Markus 16,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und als der Sabbat vergangen war, kauften Maria Magdalene und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Spezereien, damit sie kämen und ihn salbten.
Markus 16,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
als | |||
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sabbat | G4521 | σάββατον (sabbaton) | sabbaton |
vergangen | G1230 | διαγίνομαι (diaginomai) | diaginomai |
war, | |||
kauften | G59 | ἀγοράζω (agorazō) | agorazō |
Maria | G3137 | {Μαρία} Μαριάμ (Maria Mariam) | Maria Mariam |
Magdalene | G3094 | Μαγδαληνή (Magdalēnē) | Magdalēnē |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Maria, | G3137 | {Μαρία} Μαριάμ (Maria Mariam) | Maria Mariam |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Mutter | |||
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Jakobus, | G2385 | Ἰάκωβος (Iakōbos) | Iakōbos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Salome | G4539 | Σαλώμη (Salōmē) | Salōmē |
wohlriechende | G759 | ἄρωμα (arōma) | arōma |
Spezereien, damit sie kämen und | |||
ihn | G846 | αὐτός (autos) | autos |
salbten. | G218 | ἀλείφω (aleiphō) | aleiphō |
[?] | G759 | ἄρωμα (arōma) | arōma |
[?] | G2443 | ἵνα (hina) | hina |
[?] | G2443 | ἵνα (hina) | hina |
[?] | G2064 | ἔρχομαι (erchomai) | erchomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und als der Sabbat vergangen war, kauften Maria Magdalene und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Spezereien, damit sie kämen und ihn salbten. |
ELB-CSV | Und als der Sabbat vergangen war, kauften Maria Magdalene {D.i. von Magdala.} und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome Gewürzsalben, um zu kommen und ihn zu salben. |
ELB 1932 | Und als der Sabbath vergangen war, kauften Maria Magdalene und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Spezereien, auf daß sie kämen und ihn salbten. |
Luther 1912 | Und da der Sabbat vergangen war, kauften Maria Magdalena und Maria, des Jakobus Mutter, und Salome Spezerei, auf dass sie kämen und salbten ihn. |
New Darby (EN) | And the sabbath being now past, Mary of Magdala, and Mary the mother of James, and Salome, bought aromatic spices that they might come and embalm him. |
Old Darby (EN) | And the sabbath being now past, Mary of Magdala, and Mary the mother of James, and Salome, bought aromatic spices that they might come and embalm him. |
KJV | And when the sabbath was past, Mary Magdalene, and Mary the mother of James, and Salome, had bought sweet spices, that they might come and anoint him. |
Darby (FR) | Et le sabbat étant passé, Marie de Magdala, et Marie, la mère de Jacques, et Salomé, achetèrent des aromates pour venir l'embaumer. |
Dutch SV | En als de sabbat voorbijgegaan was, hadden Maria Magdaléna, en Maria, de moeder van Jakobus, en Salomé specerijen gekocht, opdat zij kwamen en Hem zalfden. |
Persian | پس چون سَبَّت گذشته بود، مریممجدلیّه و مریم مادر یعقوب و سالومه حنوط خریده، آمدند تا او را تدهین کنند. |
WHNU | και διαγενομενου του σαββατου | η| μαρια η μαγδαληνη και μαρια η του ιακωβου και σαλωμη ηγορασαν αρωματα ινα ελθουσαι αλειψωσιν αυτον |
BYZ | και διαγενομενου του σαββατου μαρια η μαγδαληνη και μαρια η του ιακωβου και σαλωμη ηγορασαν αρωματα ινα ελθουσαι αλειψωσιν αυτον |
6 Kommentare zu Markus 16
- Betrachtung über Markus (Synopsis) > Kapitel 16 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 16 (F.B. Hole)
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 16 (W. Kelly)
- Einführende Vorträge zum Markusevangelium > Kapitel 16 (W. Kelly)
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 16 (S. Ulrich)
- Gottes treuer Diener > Kapitel 16 (A. Remmers)
Fragen + Antworten zu Markus 16,1
11 Volltextergebnisse zu Markus 16,1
- Botschafter des Heils in Christo 1864 > Betrachtungen über das erste Buch Mose - Teil 2/3... im Grab zubrachte, anstatt jenes gesegneten Tages zu feiern, an welchen dieser Meister das Grab verließ (vgl. sorgfältig: Mt 28,1–6; Mk 16,1–2; Lk 24,1; Joh 20,1 19.26; Apg 20,7; 1. Kor 16,2; Off 1,10; Apg 13,14; 17,2; Kol 2,16). Verlieren wir indessen nicht jene wichtige Wahrheit aus dem ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 28 S. Prod'hom ... und mit der Sorge um seinen kostbaren Leib beschäftigt. Maria Magdalene und die andere Maria, die Mutter des Jakobus und des Joses (Mk 15,40.47; 16,1) begaben sich in der Dämmerung des ersten Wochentages zur Gruft1. Dieser Besuch zeigte ihnen, dass sich seit dem Vorabend nichts geändert hatte. ...
