Apostelgeschichte 1,9 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und als er dies gesagt hatte, wurde er emporgehoben, indem sie es sahen, und eine Wolke nahm ihn auf von ihren Augen weg.
Apostelgeschichte 1,9 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
als er | |||
dies | G5023 | ταῦτα (tauta) | tauta |
gesagt | G2036 | ἔπω (epō) | epō |
hatte, | |||
wurde | G1869 | ἐπαίρω (epairō) | epairō |
er | |||
emporgehoben, | G1869 | ἐπαίρω (epairō) | epairō |
indem | |||
sie | G846 | αὐτός (autos) | autos |
es | |||
sahen, | G991 | βλέπω (blepō) | blepō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
eine | |||
Wolke | G3507 | νεφέλη (nephelē) | nephelē |
nahm | G5274 | ὑπολαμβάνω (hupolambanō) | hupolambanō |
ihn | G846 | αὐτός (autos) | autos |
auf | G5274 | ὑπολαμβάνω (hupolambanō) | hupolambanō |
von | G575 | ἀπό (apo) | apo |
ihren | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Augen | G3788 | ὀφθαλμός (ophthalmos) | ophthalmos |
weg. | G575 | ἀπό (apo) | apo |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und als er dies gesagt hatte, wurde er emporgehoben, indem sie es sahen {O. indem sie zusahen} , und eine Wolke nahm ihn auf von ihren Augen weg. |
ELB-CSV | Und als er dies gesagt hatte, wurde er emporgehoben, indem sie es sahen, und eine Wolke nahm ihn auf von ihren Augen weg. |
ELB 1932 | Und als er dies gesagt hatte, wurde er emporgehoben, indem sie es sahen {O. indem sie zusahen} , und eine Wolke nahm ihn auf von ihren Augen hinweg. |
Luther 1912 | Und da er solches gesagt, ward er aufgehoben zusehends, und eine Wolke nahm ihn auf vor ihren Augen weg. |
New Darby (EN) | And having said these things he was taken up, they beholding him, and a cloud received him out of their sight. |
Old Darby (EN) | And having said these things he was taken up, they beholding him , and a cloud received him out of their sight. |
KJV | And when he had spoken these things, while they beheld, he was taken up; and a cloud received him out of their sight. |
Darby (FR) | Et ayant dit ces choses, il fut élevé de la terre, comme ils regardaient, et une nuée le reçut et l'emporta de devant leurs yeux. |
Dutch SV | En als Hij dit gezegd had, werd Hij opgenomen, daar zij het zagen, en een wolk nam Hem weg van hun ogen. |
Persian | و چون این را گفت، وقتی که ایشان همی نگریستند، بالا برده شد و ابری او را از چشمانایشان در ربود. |
WHNU | και ταυτα ειπων βλεποντων αυτων επηρθη και νεφελη υπελαβεν αυτον απο των οφθαλμων αυτων |
BYZ | και ταυτα ειπων βλεποντων αυτων επηρθη και νεφελη υπελαβεν αυτον απο των οφθαλμων αυτων |
5 Kommentare zu Apostelgeschichte 1
- Betrachtung über Apostelgeschichte (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Die Apostelgeschichte > Kapitel 1 (F.B. Hole)
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 1
- Die gegenwärtige Erwartung der Kirche > 3. Abend: Die zweite Ankunft Christi (J.N. Darby)
- Einführende Vorträge zur Apostelgeschichte > Kapitel 1 (W. Kelly)
16 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 1,9
- Betrachtung über das Evangelium nach Lukas > Lukas 24 J.G. Bellett ... ein jeder am Eingang seines Zeltes (2. Mo 33,10). So ist es auch hier. Beim Eintritt des auferstandenen Sohnes des Menschen in die Wolke (Apg 1,9), sozusagen innerhalb des Vorhangs des wahren Tempels, empfindet das Volk draußen die Kraft Seines Hinaufgehens, die Jünger schauten Ihm nach und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > "Er erhob seine Hände und segnete sie"... liebt, und der bald wiederkommen und uns zu sich nehmen wird, damit wir für immer bei Ihm seien in der Herrlichkeit. Wir lesen in Apostelgeschichte 1,9–11: „Und als Er dies gesagt hatte, ward Er emporgehoben, indem sie es sahen, und eine Wolke nahm Ihn auf von ihren Augen hinweg. Und wie sie ...
- Countdown zum großen Finale > Die handelden Personen bzw. Völker der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... ein Kreuz (Mt 27,35), an dem Er starb. Doch Er blieb nicht im Tod. Er ist siegreich auferstanden und in den Himmel zurückgekehrt (Lk 19,12; Apg 1,9; Eph 1,20; 1. Pet 1,21). Das Reich konnte damals nicht in Macht und Herrlichkeit auf der Erde gegründet werden. Es besteht zwar, doch es besteht in ...
