Lukas 22,43 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Es erschien ihm aber ein Engel vom Himmel, der ihn stärkte.
Lukas 22,43 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Es | |||
erschien | G3708 | ὁράω (horaō) | horaō |
ihm | G846 | αὐτός (autos) | autos |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
ein | |||
Engel | G32 | ἄγγελος (aggelos) | aggelos |
vom | G575 | ἀπό (apo) | apo |
Himmel, | G3772 | οὐρανός (ouranos) | ouranos |
der | |||
ihn | G846 | αὐτός (autos) | autos |
stärkte. | G1765 | ἐνισχύω (enischuō) | enischuō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Es erschien ihm aber ein Engel vom Himmel, der ihn stärkte. |
ELB-CSV | Es erschien ihm aber ein Engel vom Himmel, der ihn stärkte. |
ELB 1932 | Es erschien ihm aber ein Engel vom Himmel, der ihn stärkte. |
Luther 1912 | Es erschien ihm aber ein Engel vom Himmel und stärkte ihn. |
New Darby (EN) | And an angel appeared to him from heaven strengthening him. |
Old Darby (EN) | And an angel appeared to him from heaven strengthening him. |
KJV | And there appeared an angel unto him from heaven, strengthening him. |
Darby (FR) | Et un ange du ciel lui apparut, le fortifiant. |
Dutch SV | En van Hem werd gezien een engel uit den hemel, die Hem versterkte. |
Persian | و فرشتهای از آسمان بر او ظاهر شده، او را تقویت مینمود. |
WHNU | ωφθη δε αυτω αγγελος | απο του | απ | ουρανου ενισχυων αυτον |
BYZ | ωφθη δε αυτω αγγελος απ ουρανου ενισχυων αυτον |
4 Kommentare zu Lukas 22
13 Volltextergebnisse zu Lukas 22,43
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Jesus und Petrus J.N. Darby ... enthalten: „Doch nicht wie ich will, sondern wie du willst“ (Mt 26,39). Man sah einen Engel vom Himmel steigen, der ihn stärkte (vgl. Lk 22,43). Er wurde „in Schwachheit gekreuzigt“ (vgl. 2. Kor 13,4). So hören wir Ihn bei der Versuchung in der Wüste dem Teufel mit dem Worte Gottes antworten. ...
- Briefe an junge Menschen > Christus unser Hoherpriester H.L. Heijkoop ... Umständen bedeutet und welche Hilfe Gott darreicht. Wir lesen weiter: „Es erschien ihm aber ein Engel vom Himmel, der ihn stärkte“ (Lk 22,43). Darum kommt er uns zu Hilfe, damit wir „Gnade finden zur rechtzeitigen Hilfe“ (Heb 4,16). Die Versuchungen des Teufels Wenn Satan mit seinen ...
- Christusliebe > Anerkannt groß G. Setzer ... waren sie zugegen: bei seiner Geburt (Lk 2,9–15), vor Beginn seines öffentlichen Dienstes in der Wüste (Mk 1,13), im Garten Gethsemane (Lk 22,43), nach seiner Auferstehung (Joh 20,12) und bei seiner Himmelfahrt (Apg 1,10.11). Engel haben Ihn auf der Erde beobachtet, und sie sehen den ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... dienten Ihm, als er nach der Versuchung Satans in der Wüste Hunger litt (Mt 4,11). Engel kamen, um Ihn im Garten Gethsemane zu stärken (Lk 22,43). Engel waren bei Seinem Grabe (Lk 24,4), als Er auferstanden war. Engel bewiesen ein wunderbares Interesse an Seiner Geburt, Seinem Leben, Seinem ...
- Die Psalmen > Psalm 20 K. Mebus ... Flehen. Vor Seinem Tod am Kreuz hatte Er den schwersten „Tag der Drangsal“ zu durchstehen, „als er in ringendem Kampf war“ in Gethsemane (Lk 22,43.44). Wenn auch vor der Vollendung des Werkes Jesu keine Antwort auf Sein Flehen kommen konnte, so war sie doch längst von Gott vorgesehen. Darauf ...
