Prediger 5 – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
![]() |
![]() |
---|---|
1 ELB-BK: Pred. 5,1 Sei nichtHerzHerz eile nicht , ein WortWort vor GottGott hervorzubringen ; denn GottGott ist im HimmelHimmel , und du bist auf der ErdeErde : Darum seien deiner WorteWorte wenige . vorschnell mit deinem Mund , und dein | 1 ELB 1932: Pred. 5,1 Sei nicht vorschnell mit deinem Munde, und dein HerzHerz eile nicht, ein WortWort vor GottGott hervorzubringen; denn GottGott ist im HimmelHimmel, und du bist auf der ErdeErde: darum seien deiner WorteWorte wenige. |
2 ELB-BK: Pred. 5,2 DennTräumeTräume kommen durch viel Geschäftigkeit , und der TorTor wird laut durch viele WorteWorte1. – | 2 ELB 1932: Pred. 5,2 Denn TräumeTräume kommen durch viel Geschäftigkeit, und der TorTor wird laut durch viele WorteWorte1. - |
3 ELB-BK: Pred. 5,3 WennGottGott ein GelübdeGelübde tust , so säume nicht , es zu bezahlen ; denn er hat2 kein Gefallen an den Toren . Was du gelobst , bezahle . du | 3 ELB 1932: Pred. 5,3 Wenn du GottGott ein GelübdeGelübde tust, so säume nicht, es zu bezahlen; denn er hat2 kein Gefallen an den Toren. Was du gelobst, bezahle. |
4 ELB-BK: Pred. 5,4 Besser , dass du nicht gelobst , als dass du gelobst und nicht bezahlst . | 4 ELB 1932: Pred. 5,4 Besser, daß du nicht gelobst, als daß du gelobst und nicht bezahlst. |
5 ELB-BK: Pred. 5,5 GestatteFleischFleisch sündigen mache; und sprich nicht vor dem Boten3 GottesGottes, es sei ein Versehen gewesen: Warum sollte GottGott über deine Stimme zürnen und das Werk deiner Hände verderben ? deinem Mund nicht , dass er dein | 5 ELB 1932: Pred. 5,5 Gestatte deinem Munde nicht, daß er dein FleischFleisch sündigen mache; und sprich nicht vor dem Boten3 GottesGottes, es sei ein Versehen gewesen: warum sollte GottGott über deine Stimme zürnen und das Werk deiner Hände verderben? |
6 ELB-BK: Pred. 5,6 Denn4 Vielmehr fürchte GottGott . bei vielen Träumen und Worten sind auch viele Eitelkeiten . | 6 ELB 1932: Pred. 5,6 Denn bei vielen Träumen und Worten sind auch viele Eitelkeiten.4 Vielmehr fürchte GottGott. |
7 ELB-BK: Pred. 5,7 WennRaubRaub des Rechts und der GerechtigkeitGerechtigkeit in der Landschaft siehst , so verwundere dich nicht über die Sache ; denn ein Hoher lauert über dem Hohen , und Hohe über ihnen . du die Bedrückung des Armen und den | 7 ELB 1932: Pred. 5,7 Wenn du die Bedrückung des Armen und den RaubRaub des Rechts und der GerechtigkeitGerechtigkeit in der Landschaft siehst, so verwundere dich nicht über die Sache; denn ein Hoher lauert über dem Hohen, und Hohe über ihnen. |
8 ELB-BK: Pred. 5,8 Aber ein König5 , der sich dem Ackerbau widmet , ist durchaus ein Vorteil für ein Land . | 8 ELB 1932: Pred. 5,8 Aber ein König, der sich dem Ackerbau widmet, ist durchaus ein Vorteil für ein Land.5 |
9 ELB-BK: Pred. 5,9 Wer das GeldGeld liebt , wird des GeldesGeldes nicht satt , und wer den Reichtum liebt6, nicht des Ertrags7. Auch das ist Eitelkeit . | 9 ELB 1932: Pred. 5,9 Wer das GeldGeld liebt, wird des GeldesGeldes nicht satt; und wer den Reichtum liebt6, nicht des Ertrages7. Auch das ist Eitelkeit. - |
10 ELB-BK: Pred. 5,10 WennAugenAugen ? das Gut sich vermehrt , so vermehren sich, die davon zehren ; und welchen Nutzen hat dessen Besitzer , als das Anschauen seiner | 10 ELB 1932: Pred. 5,10 Wenn das Gut sich mehrt, so mehren sich die davon zehren; und welchen Nutzen hat dessen Besitzer, als das Anschauen seiner AugenAugen? - |
