Strong G4716 – Studienbibel
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
σταυρός
stauros
Direkte Übersetzungen
- Kreuz (27x)
Ausgewählte Übersetzung: Kreuz
Kreuz 27 Vorkommen in 27 Bibelstellen
Mt. 10,38 | Mt. 10,38 und wer nicht sein Kreuz aufnimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht würdig. |
Mt. 16,24 | Mt. 16,24 Dann sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn jemand mir nachkommen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf und folge mir nach. |
Mt. 27,32 | Mt. 27,32 Als sie aber hinausgingen, fanden sie einen Menschen von Kyrene, mit Namen Simon; diesen zwangen sie, dass er sein Kreuz trüge. |
Mt. 27,40 | Mt. 27,40 und sagten: Der du den Tempel {das Heiligtum; vergl. Kap. 26,55} abbrichst und in drei Tagen aufbaust, rette dich selbst. Wenn du Gottes Sohn bist, so steige herab vom Kreuz. |
Mt. 27,42 | Mt. 27,42 Andere hat er gerettet, sich selbst kann er nicht retten. Er ist Israels König; so steige er jetzt vom Kreuz herab, und wir wollen an ihn glauben. |
Mk. 8,34 | Mk. 8,34 Und als er die Volksmenge samt seinen Jüngern herzugerufen hatte, sprach er zu ihnen: Wenn jemand mir nachkommen will, verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf und folge mir nach. |
Mk. 15,21 |
Mk. 15,21
Und sie zwingen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, der Vater von Alexander und Rufus, dass er sein Kreuz trüge. |
Mk. 15,30 | Mk. 15,30 rette dich selbst und steige herab vom Kreuz. |
Mk. 15,32 |
Mk. 15,32
Der Christus, der König Israels, steige jetzt herab vom Kreuz, damit wir sehen und glauben. Auch die mit ihm gekreuzigt waren schmähten ihn. |
Lk. 9,23 | Lk. 9,23 Er sprach aber zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf täglich und folge mir nach. |
Lk. 14,27 | Lk. 14,27 und wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachkommt, kann nicht mein Jünger sein. |
Lk. 23,26 | Lk. 23,26 Und als sie ihn wegführten, ergriffen sie einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, und legten das Kreuz auf ihn, um es Jesus nachzutragen. |
Joh. 19,17 | Joh. 19,17 Und sein {O. nach and. Lesart: sich selbst das} Kreuz tragend, ging er hinaus nach der Stätte, genannt Schädelstätte, die auf Hebräisch Golgatha heißt, |
Joh. 19,19 | Joh. 19,19 Pilatus schrieb aber auch eine Überschrift und setzte sie auf das Kreuz. Es war aber geschrieben: Jesus, der Nazaräer, der König der Juden. |
Joh. 19,25 | Joh. 19,25 Es standen aber bei dem Kreuz Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Kleopas Frau, und Maria Magdalene {d.i. von Magdala; so auch Kap. 20,1.18}. |
Joh. 19,31 | Joh. 19,31 Die Juden nun baten den Pilatus, damit die Leiber nicht am Sabbat am Kreuz blieben, weil es Rüsttag war, (denn der Tag jenes Sabbats war groß) dass ihre Beine gebrochen {O. zerschlagen; so auch V. 32.33}, und sie abgenommen werden möchten. |
1. Kor. 1,17 | 1. Kor. 1,17 Denn Christus hat mich nicht ausgesandt zu taufen, sondern das Evangelium zu verkündigen; nicht in Redeweisheit, damit nicht das Kreuz Christi zunichte gemacht werde. |
1. Kor. 1,18 | 1. Kor. 1,18 Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft. |
Gal. 5,11 | Gal. 5,11 Ich aber, Brüder, wenn ich noch Beschneidung predige, was werde ich noch verfolgt? Dann ist ja das Ärgernis des Kreuzes weggetan. |
Gal. 6,12 | Gal. 6,12 So viele im Fleisch wohl angesehen sein wollen, die nötigen euch, beschnitten zu werden, nur damit sie nicht um des Kreuzes Christi willen verfolgt werden. |
Gal. 6,14 | Gal. 6,14 Von mir aber sei es fern, mich zu rühmen, als nur des Kreuzes {Eig. in dem Kreuz} unseres Herrn Jesus Christus, durch den {O. das} mir die Welt gekreuzigt ist, und ich der Welt. |
Eph. 2,16 | Eph. 2,16 und die beiden in einem Leib mit Gott versöhnte durch das Kreuz, nachdem er durch dasselbe die Feindschaft getötet hatte. |
Phil. 2,8 | Phil. 2,8 sich selbst erniedrigte, indem er gehorsam wurde bis zum Tod, ja, zum Tod am Kreuz. |
Phil. 3,18 | Phil. 3,18 Denn viele wandeln, von denen ich euch oft gesagt habe, nun aber auch mit Weinen sage, dass sie die Feinde des Kreuzes des Christus sind: |
Kol. 1,20 | Kol. 1,20 und durch ihn alle Dinge mit sich zu versöhnen, – indem {O. nachdem} er Frieden gemacht hat durch das Blut seines Kreuzes – durch ihn, es seien die Dinge auf der Erde oder die Dinge in den Himmeln. |
Kol. 2,14 | Kol. 2,14 als er ausgetilgt hat die uns entgegenstehende Handschrift {O. den ... Schuldbrief} in Satzungen, die gegen uns war, hat er sie auch aus der Mitte weggenommen, indem er sie an das Kreuz nagelte; |
Heb. 12,2 | Heb. 12,2 hinschauend auf Jesus {Eig. wegschauend (von allem anderen) auf Jesus hin}, den Anfänger {Zugleich: Urheber, Anführer; einer, der in einer Sache den ersten Schritt tut und anderen vorangeht} und Vollender des Glaubens, der, der Schande nicht achtend, für die vor ihm liegende Freude das Kreuz erduldete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes. |