- Fragen zu biblischen Themen > Engel am Grab des Herrn Ch. Briem ... Magdalene und die andere Maria, um das Grab zu besehen (Mt 28, 1). Sie kehrten dann jedoch zurück und kauften wohlriechende Gewürzsalben (Mk 16, 1). Sehr früh am ersten Tag der Woche, unserem Sonntag, geschah die Auferstehung des Herrn, begleitet von einem Erd- Ein Engel des Herrn kam aus dem ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Der Autor Johannes A. van Ryn ... sein. Sie diente dem Herrn mit ihrer Habe und war auch eine der Frauen, die wohlriechende Spezereien brachte, um seinen Leib zu salben (Mk 16,1). Da Gewürze zu jener Zeit sehr teuer waren, musste diese Frau also recht wohlhabend gewesen sein, um die Gewürze erwerben zu können. Johannes selbst ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 16 S. Ulrich ... Er zeichnet sie besonders aus, indem Er ihr allein erscheint. Es ist bereits das vierte Mal, dass Maria erwähnt wird (Mk 15,40.47; 16,1.9), aber erst hier wird der Zusatz gemacht: „von der er sieben Dämonen ausgetrieben hatte“. Gerade diese Tatsache macht sie zu einer so passenden Zeugin. In 1. ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 16 A. Remmers ... „zuerst Maria Magdalene, von der er sieben Dämonen ausgetrieben hatte“, erschien (V. 9). Obwohl ihr Name schon mehrfach gefallen ist (Mk 15,40.47; 16,1), wird durch diesen Zusatz erst jetzt hervorgehoben, was für ein gewaltiges Werk der Diener Gottes schon während Seines Dienstes in Galiläa an ihr ...
- Ist der Leib des Herrn Jesus nach den jüdischen Bestattungsriten gesalbt worden, bevor man ihn bestattete und wann kauften die Frauen die Gewürzsalben? S. Drüeke u. A. Remmers ... war, kauften Maria Magdalene und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Gewürzsalben, um zu kommen und ihn zu salben“ (Markus 16,1). „Es folgten aber die Frauen nach, die mit ihm aus Galiläa gekommen waren, und besahen die Gruft und wie sein Leib hineingelegt wurde. Als sie aber ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... dass sie sich sogleich wieder auf den Weg machten, um das Grab zu besehen. Aber da war das Grab schon leer. Das Alte war vergangen. Nach Markus 16,1 scheinen die Frauen bereits am Samstagabend, also nach Ablauf des Sabbat, der ja von Freitag, 18 Uhr, bis Samstag, 18 Uhr, ging, wohlriechende ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 7. Petrus' Fall und Wiederherstellung W. Gschwind ... Aber geht hin, sagt seinen Jüngern und Petrus, dass er euch vorausgeht nach Galiläa; dort werdet ihr ihn sehen, wie er euch gesagt hat“ (Mk 16,1–8). War diese besondere Botschaft an Petrus nicht dazu angetan, ihn aufzumuntern? Jesus lebt! Er denkt an mich, Er rechnet mich noch zu seinen Jüngern! ...
- Warum brechen wir gerade am Sonntag das Brot? F. Werkshage ... gelegt (Lk 23,50-54). Dort lag Er - bezeichnender Weise über den Sabbat hinweg - bis Er am Sonntag in aller Frühe auferstand (Lk 24,1; Mk 16,1.2). Die Auferstehung ist das vollkommene Zeugnis, der sichtbare Beweis davon, dass Gott dieses Werk angenommen hat. Verworfen von den Menschen ist er ...
- Widersprüchliche Angaben über die Auferstehung? S. Drüeke u. A. Remmers ... machten sich Maria, die Mutter des Jakobus, Salome und wohl noch einige weitere Frauen auf den Weg zum Grab, um den Leib Jesu zu salben (Markus 16,1). Unterwegs überlegten sie: „Wer wird uns den Stein von dem Eingang der Gruft wälzen?“(Markus 16,3). Gerade als die Sonne aufgegangen war, kamen sie ...