Strong H4912 – Studienbibel
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
משׁל
mâshâl
Direkte Übersetzungen
- Spruch (28x)
- Sprichwort (8x)
- Gleichnis (3x)
- [?] (1x)
Links im Bibel-Lexikon
Ausgewählte Übersetzung: Spruch
Spruch 28 Vorkommen in 28 Bibelstellen
4. Mo. 23,7 |
4. Mo. 23,7
Da hob er seinen Spruch an und sprach: Aus Aram hat Balak mich hergeführt, der König von Moab von den Bergen des Ostens: Komm, verfluche mir Jakob; ja, komm, verwünsche Israel! |
4. Mo. 23,18 |
4. Mo. 23,18
Da hob er seinen Spruch an und sprach: Steh auf, Balak, und höre! Horche auf mich, Sohn Zippors! |
4. Mo. 24,3 |
4. Mo. 24,3
Und er hob seinen Spruch an und sprach: Es spricht Bileam {Eig. Spruch Bileams ... und Spruch des Mannes. So auch V. 4.15.16}, der Sohn Beors, und es spricht der Mann {Eig. Spruch Bileams ... und Spruch des Mannes. So auch V. 4.15.16} geöffneten Auges. |
4. Mo. 24,15 |
4. Mo. 24,15
Und er hob seinen Spruch an und sprach: Es spricht Bileam, der Sohn Beors, und es spricht der Mann geöffneten Auges. |
4. Mo. 24,20 |
4. Mo. 24,20
Und er sah Amalek und hob seinen Spruch an und sprach: Die erste der Nationen war Amalek, aber sein Letztes wird dem Untergang verfallen. – |
4. Mo. 24,21 |
4. Mo. 24,21
Und er sah die Keniter und hob seinen Spruch an und sprach: Fest ist dein Wohnsitz, und auf den Felsen gesetzt dein Nest; |
4. Mo. 24,23 |
4. Mo. 24,23
Und er hob seinen Spruch an und sprach: Wehe! Wer wird am Leben bleiben, sobald Gott dieses herbeiführt? |
1. Sam. 24,14 | 1. Sam. 24,14 Wie der Spruch der Vorväter sagt: Von den Gottlosen kommt Gottlosigkeit; aber meine Hand soll nicht gegen dich sein. |
1. Kön. 5,12 | 1. Kön. 5,12 Und er redete 3000 Sprüche, und seiner Lieder waren 1005. |
Hiob 13,12 |
Hiob 13,12
Eure Denksprüche sind Sprüche von Asche, eure Schutzwehren erweisen sich als Schutzwehren von Lehm. |
Hiob 27,1 |
Hiob 27,1
Und Hiob fuhr fort, seinen Spruch anzuheben, und sprach: |
Hiob 29,1 |
Hiob 29,1
Und Hiob fuhr fort, seinen Spruch anzuheben, und sprach: |
Ps. 49,5 |
Ps. 49,5
Neigen will ich zu einem Spruch mein Ohr, mein Rätsel {Eig. Verschlungenes, d.h. rätselhafte, verschlungene Rede} eröffnen bei der Laute. |
Ps. 78,2 |
Ps. 78,2
Ich will meinen Mund öffnen zu {W. mit} einem Spruch, will Rätsel {S. die Anm. zu Ps. 49,4} hervorströmen lassen aus der Vorzeit. |
Spr. 1,1 | Spr. 1,1 Sprüche Salomos, des Sohnes Davids, des Königs von Israel: |
Spr. 1,6 |
Spr. 1,6
um einen Spruch zu verstehen und verschlungene Rede {d.h. rätselhafter Spruch, bildliche Rede}, Worte der Weisen und ihre Rätsel. |
Spr. 10,1 |
Spr. 10,1
(Sprüche Salomos.) Ein weiser Sohn erfreut den Vater, aber ein törichter Sohn ist Kummer für seine Mutter. |
Spr. 25,1 |
Spr. 25,1
Auch diese sind Sprüche Salomos, die die Männer Hiskias, des Königs von Juda, zusammengetragen haben: |
Spr. 26,7 |
Spr. 26,7
Schlaff hängen die Beine des Lahmen {Eig. an dem Lahmen} herab: So ist ein Spruch im Mund der Toren. |
Spr. 26,9 |
Spr. 26,9
Ein Dorn, der in die Hand eines Betrunkenen gerät: So ist ein Spruch im Mund der Toren. |
Pred. 12,9 | Pred. 12,9 Und überdem, dass der Prediger weise war, lehrte er noch das Volk Erkenntnis und erwog und forschte, verfasste viele Sprüche. |
Jes. 14,4 | Jes. 14,4 da wirst du diesen Spruch anheben über den König von Babel und sprechen: Wie hat aufgehört der Bedrücker, aufgehört die Erpressung {And.: der Ort des Verschmachtens; der hebr. Ausdruck kommt nur hier vor}! |
Hes. 12,22 | Hes. 12,22 Menschensohn, was ist das für ein Spruch, den ihr im Land Israel habt, indem ihr sprecht: Die Tage werden sich in die Länge ziehen, und jedes Gesicht wird zunichte werden? |
Hes. 12,23 | Hes. 12,23 Darum sprich zu ihnen: So spricht der Herr, HERR: Ich will diesem Spruch ein Ende machen, und man soll ihn nicht mehr als Spruch gebrauchen in Israel; sondern rede zu ihnen: Nahe sind die Tage und das Wort eines jeden Gesichts. |
Hes. 18,2 | Hes. 18,2 Was habt ihr, dass ihr diesen Spruch im Land Israel gebraucht und sprecht: Die Väter essen Herlinge, und die Zähne der Söhne werden stumpf? |
Hes. 18,3 | Hes. 18,3 So wahr ich lebe, spricht der Herr, HERR, wenn ihr diesen Spruch in Israel noch gebrauchen sollt! |
Mich. 2,4 | Mich. 2,4 An jenem Tag wird man einen Spruch über euch anheben und ein Klagelied anstimmen. Es ist geschehen! Wird man sagen; wir sind gänzlich verwüstet: das Teil meines Volkes vertauscht er; wie entzieht er es mir! Dem Abtrünnigen verteilt er unsere Felder. |
Hab. 2,6 |
Hab. 2,6
Werden nicht diese alle über ihn einen Spruch und eine Spottrede anheben, Rätsel auf ihn? Und man wird sagen: Wehe dem, der aufhäuft was nicht sein ist! – auf wie lange? – und der Pfandlast {Hier und in V. 7 liegt im Hebr. ein Wortspiel vor, indem „Pfandlast“ auch „Kotmasse“ bedeuten kann und das Wort für „beißen“ an „Wucherzins fordern“ anklingt} auf sich lädt! |