Offenbarung 21,18 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und der Bau ihrer Mauer war Jaspis, und die Stadt reines Gold, gleich reinem Glas.
Offenbarung 21,18 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Bau | G1739 | ἐνδόμησις (endomēsis) | endomēsis |
ihrer | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Mauer | G5038 | τεῖχος (teichos) | teichos |
war | |||
Jaspis, | G2393 | ἴασπις (iaspis) | iaspis |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Stadt | G4172 | πόλις (polis) | polis |
reines | G2513 | καθαρός (katharos) | katharos |
Gold, | G5553 | χρυσίον (chrusion) | chrusion |
gleich | G3664 | ὅμοιος (homoios) | homoios |
reinem | G2513 | καθαρός (katharos) | katharos |
Glas. | G5194 | ὕαλος (hualos) | hualos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und der Bau ihrer Mauer war Jaspis, und die Stadt reines Gold, gleich reinem Glas. |
ELB-CSV | Und der Bau ihrer Mauer war Jaspis, und die Stadt war reines Gold, gleich reinem Glas. |
ELB 1932 | Und der Bau ihrer Mauer war Jaspis, und die Stadt reines Gold, gleich reinem Glase. |
Luther 1912 | Und der Bau ihrer Mauer war von Jaspis und die Stadt von lauterm Golde, gleich dem reinen Glase. |
New Darby (EN) | And the building of its wall was jasper; and the city pure gold, like pure glass: |
Old Darby (EN) | And the building of its wall was jasper; and the city pure gold, like pure glass: |
KJV | And the building of the wall of it was of jasper: and the city was pure gold, like unto clear glass. |
Darby (FR) | Et sa muraille était bâtie de jaspe; et la cité était d'or pur, semblable à du verre pur. |
Dutch SV | En het gebouw van haar muur Jaspis; en de stad was zuiver goud, zijnde zuiver glas gelijk. |
Persian | و بنای دیوار آن از یشم بود و شهر از زر خالص چون شیشه مصفّیٰ بود. |
WHNU | και η ενδωμησις του τειχους αυτης ιασπις και η πολις χρυσιον καθαρον ομοιον υαλω καθαρω |
BYZ | και ην η ενδομησις του τειχους αυτης ιασπις και η πολις χρυσιον καθαρον ομοιον υελω καθαρω |
6 Kommentare zu Offenbarung 21
- Betrachtung über Offenbarung (Synopsis) > Kapitel 21 (J.N. Darby)
- Das Buch der Offenbarung > Kapitel 21 (H.G. Moss)
- Die letzten Dinge > Der neue Himmel und die neue Erde (A. Küpfer)
- Die Offenbarung > Kapitel 21 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zur Offenbarung > Kapitel 21 (W. Kelly)
- Ich sah den Himmel geöffnet > Der ewige Zustand (Ch. Briem)
Fragen + Antworten zu Offenbarung 21,18
9 Volltextergebnisse zu Offenbarung 21,18
- Das Lamm und seine Braut > Die Herrlichkeit der Braut H. Smith ... waren zwölf Perlen, jedes einzelne der Tore war aus einer Perle, und die Straße der Stadt war reines Gold, wie durchsichtiges Glas“ (Off 21,18-21). Aus Offenbarung 4,3 erfahren wir, dass Jaspis ein Bild der göttlichen Herrlichkeit Christi ist. Seine Herrlichkeit hält alles Böse von der Stadt ...
- Der Herr ist Rettung > 3.3. Wiederherstellung und Herrlichkeit Israels (Kapitel 58–66) A. Remmers ... Vers 18: Die Mauern und Tore der irdischen Stadt tragen hier die symbolischen Namen „Rettung“ und „Ruhm“. Die Mauer in Offenbarung 21,12 und 18 trägt dagegen keinen Namen, während auf den zwölf Toren die Namen der zwölf Stämme Israels stehen (Off 21,12). Vers 19: Sowohl Zion als auch ...
- Die Edelsteine der Heiligen Schrift > Einleitung A. Guignard ... himmlischen Stadt, welcher wir entgegen gehen und in welche wir bald einziehen werden, sind ebenfalls mit zwölf Edelsteinen geschmückt (Off 21,18–20). Wenn Gott sich die Mühe nimmt, mit uns davon zu reden, sollten wir uns dann nicht damit beschäftigen und zu ergründen suchen, was Er uns sagen ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 1: Erweckung durch den Erlass des Königs Kores A. Remmers ... Jesus für die Erlösung bezahlt hat (Apg 20,28; vgl. 2. Mo 30,11–16; 38,25–28). Gold ist ein Symbol der Herrlichkeit Gottes (Off 21,11.18). Vieh wurde sowohl zur Ernährung der Rückkehrer als auch für die Opfer benötigt. Alle diese Gaben entsprechen dem, was der christliche Überrest auch heute noch ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 8: Die zweite Rückkehr unter Esra A. Remmers ... war fast nur Gold zu sehen. Das neue Jerusalem, von dem es heißt: „Und sie hatte die Herrlichkeit Gottes“, besteht aus reinem Gold (Off 21,11.18). Dies hilft uns, besser zu verstehen, warum der Heilige Geist hier so viel Gewicht auf die Berichterstattung der sorgfältigen Überbringung des ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 8: Der goldene Überzug der Bretter S. Ridout ... Herrlichkeit Gottes hatte und dass sie „reines Gold, gleich reinem Glas“ war sowie ihre Straße „reines Gold, wie durchsichtiges Glas“ (Off 21,11.18.21). Geht es darum, die Erhabenheit Gottes dort zum Ausdruck zu bringen, wo Er sich in seiner ganzen Herrlichkeit offenbart, einer Herrlichkeit, die ...
- Im Paradies > Die Versammlung des lebendigen Gottes: Gottes Lustgarten, jetzt und in der Zukunft H. Bouter ... Mo 2,12). Gold und Edelsteine sprechen von göttlicher Herrlichkeit, Majestät und Pracht. Wir finden sie auch im Neuen Jerusalem wieder (Off 21,18–21). Die Stadt hat die Herrlichkeit Gottes, denn Er hat seine Herrlichkeit auf sie gelegt. Die verherrlichte Versammlung ist mit dem Ruhm ihres Herrn ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil B: Rückkehr unter Esra: (Kapitel 7-10) E.A. Bremicker ... Anwendung denken wir bei Gold an göttliche Herrlichkeit und Gerechtigkeit, die in der Person des Herrn Jesus offenbart worden ist (Off 21,11.18). Silber symbolisiert das Sühnegeld und den Preis der Erlösung, die uns durch das Werk des Herrn Jesus geschenkt ist (1. Pet 1,18.19). Gold spricht ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 4 H.L. Heijkoop ... deine Hoffnung und die meine? Ein Haus? Gott sei Dank, es gibt etwas Besseres als ein Haus. Eine goldene Straße und eine Mauer von Jaspis (Off 21,18–2l)? Nein, es ist der gesegnete Herr Selbst. Die Gnade würde Sich nie damit zufrieden geben, uns eine Wohnung, ein prächtiges Haus zu geben. Christus ...