kor 12,8). Stephanus wendet sich, während er gesteinigt wird, an den Herrn Jesus. Aber hauptsächlich beten wir zum Vater, wir blicken auf Ihn bei allem, was ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... in Gethsemane das Gegenteil (vgl. Mt 26,44). Auch von Paulus lesen wir, dass er in einer Angelegenheit dreimal zum Herrn flehte (vgl. 2. Kor 12,8). Die Antwort des Herrn war nicht: Du sollst nicht dreimal beten. Sondern: „Meine Gnade genügt dir.“ In Römer 12,12 lesen wir: „Im Gebet haltet an.“ ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... um andere ging, betete er in jedem seiner Gebete für sie (Phil 1,4). Als es um ihn selbst und seine Leiden handelte, betete er dreimal (2. Kor 12,8). Dann gab ihm Gott zu verstehen, dass es genug war. Er sollte sich damit begnügen, die Gnade Gottes anzunehmen. So lernen wir, dass, wenn es um uns ...
- Salomo und der Tempelbau > „Geglättetes“ Erz W.W. Fereday ... an Schwachheiten, an Schmähungen, an Nöten, an Verfolgungen, an Ängsten für Christus; denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark“ (2. Kor 12,8-10). Wenn seine Prüfungen dazu führten, dass er seine ganze Nichtigkeit fühlte, aber der „Kraft des Christus“ Gelegenheit geboten wurde, sich wie ein ...