- Countdown zum großen Finale > Übersicht der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... (Sach 14,3-5). Seine Füße werden auf dem Ölberg stehen, von wo aus Er nach dem Werk, das Er am Kreuz vollbrachte, die Erde verlassen hat (Apg 1,9-12). Bevor das Reich jedoch definitiv aufgerichtet werden kann und Christus als Friedefürst regieren wird, muss noch einiges geschehen. Nicht nur wird ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 3: Christus unser Zielden Lebensstil E.A. Bremicker ... Es war ein anderer Körper als vorher. In diesem Körper ist der Herr Jesus in den Himmel zurückgekehrt. Die Jünger haben das beobachtet (Apg 1,9). Kolosser 2,9 bestätigt, dass Er jetzt im Himmel einen Körper hat: „Denn in ihm wohnt (Gegenwart) die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig.“ Wir wissen ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die zwei Kommen des Herrn C.I. Scofield ... bis ans Ende der Zeitalter. Aber der Mensch Jesus Christus sitzt jetzt persönlich und körperlich zur Rechten Gottes, wie es in Apostelgeschichte 1,9–11 ganz klar beschrieben wird: „Und als er dies gesagt hatte, wurde er emporgehoben, indem sie es sahen, und eine Wolke nahm ihn auf von ihren ...
- Die Entrückung der Versammlung > Zusammenfassung A. Küpfer ... den Jüngern gezeigt hatte, wurde Er auf dem Ölberg „emporgehoben, indem sie es sahen, und eine Wolke nahm Ihn auf von ihren Augen hinweg“ (Apg 1,9). Am Pfingsttag kam der Heilige Geist auf die Erde. Teilweise wurde die Prophezeiung Joels damit erfüllt (Joel 3). Wie ein gewaltiger, daherfahrender ...
- Die Zukunft > Das Tausendjährige Friedensreich H.L. Heijkoop ... Gericht zu üben. Seine Füße werden auf dem Ölberg stehen (Vers 4), also auf derselben Stelle, von der aus Er gen Himmel aufgefahren ist (Apg 1,9–12). Zuerst wird Er dann die Macht des Römischen Reiches (West-Europa) vernichten, das sich gegen Ihn zum Kampf stellen will, und seine Anführer lebend ...
- Du aber ... > Kapitel 3: Älteste und Diener A. Remmers ... Ihn, als Er auffuhr. Die Wolke, die Ihn von den Augen der Jünger hinweg aufnahm, war die Wolke der Herrlichkeit Gottes, die Schechina (Apg 1,9; vgl. Mt 17,5; 2. Pet 1,17). Die Aufnahme des Herrn in Herrlichkeit war Gottes, des Vaters, Antwort auf Sein Werk (Joh 13,31–32; 17,4–5). Die ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Himmelfahrt des Herrn Ch. Briem ... aufgenommen „Und als er dies gesagt hatte, wurde er emporgehoben, indem sie es sahen, und eine Wolke nahm ihn auf von ihren Augen weg“ (Apg 1,9). Wunderbarer Vorgang, bei dem wir nicht genug verweilen können! Er hatte eben noch mit ihnen gesprochen, und auf einmal wurde Er emporgehoben, immer ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Der Herr Jesus Christus: Sein Wiederkommen M. Hardt ... worden (Dan 7,13.14). Christus wird auf dem Ölberg stehen (Sach 14,4), von wo Er nach seiner Auferstehung in den Himmel aufgefahren ist (Apg 1,9–12). 4.13 Was bedeutet die Erscheinung des Herrn Jesus für Israel und für Westeuropa? Israel oder vielmehr eine Minderheit des Volkes (der gläubige ...
- Fragen zu biblischen Themen > Der Auferstehungsleib des Herrn Ch. Briem ... Leib sahen Ihn die Jünger schließlich in den Himmel gehen, sahen, wie Er emporgehoben wurde, bis Ihn eine Wolke von ihren Augen wegnahm (Apg 1, 9). Jetzt ist der Herr Jesus verherrlicht zur Rechten der Majestät in der Höhe, aber Er ist dort mit Seinem menschlichen Körper, mit „seinem Leib der ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... Jüngern wieder zurückkommen würde, um sie bei seiner Himmelfahrt mitzunehmen? Das kann Er nicht gemeint haben, denn Er ist nach Apostelgeschichte 1,9 und 2,33 ff. allein in den Himmel aufgefahren. Hat Er sich geirrt, wenn Er sagt, dass Er zu den Jüngern zurückkommt, während sie leben? Nein! Wir ...
- Leben mit Ziel > Teil 4: Der Segen (6,22-27) M. Hardt ... 1 steht der Ausdruck: „indem sie es sahen“ und es heißt, dass sie „unverwandt“ auf Ihn geblickt hatten, wie Er so segnend auffuhr (Apg 1,9.10). Kein Wunder, dass sie sich niederwarfen und „mit großer Freude“ nach Jerusalem zurückkehrten (Lk 24,52). Nun ist der Herr Jesus unser Hoherpriester, ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Was sagt die Bibel über Versammlung? (4) H.L. Heijkoop ... Predigen des Herrn, nachdem Er das Werk am Kreuz vollbracht hatte. Die vierzig Tage zwischen Seiner Auferstehung und Seiner Himmelfahrt (Apg 1,9) können auch nicht gemeint sein; denn da hat Er nur mit einigen der Seinen gesprochen und Sich nur Gläubigen offenbart. Kein Ungläubiger hat Ihn nach ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 2 H.L. Heijkoop ... der Jünger. Wie sind sie in diesen Wochen geistlich gewachsen! Denken wir nur an Lukas 24,26–27.45–49; Johannes 20,17–23 und Apostelgeschichte 1,2–4.9–11. So wurden sie durch den Herrn nach Apostelgeschichte 2 geführt. Der Herr will jeden Gläubigen durch dieses Zählen leiten, damit er von seiner ...