- Die Psalmen > Psalm 91 K. Mebus ... und bot Seinen Rücken den Schlagenden (Jes 50,5.6). Bei zwei Gelegenheiten kamen Ihm Engel zu Hilfe und dienten Ihm (Mt 4,11; Lk 22,43). Er würde einen Anspruch geltend gemacht haben, wenn Er der Aufforderung Satans nachgekommen wäre, Sich von der Zinne des Tempels hinabzuwerfen (Mt 4,6f). ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 10: Der Scheidevorhang und der Vorhang am Eingang des Zeltes S. Ridout ... sie Ihm nach seiner Versuchung in der Wüste dienen (Mt 4,11) · Einem Engel wird die hohe Ehre zuteil, den Heiland im Garten zu stärken (Lk 22,43) · Ein Engel wälzt den Stein von dem Grab weg (Mt 28,2) · Zwei Engel hatten die Ehre, im leeren Grab zu sitzen, um seine Auferstehung zu verkünden (Lk ...
- Die Welt der Engel > Engeldienste in den Evangelien A.C. Gaebelein ... Gethsemane, Seine Gebete, Seines starken Geschreis und Seiner Tränen. „Es erschien Ihm aber ein Engel vom Himmel, der Ihn stärkte“ (Lk. 22, 43). Auch hier wird uns nicht mitgeteilt, auf welche Weise er Ihn stärkte. Es wird manchmal die Ansicht vertreten, Satan sei dort zugegen gewesen und ...
- Dies ist das ewige Leben > Gottes Wohnen in uns unser Wohnen in Gott Ch. Briem ... erschaffenen Geister. Als der Herr Jesus in Gethsemane in ringendem Kampf war und Ihm vom Himmel ein Engel erschien, um Ihn zu stärken (Lk 22,43), beschränkte sich diese Stärkung gewiss auf den Körper. Undenkbar, dass ein erschaffenes Wesen den Herrn in Seinem Inneren hätte stärken können! So ...
- Du aber ... > Kapitel 3: Älteste und Diener A. Remmers ... zu Bethlehem erstmalig ihren Schöpfer zu sehen! Engel waren Zeugen Seiner Versuchungen (Mk 1,13), Seines Gebetskampfes in Gethsemane (Lk 22,43) und Seiner Auferstehung (Joh 20,12). Aber auch jetzt, da Er zur Rechten der Majestät in der Höhe sitzt, bleibt Er und Sein Werk der Gegenstand der ...
- Du aber ... > Kapitel 5: Witwen und Älteste A. Remmers ... heilige Engel genannt werden (Mk 8,38; Lk 9,26). Die Engel sind Zeugen der großen Macht- und Liebestaten Gottes (vgl. Hiob 38,4–7; Lk 2,9–14; 22,43; 24,4; Joh 20,12; Apg 1,10; Eph 3,10; 1. Pet 1,12). Angesichts aller dieser Zeugen ermahnt Paulus den Timotheus, diese Dinge zu beobachten. Alles im ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 3: Die Verkündigung des Ratschlusses Gottes A. Remmers ... (Hiob 38,7), der Gesetzgebung am Sinai (Gal 3,19), des Weges des Sohnes Gottes von der Krippe bis zu Seiner Himmelfahrt (Lk 2,13; 22,43; 24,4; Apg 1,10; vgl. 1. Tim 3,16). Sie sind auch staunende Bewunderer der Weisheit – vor allem aber der jede menschliche Erkenntnis übersteigenden Liebe – ...
- Jesus - Mann der Schmerzen > Leiden im Voraus - Gethsemane A. Remmers ... Engel vom Himmel erschien dem Herrn, als Er vor seinem himmlischen Vater auf dem Angesicht lag, um Ihn, den Sohn des Menschen, zu stärken (Lk 22,43). Das war ein deutliches Zeichen der Übereinstimmung des Vaters mit seinem geliebten Sohn. In Gethsemane befand der Herr Jesus sich in vollkommener ...