Matthäus 23,11 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Der Größte aber unter euch soll euer Diener sein.
Matthäus 23,11 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Größte | G3187 | μείζων (meizōn) | meizōn |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
unter | |||
euch | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
soll | |||
euer | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
Diener | G1249 | διάκονος (diakonos) | diakonos |
sein. | G2071 | ἔσομαι (esomai) | esomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Der Größte {W. der Größere} aber unter euch soll euer Diener sein. |
ELB-CSV | Der Größte {W. Der Größere.} aber unter euch soll euer Diener sein. |
ELB 1932 | Der Größte {W. der Größere} aber unter euch soll euer Diener sein. |
Luther 1912 | Der Größte unter euch soll euer Diener sein. |
New Darby (EN) | But the greatest of you shall be your servant. |
Old Darby (EN) | But the greatest of you shall be your servant. |
KJV | But he that is greatest among you shall be your servant. |
Darby (FR) | Mais le plus grand de vous sera votre serviteur. |
Dutch SV | Maar de meeste van u zal uw dienaar zijn. |
Persian | و هر که از شما بزرگتر باشد، خادم شما بُوَد. |
WHNU | ο δε μειζων υμων εσται υμων διακονος |
BYZ | ο δε μειζων υμων εσται υμων διακονος |
6 Kommentare zu Matthäus 23
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 23 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 23 (F.B. Hole)
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 23 (S. Prod'hom)
- Einführende Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 23 (W. Kelly)
- Jesus Christus - mehr als ein König > IX. Gericht über die Führer der Juden und über das Volk Israel (M. Seibel)
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 23 (W. Kelly)
3 Volltextergebnisse zu Matthäus 23,11
- Ährenlese im Alten Testament (Sprüche) > Kapitel 10,1-22,16 J. Koechlin ... Kapitel schließt mit dem Sprichwort, über das der Herr Jesus so oft gesprochen hat: „Der Ehre geht Demut voraus“ (siehe Matthäus18,4; 19,30; 20,27.28; 23,11.12 usw.). Aber Er hat sich nicht damit begnügt, es durch seine Worte zu lehren. Wer hat sich jemals so erniedrigt wie Er? Daher wird auch ...
- Freude im Herrn > Kapitel 2 A. Remmers ... Er nicht auf, Gott zu sein, aber in Seiner Erniedrigung „verhüllte“ Er Seine göttliche Herrlichkeit. 10 Außerdem nur noch einmal in Mt 23,12. 11 Zwar fehlt in den meisten griech. Handschriften der Artikel, was im Deutschen gewöhnlich mit dem unbestimmten Artikel („einen Namen“) wiedergegeben ...
- König Saul: der Mann nach dem Fleisch > 1. Samuel 15: Amalek wird verschont S. Ridout ... selbstsüchtigen Ehrgeiz nutzten, anstatt dem Volk zu dienen. Der Grundsatz „Wer der Größte unter euch ist, soll der Diener aller sein“ (Mt 23,11), scheint eine doppelte Bedeutung zu haben; in erster Linie vielleicht, um zu zeigen, dass jeder Gedanke an Selbstherrlichkeit nur dazu führt, dass man ...