Titus 3,9 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Törichte Streitfragen aber und Geschlechtsregister und Zänkereien und Streitigkeiten über das Gesetz vermeide, denn sie sind unnütz und eitel.
Titus 3,9 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Törichte | G3474 | μωρός (mōros) | mōros |
Streitfragen | G2214 | ζήτησις (zētēsis) | zētēsis |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Geschlechtsregister | G1076 | γενεαλογία (genealogia) | genealogia |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Zänkereien | G2054 | ἔρις (eris) | eris |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Streitigkeiten | G3163 | μάχη (machē) | machē |
über | G3544 | νομικός (nomikos) | nomikos |
das | G3544 | νομικός (nomikos) | nomikos |
Gesetz | G3544 | νομικός (nomikos) | nomikos |
vermeide, | G4026 | περιΐ́στημι (periistēmi) | periistēmi |
denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
sie | |||
sind | G1526 | εἰσί (eisi) | eisi |
unnütz | G512 | ἀνωφέλες (anōpheles) | anōpheles |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
eitel. | |||
[?] | G3152 | μάταιος (mataios) | mataios |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Törichte Streitfragen aber und Geschlechtsregister und Zänkereien und Streitigkeiten über das Gesetz vermeide, denn sie sind unnütz und eitel. |
ELB-CSV | Törichte Streitfragen aber und Geschlechtsregister und Zänkereien und Streitigkeiten über das Gesetz vermeide, denn sie sind unnütz und wertlos. |
ELB 1932 | Törichte Streitfragen aber und Geschlechtsregister und Zänkereien und Streitigkeiten über das Gesetz vermeide, denn sie sind unnütz und eitel. |
Luther 1912 | Der törichten Fragen aber, der Geschlechtsregister, des Zankes und Streites über das Gesetz entschlage dich; denn sie sind unnütz und eitel. |
New Darby (EN) | But foolish questions, and genealogies, and strifes, and contentions about the law, shun; for they are unprofitable and vain. |
Old Darby (EN) | But foolish questions, and genealogies, and strifes, and contentions about the law, shun; for they are unprofitable and vain. |
KJV | But avoid foolish questions, and genealogies, and contentions, and strivings about the law; for they are unprofitable and vain. |
Darby (FR) | Mais évite les folles questions, et les généalogies, et les contestations, et les disputes sur la loi, car elles sont inutiles et vaines. |
Dutch SV | Maar wedersta de dwaze vragen en geslachtsrekeningen, en twistingen, en strijdingen over de wet; want zij zijn onnut en ijdel. |
Persian | و از مباحثات نامعقول و نسبنامهها و نزاعها و جنگهای شرعی اعراض نما، زیرا که بیثمر و باطل است. |
WHNU | μωρας δε ζητησεις και γενεαλογιας και | εριν | ερεις | και μαχας νομικας περιιστασο εισιν γαρ ανωφελεις και ματαιοι |
BYZ | μωρας δε ζητησεις και γενεαλογιας και ερεις και μαχας νομικας περιιστασο εισιν γαρ ανωφελεις και ματαιοι |
5 Kommentare zu Titus 3
- Betrachtung über Titus (Synopsis) > Kapitel 3 (J.N. Darby)
- Der Brief an Titus > Die Haltung des Christen zur Welt und die Güte Gottes (Kapitel 3) (H. Smith)
- Der Brief an Titus > Kapitel 3 (F.B. Hole)
- Der Brief an Titus > Titus 3 (H.C. Voorhoeve)
- Einführender Vortrag zum Titusbrief > Kapitel 3 (W. Kelly)
8 Volltextergebnisse zu Titus 3,9
- Absonderung F. Kaupp ... 2, 19-22 abgelehnt wird, so steht es freilich denen, die sie ablehnen, frei, die Ungerechtigkeit zu tun. Bleiben noch 1.Kor 5, 13 und Tit 3, 9-11 (1.Kor 5 hat es mit moralisch Bösem zu tun und hat mit dem hier entwickelten Gedanken nichts gemein). Zu Tit 3,10.11 sagt jemand ganz richtig: „Die ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Lukas > Lukas 3 J.G. Bellett ... den Kindern gewendet werden (Sach 12,10–14). Wir jedoch werden ermahnt, uns nicht mit Geschlechtsregistern abzugeben (1. Tim 1,4; Tit 3,9), denn die Versammlung soll kein Diener für die Ordnung und Aufrechterhaltung menschlicher Systeme sein, sondern sie hat himmlische Beziehungen. Bevor wir zum ...
- Botschafter des Heils in Christo 1863 > Ein Leib und ein Geist... sein, als eine bloß fleischliche Handlungsweise (Siehe Gal 5,9–21; Röm 16,17–18; 1. Tim 1,18–20; 6,3–5; 2. Tim 2,17–18; 3,6; 4,3–4; Tit 3,9–11; 1. Joh 4,1–6; 2. Joh 1,10–11; Off 2,14–15.23.24). Wie es die Versammlung ist, welche ausschließt, so liegt es ebenfalls der Versammlung ob, unter der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > So spricht der Herr!... wir uns von allem diesem absondern und reinigen (Mt 7,15–20; 18,17; Joh 10,5; Eph 5,11; 1. Tim 4,7.12.16; 6,3–11; 2. Tim 2,14; 3,15; Tit 2,7–8; 3,9–11; Heb 13,13; 2. Joh 8–11; Off 2,14–15.20; 18,4), und nach Gerechtigkeit, Glauben, Liebe und Frieden streben mit denen, die den Herrn anrufen aus ...
- Der Prophet Zephanja > Kapitel 1 Ph. Laügt ... auf der Hut sein und mit heiliger Energie die unnützen Theorien des menschlichen Geistes zurückweisen (1. Tim 6,20.21; 2. Tim 2,16.17.23; Tit 3,9). In Matthäus 12,43-45 liefern uns die Worte des Herrn Jesus selbst ein treffendes Bild des zukünftigen Götzendienstes unter den Juden. Der unreine ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Gesetz und Gnade A. Remmers ... Titus erwähnt auch die Geschlechtsregister im Zusammenhang mit törichten Streitfragen, Zänkereien und Streitigkeiten über das Gesetz (Tit 3,9). Da im Folgenden (Vers 6) auch hier von Gesetzlehrern die Rede ist, ist es wohl nicht erforderlich, in den Fabeln und Geschlechtsregistern eine ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Das große Haus E.A. Bremicker ... Streitfragen aber und Geschlechtsregister und Zänkereien und Streitigkeiten über das Gesetz vermeide, denn sie sind unnütz und wertlos“ (Tit 3,9). Das Wort „ungöttlich“ kommt im Neuen Testament nicht sehr oft vor. Außer in den Briefen an Timotheus wird es noch in Hebräer 12,16 erwähnt, wo Esau ...
- Freude im Herrn > Kapitel 1 A. Remmers ... „Kampf des Gemüts“ (Lk 22,44); – 3.) athlēsis „Kampfspiel“ (Heb 10,32); – 4.) machē „Schlacht, Streitigkeit“ (2. Kor 7,5; 2. Tim 2,23; Tit 3,9; Jak 4,1); – 5.) palē „Ringkampf“ (Eph 6,12); – 6.) polēmos „Krieg“ (Jak 4,1); – 7.) strateia „Feldzug“ (2. Kor 10,4; 1. Tim 1,18). Nur machē, polēmos ...