Lukas 10,41 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Jesus aber antwortete und sprach zu ihr: Martha, Martha! Du bist besorgt und beunruhigt um viele Dinge;
Lukas 10,41 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
antwortete | G611 | ἀποκρίνομαι (apokrinomai) | apokrinomai |
und | |||
sprach | G2036 | ἔπω (epō) | epō |
zu | |||
ihr: | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Martha, | G3136 | Μάρθα (Martha) | Martha |
Martha! | G3136 | Μάρθα (Martha) | Martha |
Du | |||
bist | G3309 | μεριμνάω (merimnaō) | merimnaō |
besorgt | G3309 | μεριμνάω (merimnaō) | merimnaō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
beunruhigt | G5182 | τυρβάζω (turbazō) | turbazō |
um | G4012 | περί (peri) | peri |
viele | G4183 | {πολύς} πολλός (polus polos) | polus polos |
Dinge; |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Jesus aber antwortete und sprach zu ihr: Martha, Martha! Du bist besorgt und beunruhigt um viele Dinge; |
ELB-CSV | Jesus {A.l. Der Herr.} aber antwortete und sprach zu ihr: Martha, Martha! Du bist besorgt und beunruhigt um viele Dinge; |
ELB 1932 | Jesus aber antwortete und sprach zu ihr: Martha, Martha! du bist besorgt und beunruhigt um viele Dinge; |
Luther 1912 | Jesus aber antwortete und sprach zu ihr: Martha, Martha, du hast viel Sorge und Mühe; |
New Darby (EN) | But Jesus answering said to her, Martha, Martha, ŷou are careful and troubled about many things; |
Old Darby (EN) | But Jesus answering said to her, Martha, Martha, thou art careful and troubled about many things; |
KJV | And Jesus answered and said unto her, Martha, Martha, thou art careful and troubled about many things: |
Darby (FR) | Et Jésus, lui répondant, dit: Marthe, Marthe, tu es en souci et tu te tourmentes de beaucoup de choses, |
Dutch SV | En Jezus, antwoordende, zeide tot haar: Martha, Martha, gij bekommert en ontrust u over vele dingen; |
Persian | عیسی در جواب وی گفت، ای مرتاه، ای مرتاه، تو در چیزهای بسیار اندیشه و اضطراب داری. |
WHNU | αποκριθεις δε ειπεν αυτη ο κυριος μαρθα μαρθα μεριμνας και θορυβαζη περι πολλα |
BYZ | αποκριθεις δε ειπεν αυτη ο ιησους μαρθα μαρθα μεριμνας και τυρβαζη περι πολλα |
5 Kommentare zu Lukas 10
- Betrachtung über das Evangelium nach Lukas > Lukas 10 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Lukas (Synopsis) > Kapitel 10 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Lukas > Kapitel 10 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Lukasevangelium > Kapitel 10 (W. Kelly)
- Familie nach Gottes Plan > 16. Die Familie in Bethanien (H. Wilts)
10 Volltextergebnisse zu Lukas 10,41
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Das gute Teil... und beunruhigt um viele Dinge; eins aber ist nötig. Denn Maria aber hat das gute Teil erwählt, das nicht von ihr genommen werden kann“ (Lk 10,41.42). Und was war denn dieses gute Teil der Maria? Der Herr selbst. Sie saß zu seinen Füßen und horchte auf die gesegneten Worte, die von seinen Lippen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1865 > Ich kenne die Meinen und bin gekannt von den Meinen... und ihr beistehe: allem der Herr spricht zu ihr: „Marta, Marta! Du bist besorgt und beunruhigt um viele Dinge; Eins aber ist Not!“ (Lk 10,41) Ihr Dienst fand nicht seine Anerkennung, weil er zu sehr aus ihrer geschäftigen Natur hervorging, und zu wenig den Herrn selbst als Quelle und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1879 > Das Wort Gottes - Teil 2/3... besorgt und beunruhigt um viele Dinge; eins aber ist Not. Maria aber hat das gute Teil erwählt, das nicht von ihr genommen werden wird“ (Lk 10,41–42). Der Herr stellt hier in gewissem Sinn die Aufmerksamkeit, die man seinem Wort schenkte, höher, als diejenige, welche man seiner Person nach dem ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 1: Christus unser Leben E.A. Bremicker ... Das Beispiel von Martha in Lukas 10 zeigt uns, dass sogar der Dienst für den Herrn zum Hindernis werden kann, das gute Teil zu erwählen (Lk 10,41.42). Dieses gute Teil ist niemand anders als Christus selbst. Alles, was zu der Erde gehört, wird einmal zurückbleiben. Was wir für Christus gelebt ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 2: Christus unser Vorbild E.A. Bremicker ... besorgt. Besorgt sein kann in eine positive und negative Richtung weisen. Martha von Bethanien war z. B. um viele Dinge „besorgt“ (Lk 10,41). Sie hatte kein Verständnis für ihre Schwester Maria, die das gute Teil erwählt hatte. Der Verheiratete ist um seinen Partner „besorgt“ (1. Kor 7,33). ...
- Drei Charaktere – ein Haus in Bethanien > Kapitel 2: Martha H.C. Voorhoeve ... das Gegenteil: kühl, gefühllos und unbewegt. Der Herr sagte zu Martha: „Martha, Martha! Du bist besorgt und beunruhigt um viele Dinge“ (Lk 10,41). In diesen Worten ist alles eingeschlossen. Sie beschreiben den Zustand ihrer Seele. Es ist nicht verkehrt, viel zu tun. Wenn der Herr uns viel zu tun ...
- Fragen zu biblischen Themen > Sorgen Ch. Briem ... werden. Der Herr Jesus musste einmal Martha von Bethanien tadeln: „Du bist besorgt und beunruhigt um viele Dinge; eins aber ist Not“ (Lk 10, 41.42). Das will sagen: „Du kümmerst und sorgst dich um viele Dinge, die müßig (überflüssig) sind. Sie nehmen dir die innere Ruhe und verstellen dir den ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... dem Ruder laufen und nicht unter unserer Kontrolle sind. Diese Unruhe meint der Herr in diesen Versen. Auch Martha war unnötig besorgt (Lk 10,41). Warum sollen wir uns über Dinge Gedanken machen, die außerhalb unserer Macht stehen? Warum darüber grübeln, ob dies oder jenes eintreten könnte? Wenn ...
- Römer 12 – eine Bibelarbeit > Teil 3: Leben mit anderen – moralische Kennzeichen des Christen (Verse 9-21) E.A. Bremicker ... dass wir geistlichen Fleiß nicht mit Aktionismus verwechseln. Martha von Bethanien war zwar fleißig, dabei allerdings ruhelos im Dienst (Lk 10,41). Maria hatte das bessere Teil erwählt. Gesunder Fleiß kommt aus der Gemeinschaft mit dem Herrn hervor. 7. Im Geist inbrünstig Das Wort „inbrünstig“ ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 3 S. Ulrich ... und nach ihm haben das in besonderen Lebenssituationen auch erlebt: Abraham (1. Mo 22,11), Jakob (1. Mo 46,2), Mose (2. Mo 3,4), Martha (Lk 10,41), Simon Petrus (Lk 22,31) und Saulus (Apg 9,4). Dabei geht es jedes Mal um eine wichtige Mitteilung, die das weitere Leben entscheidend beeinflusst ...