Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 22014 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 806 von 881.
1. Kor. 13,2 Und wenn ich Prophezeiung habe und alle Geheimnisse und alle Erkenntnis weiß, und wenn ich allen Glauben habe, so dass ich Berge versetze, aber nicht Liebe habe, so bin ich nichts.
1. Kor. 13,3 Und wenn ich alle meine Habe zur Speisung der Armen austeilen werde, und wenn ich meinen Leib hingebe, damit ich verbrannt werde, aber nicht Liebe habe, so ist es mir nichts nütze.
1. Kor. 13,6 sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sondern sie freut sich mit der Wahrheit,
1. Kor. 13,8 Die Liebe vergeht nimmer; seien es aber Prophezeiungen, sie werden weggetan werden; seien es Sprachen, sie werden aufhören; sei es Erkenntnis, sie wird weggetan werden.
1. Kor. 13,9 Denn wir erkennen stückweise, und wir prophezeien {O. weissagen; wie Kap. 14,1.3 usw.} stückweise;
1. Kor. 13,10 wenn aber das Vollkommene gekommen sein wird, so wird das, was stückweise ist, weggetan werden.
1. Kor. 13,11 Als ich ein Kind1 war, redete ich wie ein Kind, dachte wie ein Kind, urteilte wie ein Kind; als ich ein Mann wurde, tat ich weg was kindisch war.
1. Kor. 13,12 Denn wir sehen jetzt durch einen Spiegel2, undeutlich3, dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen {O. ganz erkennen (erkannt); ein stärkeres Wort als vorher}, wie auch ich erkannt {O. ganz erkennen (erkannt); ein stärkeres Wort als vorher} worden bin.
1. Kor. 13,13 Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die größte { W. größer} aber von diesen ist die Liebe.
1. Kor. 14,1 Strebt nach der Liebe4; eifert aber um die geistlichen Gaben, vielmehr aber, dass ihr weissagt.
1. Kor. 14,2 Denn wer in einer Sprache5 redet, redet nicht Menschen, sondern Gott; denn niemand versteht { W. hört} es, im Geist aber redet er Geheimnisse.
1. Kor. 14,3 Wer aber weissagt, redet den Menschen zur Erbauung und Ermahnung6 und Tröstung.
1. Kor. 14,4 Wer in einer Sprache redet, erbaut sich selbst; wer aber weissagt, erbaut die Versammlung.
1. Kor. 14,5 Ich wollte aber, dass ihr alle in Sprachen redetet, vielmehr aber, dass ihr weissagtet. Wer aber weissagt, ist größer, als wer in Sprachen redet, es sei denn, dass er es auslege, damit die Versammlung Erbauung empfange.
1. Kor. 14,6 Jetzt aber, Brüder, wenn ich zu euch komme und in Sprachen rede, was werde ich euch nützen, wenn ich nicht zu euch rede, entweder in Offenbarung oder in Erkenntnis oder in Weissagung oder in Lehre?
1. Kor. 14,7 Doch auch die leblosen Dinge, die einen Ton von sich geben, es sei Pfeife oder Harfe, wenn sie den Tönen keinen Unterschied geben, wie wird man erkennen, was gepfiffen oder geharft wird?
1. Kor. 14,8 Denn auch wenn die Posaune7 einen undeutlichen Ton gibt, wer wird sich zum Kampf rüsten?
1. Kor. 14,9 So auch ihr, wenn ihr durch die Sprache8 nicht eine verständliche Rede gebt, wie wird man wissen, was geredet wird? Denn ihr werdet in den Wind reden.
1. Kor. 14,10 Es gibt vielleicht so und so viele Arten von Stimmen in der Welt, und keine Art ist ohne bestimmten Ton.
1. Kor. 14,11 Wenn ich nun die Bedeutung { W. Kraft} der Stimme nicht weiß, so werde ich dem Redenden ein Barbar9 sein, und der Redende für mich ein Barbar.
1. Kor. 14,12 So auch ihr, da ihr um geistliche Gaben { W. um Geister} eifert, so sucht, dass ihr überströmend seid zur Erbauung der Versammlung.
1. Kor. 14,13 Darum, wer in einer Sprache redet, bete, damit er es auslege.
1. Kor. 14,14 Denn wenn ich in einer Sprache bete, so betet mein Geist, aber mein Verstand ist fruchtleer.
1. Kor. 14,15 Was ist es nun? Ich will beten mit dem Geist, aber ich will auch beten mit dem Verstand; ich will lobsingen mit dem Geist, aber ich will auch lobsingen mit dem Verstand.
1. Kor. 14,16 Sonst, wenn du mit dem Geist preisen wirst, wie soll der, der die Stelle des Unkundigen10 einnimmt, das Amen sprechen zu deiner Danksagung, da er ja nicht weiß, was du sagst?

Fußnoten

  • 1 Eig. ein Unmündiger; so überall in diesem Vers
  • 2 O. durch ein Fenster. (Die Fenster der Alten hatten statt des Glases nur halbdurchsichtige Stoffe.)
  • 3 O. im Rätsel, dunkel
  • 4 O. Jagt der Liebe nach
  • 5 O. Zunge
  • 6 O. Ermunterung
  • 7 O. Trompete
  • 8 O. Zunge
  • 9 S. die Anm. zu Apstgsch. 28,2
  • 10 O. Ungelehrten, Einfältigen; so auch V. 23.24

pro Seite