Lukas 2,41 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und seine Eltern gingen alljährlich am Passahfest nach Jerusalem.
Lukas 2,41 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
seine | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Eltern | G1118 | γονεύς (goneus) | goneus |
gingen | G4198 | πορεύομαι (poreuomai) | poreuomai |
alljährlich | [G2596 G2094] | κατά (kata) ἔτος (etos) | kata etos |
am | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Passahfest | [G1859 G3588 G3957] | ἑορτή (heortē) {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) πάσχα (pascha) | heortē ho hē to pascha |
nach | G1519 | εἰς (eis) | eis |
Jerusalem. | G2419 | Ἱερουσαλήμ (Hierousalēm) | Hierousalēm |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und seine Eltern gingen alljährlich am Passahfest nach Jerusalem. |
ELB-CSV | Und seine Eltern gingen alljährlich am Passahfest nach Jerusalem. |
ELB 1932 | Und seine Eltern gingen alljährlich am Passahfest nach Jerusalem. |
Luther 1912 | Und seine Eltern gingen alle Jahre gen Jerusalem auf das Osterfest. |
New Darby (EN) | And his parents went yearly to Jerusalem at the feast of the passover. |
Old Darby (EN) | And his parents went yearly to Jerusalem at the feast of the passover. |
KJV | Now his parents went to Jerusalem every year at the feast of the passover. |
Darby (FR) | Et ses parents allaient chaque année à Jérusalem, à la fête de Pâque. |
Dutch SV | En Zijn ouders reisden alle jaar naar Jeruzalem, op het feest van pascha. |
Persian | و والدین او هر ساله بجهت عید فِصَح، به اورشلیم میرفتند. |
WHNU | και επορευοντο οι γονεις αυτου κατ ετος εις ιερουσαλημ τη εορτη του πασχα |
BYZ | και επορευοντο οι γονεις αυτου κατ ετος εις ιερουσαλημ τη εορτη του πασχα |
4 Kommentare zu Lukas 2
6 Volltextergebnisse zu Lukas 2,41
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 2 S. Prod'hom ... Er bis zu seinem dreißigsten Lebensjahr in Zurückgezogenheit. Aus diesem Zeitabschnitt seines Lebens kennen wir außer dem Bericht in Lukas 2,41–52 keine Einzelheiten. Er arbeitete in dem Handwerk Josephs, denn Er wurde „Sohn des Zimmermanns“. In Markus 6,3 wird er „Zimmermann“ genannt. Wie ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 2: Einführung in das Matthäusevangelium E.A. Bremicker ... werden. 19 Die Bibel nennt Joseph zwar nie direkt den Vater Jesu, bezeichnet jedoch Joseph und Maria einige Male als seine „Eltern“ (Lk 2,27.41.43). 20 Der Herr Jesus macht im Verlauf des Evangeliums selbst klar, dass Er nicht nur Sohn Davids, sondern zugleich sein Herr ist (Mt 22,41-46). Und ...
- Familie nach Gottes Plan > 15. Joseph und Maria H. Wilts ... damals nicht an Jesus glaubten (Joh 7,5). Von dem Ehepaar hören wir weiter noch, dass sie den zwölfjährigen Jesus im Tempel suchten (Lk 2,41–52). Da zeigte Jesus Seine außergewöhnliche Weisheit. Danach kehrte Er mit Seinen Eltern zurück und war ihnen untertan. Hierin ist Er das vollkommene Vorbild ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 6 A. Remmers ... er sich „Bruder des Jakobus“ nennt (Jud 1). Da Joseph zum letzten Mal beim Besuch des Tempels mit dem zwölfjährigen Jesus erwähnt wird (Lk 2,41–51), wird von den meisten Auslegern angenommen, dass er danach nicht mehr lange lebte. Die Menschen von Nazareth sahen einen unerklärlichen Widerspruch ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... Er allein in Jerusalem zurück, ohne um ihre Einwilligung zu bitten (Lk 2,41–52). Die Worte „im Herrn“ sind also sowohl als Ermunterung wie auch als Einschränkung zu verstehen (vgl. Kap. 5,22). Verse 2 und 3: „Ehre deinen Vater und deine Mutter“, welches [das] erste Gebot mit Verheißung ist, ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > I. Der König kommt zu seinem Volk M. Seibel ... in Galiläa gingen. Wie aber kam es, dass sie jetzt auf einmal wieder in Bethlehem waren? Die Antwort auf diese Frage findet sich in Lukas 2,41: „Und seine Eltern gingen alljährlich am Passahfest nach Jerusalem.“ Offenbar sind sie bei dieser Gelegenheit auf dem Weg wieder in seiner ...