Lukas 13,10 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Er lehrte aber am Sabbat in einer der Synagogen.
Lukas 13,10 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Er | |||
lehrte | G1321 | διδάσκω (didaskō) | didaskō |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
am | G1722 | ἐν (en) | en |
Sabbat | G4521 | σάββατον (sabbaton) | sabbaton |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
einer | G3391 | μία (mia) | mia |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Synagogen. | G4864 | συναγωγή (sunagōgē) | sunagōgē |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Er lehrte aber am Sabbat in einer der Synagogen. |
ELB-CSV | Er lehrte aber am Sabbat in einer der Synagogen. |
ELB 1932 | Er lehrte aber am Sabbath in einer der Synagogen. |
Luther 1912 | Und er lehrte in einer Schule am Sabbat. |
New Darby (EN) | And he was teaching in one of the synagogues on the sabbath. |
Old Darby (EN) | And he was teaching in one of the synagogues on the sabbath. |
KJV | And he was teaching in one of the synagogues on the sabbath. |
Darby (FR) | Or il enseignait dans l'une des synagogues en un jour de sabbat. |
Dutch SV | En Hij leerde op den sabbat in een der synagogen. |
Persian | و روز سَبَّت در یکی از کنایس تعلیم میداد. |
WHNU | ην δε διδασκων εν μια των συναγωγων εν τοις σαββασιν |
BYZ | ην δε διδασκων εν μια των συναγωγων εν τοις σαββασιν |
4 Kommentare zu Lukas 13
6 Volltextergebnisse zu Lukas 13,10
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Wiederholung der zehn Gebote C.H. Mackintosh ... vollständig von Gott abgewichen, und daher war ihr Sabbat eine leere Form, eine kraftlose Regel. Ein anderes Beispiel finden wir in Lukas 13,10–16, in der Geschichte der Frau, die „achtzehn Jahre einen Geist der Schwäche hatte“. Welch ein vernichtender Tadel! Welch eine Bloßstellung der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Das Gesetz - Teil 2/4... ihn zu verfügen. Er stellte aber nie ein Gebot bei Seite, wo es sich um die Moralität handelte. Andere Stellen, wie Markus 3,2; Lukas 6,7; 14,1–5; 13,10–16 zeigen uns, wie der Herr am Tag des Sabbats Heilungen vollbringt und dadurch absichtlich die Aufmerksamkeit der Juden darauf lenkt, um ihre ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Der erste Sonntag... anzuerkennen, und musste in Gnaden mit seinem Vater zusammenwirken, auch am Sabbattage (Joh 5,9–18; 9,14; vgl. auch Mt 12,1–15; Lk 13,10–17; 14,1–6). Der Leib Jesu verblieb also während des hohen Sabbattages im Grab, und Er ist auferstanden „an dem ersten Wochentag.“ Die Juden führten den ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 4: Einführung in das Lukasevangelium E.A. Bremicker ... 19,1-10 (Zachäus) Die Berufsgruppe der Zöllner Lukas 5,30; 7,34; 18,9-14 Die verhassten Samariter Lukas 10,25-37 Eine verkrümmte Frau Lukas 13,10-17 Aussätzige Menschen Lukas 17,11-19; 5,12-16 Eine rechtlose Witwe Lukas 18,1-8 Eine arme Witwe Lukas 21,1-4 Der Verbrecher am Kreuz Lukas 23,39-43 ...
- Es werde Licht > Und Gott ruhte (Kapitel 2) E. Kunz ... (Heb 4,9; Jes 66, 23). Für den Herrn Jesus gab es, als Er hier auf der Erde wandelte, keine Ruhe, Er wirkte auch am Sabbat (Lk 6, 1-11; 13, 10-17; 14, 1-6). Er war „der Herr des Sabbats“ (vergleiche Jeremia 17,21 mit Markus 2,11!). Wenn es für den Herrn Jesus keinen Sabbat gab, dann gab es ...
- Warum wird das griechische Wort „sabbaton“ nicht immer mit „Sabbat“ übersetzt?... als Singularform (Sabbat) übersetzt werden sollte: Mt 12,1.5 (1. Vorkommen).10.11.12; 28,1 (1. Vorkommen); Mk 1,21; 2,23.24; 3,2.4; Lk 4,16; 6,2; 13,10; Apg 13,14; 16,13. Aus dem inhaltlichen Kontext ist jedes Mal ersichtlich, dass es sich nur um den Sabbattag handeln kann. Dagegen ist an drei ...