11 ELB-BK: Pred. 5,11 Der Schlaf des Arbeiters ist süß , mag er wenig oder viel essen ; aber der Überfluss des Reichen lässt ihn nicht schlafen . | 11 ELB 1932: Pred. 5,11 Der Schlaf des Arbeiters ist süß, mag er wenig oder viel essen; aber der Überfluß des Reichen läßt ihn nicht schlafen. - |
12 ELB-BK: Pred. 5,12 Es gibtSonneSonne gesehen habe: Reichtum , der von dessen Besitzer zu seinem Unglück aufbewahrt wird. ein schlimmes Übel , das ich unter der | 12 ELB 1932: Pred. 5,12 Es gibt ein schlimmes Übel, das ich unter der SonneSonne gesehen habe: Reichtum, welcher von dessen Besitzer zu seinem Unglück aufbewahrt wird. |
13 ELB-BK: Pred. 5,13 SolcherSohnSohn gezeugtgezeugt , so ist gar nichts in dessen Hand . Reichtum geht nämlich durch irgendein Missgeschick verloren ; und hat er einen | 13 ELB 1932: Pred. 5,13 Solcher Reichtum geht nämlich durch irgend ein Mißgeschick verloren; und hat er einen SohnSohn gezeugtgezeugt, so ist gar nichts in dessen Hand. |
14 ELB-BK: Pred. 5,14 WieMutterMutter hervorgekommen ist, wird er nackt wieder hingehen , wie er gekommen ist; und für seine Mühe wird er nicht das Geringste davontragen , das er in seiner Hand mitnehmen könnte. er aus dem Leib seiner | 14 ELB 1932: Pred. 5,14 Gleichwie er aus dem Leibe seiner MutterMutter hervorgekommen ist, wird er nackt wieder hingehen, wie er gekommen ist; und für seine Mühe wird er nicht das Geringste davontragen, das er in seiner Hand mitnehmen könnte. |
15 ELB-BK: Pred. 5,15 Und auchGewinnGewinn hat er davon, dass er in den WindWind sich müht ? dies ist ein schlimmes Übel : Ganz so wie er gekommen ist, so wird er hingehen ; und was für einen | 15 ELB 1932: Pred. 5,15 Und auch dies ist ein schlimmes Übel: ganz so wie er gekommen ist, also wird er hingehen; und was für einen GewinnGewinn hat er davon, daß er in den WindWind sich müht? |
16 ELB-BK: Pred. 5,16 AuchTageTage in FinsternisFinsternis und hat viel Verdruss und LeidLeid und ZornZorn . isst er alle seine | 16 ELB 1932: Pred. 5,16 Auch isset er alle seine TageTage in FinsternisFinsternis, und hat viel Verdruß und LeidLeid und ZornZorn. |
17 ELB-BK: Pred. 5,17 SieheSonneSonne , die Zahl seiner Lebenstage , die GottGott ihm gegeben hat; denn das ist sein Teil . , was ich als gut , was ich als schön erkannt habe: dass einer esse und trinke und Gutes sehe bei all seiner Mühe , womit er sich abmüht unter der | 17 ELB 1932: Pred. 5,17 Siehe, was ich als gut, was ich als schön ersehen habe: daß einer esse und trinke und Gutes sehe bei all seiner Mühe, womit er sich abmüht unter der SonneSonne, die Zahl seiner Lebenstage, die GottGott ihm gegeben hat; denn das ist sein Teil. |
18 ELB-BK: Pred. 5,18 AuchGottGott Reichtum und Güter gegeben , und den er ermächtigt hat, davon zu genießen und sein Teil zu nehmen und sich bei seiner Mühe zu freuen , genau dies eine Gabe GottesGottes . ist für jeden Menschen , dem | 18 ELB 1932: Pred. 5,18 Auch ist für jeden Menschen, welchem GottGott Reichtum und Güter gegeben, und den er ermächtigt hat, davon zu genießen und sein Teil zu nehmen und sich bei seiner Mühe zu freuen, eben dieses eine Gabe GottesGottes. |
19 ELB-BK: Pred. 5,19 DennTageTage seines LebensLebens denken , weil GottGott ihm die FreudeFreude seines Herzens gewährt8. er wird nicht viel an die | 19 ELB 1932: Pred. 5,19 Denn er wird nicht viel an die TageTage seines LebensLebens denken, weil GottGott ihm die FreudeFreude seines Herzens gewährt8. |
Fußnoten
| Fußnoten
|