2. Korinther 6,5 – Bibelstellenindex
Bibeltext
in Streichen, in Gefängnissen, in Aufständen, in Mühen, in Wachen, in Fasten;
2. Korinther 6,5 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Streichen, | |||
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Gefängnissen, | G5438 | φυλακή (phulakē) | phulakē |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Aufständen, | G181 | ἀκαταστασία (akatastasia) | akatastasia |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Mühen, | G2873 | κόπος (kopos) | kopos |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Wachen, | G70 | ἀγρυπνία (agrupnia) | agrupnia |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Fasten; | G3521 | νηστεία (nēsteia) | nēsteia |
[?] | G4127 | πληγή (plēgē) | plēgē |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | in Streichen, in Gefängnissen, in Aufständen {O. Unruhen} , in Mühen, in Wachen, in Fasten; |
ELB-CSV | in Schlägen, in Gefängnissen, in Aufständen, in Mühen, in Wachen, in Fasten; |
ELB 1932 | in Streichen, in Gefängnissen, in Aufständen {O. Unruhen} , in Mühen, in Wachen, in Fasten; |
Luther 1912 | in Schlägen, in Gefängnissen, in Aufruhren, in Arbeit, in Wachen, in Fasten, |
New Darby (EN) | in stripes, in prisons, in riots, in labors, in watchings, in fastings, |
Old Darby (EN) | in stripes, in prisons, in riots, in labours, in watchings, in fastings, |
KJV | In stripes, in imprisonments, in tumults, in labours, in watchings, in fastings; {in tumults: or, in tossings to and fro} |
Darby (FR) | les coups, dans les prisons, dans les troubles, dans les travaux, dans les veilles, dans les jeûnes, |
Dutch SV | In slagen, in gevangenissen, in beroerten, in arbeid, in waken, in vasten, |
Persian | در تازیانهها، در زندانها، در فتنهها، در محنتها، در بیخوابیها، در گرسنگیها، |
WHNU | εν πληγαις εν φυλακαις εν ακαταστασιαις εν κοποις εν αγρυπνιαις εν νηστειαις |
BYZ | εν πληγαις εν φυλακαις εν ακαταστασιαις εν κοποις εν αγρυπνιαις εν νηστειαις |
4 Kommentare zu 2. Korinther 6
8 Volltextergebnisse zu 2. Korinther 6,5
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 9 - Die Fürbitte Daniels und Gottes Antwort E.A. Bremicker ... teilhaben. Für uns gibt es im Neuen Testament keine Aufforderung zum Fasten, wohl aber das Beispiel von Paulus, der gefastet hat (2. Kor 6,5; 11,27). Schon im Alten Testament war Gott die innere Haltung wichtiger als das äußere Fasten. Sacktuch und Asche: Der Gebrauch von Sacktuch und Asche war im ...
- Die Bergpredigt > 23. Fasten (Matthäus 6,16-18) A. Remmers ... bloßen religiösen Übung geworden ist, darf uns nicht davon ablenken, dass die ersten Christen mit großem Ernst gefastet haben (vgl. 2. Kor 6,5). Bevor Paulus und Barnabas ihre erste Missionsreise antraten, fasteten und beteten die Brüder (Apg 13,3), und als die beiden auf ihrer Rückreise in den ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Der anwesende Bräutigam Ch. Briem ... Forderung auferlegt ist. Aber die Praxis des Fastens hat der Herr nie verurteilt (Mt 6,16–18; Mk 9,29; vgl. auch Apg 13,3; 14,23; 2. Kor 6,5; 11,27). Es ist auffallend, wie oft Fasten neben Gebet genannt wird. In unserem Gleichnis setzt der Herr es mit Trauern gleich. Fasten begleitet, wenn es ...
- Fragen zu biblischen Themen > In Wachen, in Fasten Ch. Briem Frage: Was ist die Bedeutung der Worte „in Wachen, in Fasten“ (2. Kor 6, 5)? Antwort: Beide Wörter, ›Wachen‹ und ›Fasten‹, stehen im Griechischen in der Mehrzahl. ›Wachen‹ könnte man recht treffend mit ›Schlaflosigkeit‹ übersetzen. Wachen und Fasten kennzeichneten den Dienst des Apostels Paulus und ...
- Herr, lehre uns beten! > 2. Wie beten? G. André ... Älteste gewählt hatten, beteten sie mit Fasten und befahlen sie dem Herrn, an welchen sie geglaubt hatten“ (Apg 14, 23). Nach 2. Kor 6, 5 und 11, 27 (dort wird Hunger und Durst gesondert erwähnt, was uns sagt, dass das Fasten freiwillig war) scheint der Apostel daran gewöhnt zu sein. Es ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... den Briefen an keiner Stelle zum Fasten aufgefordert werden. Das ist im Alten Testament anders (vgl. 1. Kön 21,9; Joel 1,14; 2,15). In 2. Korinther 6,5 und in 2. Korinther 11,27 spricht Paulus davon, dass er selbst oft gefastet hat. Er war jüdischer Abstammung. Auch Apostelgeschichte 14,23, wo es ...
- Siehe, dein König kommt > Der Zustand des Volkes und Gottes Plan M. Hardt ... spricht mehrfach vom Fasten, nicht nur in den Evangelien, sondern auch in der Apostelgeschichte und in den Briefen (Apg 13,2; 14,23; 2. Kor 6,5; 11,27). Diese Stellen enthalten keine ausdrückliche Aufforderung zu fasten, aber sie sprechen doch in positiver Weise davon. Oft steht Fasten in ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil B: Rückkehr unter Esra: (Kapitel 7-10) E.A. Bremicker ... und den Briefen finden wir ebenfalls Hinweise darauf, dass die ersten Christen gefastet haben (z. B. Apg 13,2; 14,23; 2. Kor 6,5; 11,27). Dennoch gibt es im Alten und im Neuen Testament keine direkte Aufforderung zum Fasten.14 Fasten ist ein vorübergehender Verzicht auf Dinge, die ...