Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 306 von 899.
1. Chr. 1,50 Und Baal-Hanan starb; und es wurde König an seiner statt Hadad; und der Name seiner Stadt war Paghi und der Name seiner Frau Mehetabeel, die Tochter Matreds, der Tochter Mesahabs.
1. Chr. 1,51 Und Hadad starb. Und die Fürsten1 von Edom waren: der Fürst Timna, der Fürst Alja, der Fürst Jetet,
1. Chr. 2,2 Dan, Joseph und Benjamin, Naphtali, Gad und Aser.
1. Chr. 2,3 Die Söhne Judas2: Gher und Onan und Schela; diese drei wurden ihm geboren von der Tochter Schuas, der Kanaaniterin. Und Gher, der Erstgeborene Judas, war böse in den Augen des HERRN, und er tötete ihn.
1. Chr. 2,4 Und Tamar, seine Schwiegertochter, gebar ihm Perez und Serach. Aller Söhne Judas waren fünf.
1. Chr. 2,6 Und die Söhne Serachs: Simri und Ethan und Heman und Kalkol und Dara {And. l.: Darda, wie 1. Kön. 4,31}; ihrer aller waren fünf.
1. Chr. 2,7 Und die Söhne Karmis: Achar {in Jos. 7: Achan}, der Israel in Trübsal brachte, weil er Untreue beging an dem Verbannten.
1. Chr. 2,8 Und die Söhne Ethans: Asarja.
1. Chr. 2,10 Und Ram3 zeugte Amminadab; und Amminadab zeugte Nachschon, den Fürsten der Kinder Juda.
1. Chr. 2,13 Und Isai zeugte Eliab, seinen Erstgeborenen; und Abinadab, den zweiten; und Schimea, den dritten;
1. Chr. 2,16 Und ihre Schwestern waren: Zeruja und Abigail. Und die Söhne der Zeruja: Abisai und Joab und Asael, drei.
1. Chr. 2,17 Und Abigail gebar Amasa; und der Vater Amasas war Jeter, der Ismaeliter.
1. Chr. 2,18 Und Kaleb, der Sohn Hezrons, zeugte Söhne mit Asuba, seiner Frau, und mit Jeriot {Viell. ist mit geringer Änderung zu lesen: zeugte mit seiner Frau Asuba die Jeriot}; und dies sind ihre {d.h. wahrsch. der Asuba} Söhne: Jescher und Schobab und Ardon.
1. Chr. 2,19 Und Asuba starb; und Kaleb nahm sich Ephrat, und sie gebar ihm Hur.
1. Chr. 2,21 Und danach ging Hezron ein zu der Tochter Makirs, des Vaters Gileads; und er nahm sie, als er 60 Jahre alt war, und sie gebar ihm Segub.
1. Chr. 2,23 und Gesur und Aram4 nahmen ihnen die Dörfer Jairs weg, mit Kenat und seinen Tochterstädten, 60 Städte. Diese alle waren Söhne Makirs, des Vaters Gileads.
1. Chr. 2,24 Und nach dem Tod Hezrons in Kaleb-Ephrata, da gebar Abija, Hezrons Frau, ihm {And. l.: ging Kaleb nach Ephrata; und die Frau Hezrons war Abija, und sie gebar ihm} Aschur, den Vater Tekoas.
1. Chr. 2,25 Und die Söhne Jerachmeels, des Erstgeborenen Hezrons, waren: Der Erstgeborene, Ram, und Buna und Oren und Ozem, von Achija.
1. Chr. 2,26 Und Jerachmeel hatte eine andere Frau, ihr Name war Atara; sie war die Mutter Onams.
1. Chr. 2,28 Und die Söhne Onams waren: Schammai und Jada. Und die Söhne Schammais: Nadab und Abischur.
1. Chr. 2,29 Und der Name der Frau Abischurs war Abichail; und sie gebar ihm Achban und Molid.
1. Chr. 2,30 Und die Söhne Nadabs: Seled und Appaim. Und Seled starb ohne Söhne.
1. Chr. 2,31 Und die Söhne Appaims: Jischi. Und die Söhne Jischis: Scheschan. Und die Söhne Scheschans: Achlai.
1. Chr. 2,35 und Scheschan gab seinem Knecht Jarcha seine Tochter zur Frau, und sie gebar ihm Attai.
1. Chr. 2,36 Und Attai zeugte Nathan, und Nathan zeugte Sabad,

Fußnoten

  • 1 Eig. die Stammhäupter, Häuptlinge
  • 2 Vergl. 1. Mose 38
  • 3 Vergl. Ruth 4,19-22
  • 4 O. die Gesuriter und die Syrer

pro Seite